Probleme mit dem Kühlkreislauf - Wie richtig entlüften?

Volvo V70 1 (L)

Moin