Probleme mit dem Motor bei unserem Opel Omega Carravan 2.5 V6

Opel Omega B

Hallo zusammen, wende mich hier mit einer sehr dringenden Frage an Euch und zwar haben wir seit sechs Wochen unseren V6 und die ersten vier Wochen lief er schön rund und wir waren total zufrieden, seit etwa 10 Tagen läuft er aber nicht mehr richtig, sehr unruhig! Wir hatten den Verdacht das ein Marder irgendwas angefressen hat und hatten ihn darauf hin auch in einer freien Werkstatt! Der Marder war auf jeden Fall drinnen (Haare wurden gefunden) aber wirklich einen Fehler oder Defekt haben sie nicht entdeckt! Die Zündkerzen sahen nicht mehr so toll aus also wurden diese erneuert genauso wie die Zündkabel! Alles schön und gut aber er läuft leider nach wie vor noch unruhig! Man sagte uns es könnte am Zündmodul liegen aber dies wäre auch nicht sicher! Hab mich hier bei Euch schon mal ein wenig eingelesen und festgestellt das aber noch einiges anderes der Auslöser sein könnte! Anspringen tut er übrigens ohne Probleme, teilweise ist er ruckelig beim Gasgeben! Spricht das für das Zündmodul? Wer von Euch hat Erfahrungen damit? Würdet ihr als nächstes dieses Modul austauschen? Oder doch eventuell anders vorgehen? Mein Mann ist im Moment ziemlich ratlos deswegen wende ich mich nun mal an Euch und hoffe auf eure Hilfe und Erfahrungen!

13 Antworten

hallo ,
was hältst du davon vorher zu prüfen?

das DIS-Modul liegt bei 150.- bis 180 Euro

Klar prüfen wäre klasse, aber wie? In der Werkstatt bestellen die das Neue, bauen das ein und gut ist es für die! So schauts doch aus!!!!!! Wenn wir selber was machen könnten wären wir heil froh! Der letzte Spaß mit Arbeitszeit, Zündkerzen und Zündkabeln hat uns schon 279€ gekostet ohne das es merklich was gebracht hätte! Wären also wirklich über jeden Tip froh! Das passende Reperaturhandbuch, "Wie helfe ich mir selbst" haben wir übrigens! wissen aber einfach nicht wo wir anfangen sollen!

Hallo,
beschreibt doch einfach mal wann und wie sich eure
Probleme genau äußern ... Geht die Motorkontrolleuchte
(außer beim Start) an wenn er bockt ?

Die Palette von möglichen Defekten ist schier endlos,
unruhiger Motorlauf zB. kann im Standgas der Leerlaufregeler
sein, aber auch ne kaputte Lambdasonde ...
(hatte ich selbst erst am Montag).
Also achtet mal darauf wann sich das Auto wie verhält,
ob er warm oder kalt ist, nur im Stand, beim Beschleunigen usw.

Gruß
Danny

Hallo,
Ich würde an deiner Stelle mal nachsehen ob du Öl im Kühlwasser hast... Da ja auch gerne bei den Motoren die Zylinderkopfdichtungen irgendwann den Geist aufgeben....

Ich kann dir nur berichten was wir schon alles hatten mit unserem:

1x Zylinderkopfdichtung beide Seiten
2x Krümmer
1x Zündmodul
1x rechter Zylinderkopf (Ventilführung gebrochen)
1x linker Zylinderkopf (weiß selber noch nicht was es ist habe ihn aber getauscht und gut war)
1x Zündkabel nach Marder besuch...
1x Klimakompressor
2x Kat´s

Also mein Auto ist 2x mal bezahlt....
Wenn ich das alles nicht selber machen würde hätte ich eine Warme entsorgung gemacht.

Wie verhält sich das auto den ?
Ist es nur wenn er Kalt ist oder auch wenn er warm ist. Bei leichten gas geben ist es da auch so das er schlecht läuft oder nur unter volllast?

Wir hatten das auch gehabt das das Zündmodul kaputt war und er wirklich schlecht lief ab und zu kam er dann mal aus dem knick aber wurde immer schlimmer bis er irgendwann den 6. Zylinder ganz verloren hatte und teilweise den 5. auch noch, so dass er nur noch auf 4 Zylinder lief...

Es könnte auch deine Zylinderkopfdichtung sein das sie undicht ist und er das wasser in den Zylinder drückt und es nicht zu einem Zündfähigen gemisch kommt....

Würde aber an deiner stelle erstmal das Zündmodul Tauschen bzw. wenn du jemanden kennst der das gleiche auto fährt, da ausbauen und bei dir einbauen... (ist aber eine Scheiss Arbeit... kommt man echt kagge ran)

Wo wohnst du den vielleicht kann man ja weiterhelfen...

Ähnliche Themen

Hallo und danke für deine Antwort! Das Problem besteht die ganze Zeit! Der Omega springt ohne Probleme an läuft aber, sowohl im Leerlauf als auch ganz normal beim Fahren, Beschleunigen total unrung, warm oder kalt spielt überhaupt keine Rolle außerdem hat er so gut wie keine Leistung mehr! Die Motorkontrolleuchte geht nicht an und es wurde auch kein Fehler ausgelesen das ist ja auch das schleierhafte! Könnte es eventuell der Kraftstoffilter sein? Wie war es denn bei dir mit der Lambdasonde? Mein Mann kann sich eigentlich nicht vorstellen das es dieses Zündmodul sein soll!

Liebe Grüße Melanie

Zitat:

Original geschrieben von dreigirls


Hallo und danke für deine Antwort! Das Problem besteht die ganze Zeit! Der Omega springt ohne Probleme an läuft aber, sowohl im Leerlauf als auch ganz normal beim Fahren, Beschleunigen total unrung, warm oder kalt spielt überhaupt keine Rolle außerdem hat er so gut wie keine Leistung mehr! Die Motorkontrolleuchte geht nicht an und es wurde auch kein Fehler ausgelesen das ist ja auch das schleierhafte! Könnte es eventuell der Kraftstoffilter sein? Wie war es denn bei dir mit der Lambdasonde? Mein Mann kann sich eigentlich nicht vorstellen das es dieses Zündmodul sein soll!

Liebe Grüße Melanie

Hallo Melanie,

überprüft mal ob der Marder irgendeine Unterdruckleitung zerfressen hat. Dann zieht der Motor Falschluft. Dann läuft der sehr unrund.

Gruß Reinhard 

Wir wohnen in 91438 Bad Windsheim / Mittelfranken in der Nähe von Nürnberg! Für dein Kennzeichen PI-NM schätz ich mal ist das zuweit weg vom Schuß, gell!

Trotzdem vielen Dank
Melanie mit Familie

Hallo, ich hoffe doch mal die haben in der Werkstatt alle Schläuche nachgesehen ob die angefressen sind denn die wußten ja das ein Marder in unserem Auto "gevespert" hat! Mein Mann hatte vorab zuhause auch schon nachgeschaut ob er von oben irgendwas sieht und hatte da nichts entdeckt aber alles ist da ja nicht ersichtlich! Wie kann man denn die uneinsehbaren Schläuche testen? Gibts dafür nen Trick?
Schönen Abend Melanie

Zitat:

Original geschrieben von dreigirls


Hallo, ich hoffe doch mal die haben in der Werkstatt alle Schläuche nachgesehen ob die angefressen sind denn die wußten ja das ein Marder in unserem Auto "gevespert" hat! Mein Mann hatte vorab zuhause auch schon nachgeschaut ob er von oben irgendwas sieht und hatte da nichts entdeckt aber alles ist da ja nicht ersichtlich! Wie kann man denn die uneinsehbaren Schläuche testen? Gibts dafür nen Trick?
Schönen Abend Melanie

Hallo Melanie,

testen auf Undichtigkeiten kannst Du in dem Du mit Benzin oder Bremsenreiniger oder Startpilot die Schläuche einsprühst. Dreht der Motor hoch hast Du die Stelle gefunden. Aber vorsicht die Flüssigkeiten sind alle hoch entzündlich. Das soll die Werkstatt machen. Der Marder braucht nur hinter den Zylinderköpfen die Schläuche der Kurbelgehäuse-entlüftung druch- oder angebissen haben. Schon zieht der Motor Falschluft und hat einen Unrunden Lauf.

Gruß Reinhard 

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender



Zitat:

Original geschrieben von dreigirls


Hallo, ich hoffe doch mal die haben in der Werkstatt alle Schläuche nachgesehen ob die angefressen sind denn die wußten ja das ein Marder in unserem Auto "gevespert" hat! Mein Mann hatte vorab zuhause auch schon nachgeschaut ob er von oben irgendwas sieht und hatte da nichts entdeckt aber alles ist da ja nicht ersichtlich! Wie kann man denn die uneinsehbaren Schläuche testen? Gibts dafür nen Trick?
Schönen Abend Melanie
Hallo Melanie,
testen auf Undichtigkeiten kannst Du in dem Du mit Benzin oder Bremsenreiniger oder Startpilot die Schläuche einsprühst. Dreht der Motor hoch hast Du die Stelle gefunden. Aber vorsicht die Flüssigkeiten sind alle hoch entzündlich. Das soll die Werkstatt machen. Der Marder braucht nur hinter den Zylinderköpfen die Schläuche der Kurbelgehäuse-entlüftung druch- oder angebissen haben. Schon zieht der Motor Falschluft und hat einen Unrunden Lauf.
Gruß Reinhard 

Na dann hoffe ich mal das es wirklich was mit den Schläuchen zu tun hat! Das scheint mir ja momentan die Kostengünstigste Variante zu sein! Man schnackelt ja mit den Ohren wenn man so hautnah mitbekommt was eine kleine Reparatur in der Werkstatt kostet!

Liebe Grüße Melanie

Hallo,

die Beschreibung Deines Problems mit dem Fahrzeug kommt mir bekannt vor.

Hatte auch mal starke Probleme beim Beschleunigen, unrunder Motorlauf, bockiges Fahrverhalten, kaum Gasannahme usw.
Bei mir hatten sich 2 Zähne der Zahnriemenrollen verabschiedet, dadurch waren die Steuerzeiten verstellt...der Zahriemen lief nicht mehr "rund".

Zahnriemen inkl. aller Rollen getauscht -> Problem behoben.

Ist allerdings ne recht teure Problemlösung. Wollte ich aber nur mal zu bedenken geben, da es ja nicht unbedingt ein Marder gewesen sein muß, der Schaden an Schläuchen etc. angerichtet hat. Noch dazu, habt ihr ja in der Werkstatt ganz explizit auf die Suche nach Marderschäden und -bissen an Schläuchen und dergleichen hingewiesen und es wurde bei genauer Durchsicht nichts dergleichen gefunden. Marderhaare im Motorraum deuten zwar auf einen Besuch eines dazugehörigen Tierchens hin...müssen aber nicht zwangsläufig eine Beschädigung durch dasselbe bedeuten.

Nur mal ein Gedanke...

Beste Grüße

MV6Streetmachine

Danke für deine Antwort! Kannst Du dich noch erinnern was du für die Reparatur bezahlt hast, nur mal so als Info!
Du hast recht die Werkstatt hat ja extra genau alles angeschaut wo der Marder sein Unwesen getrieben haben könnte!
Hoffe wir finden das Problem bald! Danke für eure Tips wenn wir den Fehler aufgestöbert haben laß ich es euch wissen!

Liebe Grüße
Melanie

Also, zum Thema Zahnriemenwechsel...da ich "gute Beziehungen" habe und sowohl Teile als auch Arbeitsleistungen bei Bedarf sehr günstig bekomme ("Behördenrabatt"😉, hatte ich summasumarum (Teile + Einbau) 300,-- Euro bezahlt. Im Regelfall kostet das mindestens das Doppelte. Und wenn Du zum FOH oder anderweitigem Fachhändler gehtst eher noch mehr. By the way: Freie Werkstätten arbeiten auch gut und sind idR günstiger. Und wenn es jemand "nebenbei" machen kann, der davon Ahnung und Kenntnis hat, noch besser. Ist aber auch ne Frage, ob Du Wert auf Gewährleistung legst...für den Fall der Fälle. Wobei ich natürlich nur "Leute meines Vertrauens" dran lasse.

Ist wie gesagt nur ein Gedanke gewesen mit der Zahnriemensache. Müsste man erst mal abchecken, ob es was in dieser Richtung sein könnte. Muß die Zahnriemenabdeckung ab usw. Denke aber mal, dass es zum selbstbeurteilen zu heikel ist und empfehle Dir den Gang zu jemandem, der weiß was er tut und wo er hinfassen und -schauen muß.

Viel Glück!

Beste Grüße

MV6Streetmachine

Deine Antwort
Ähnliche Themen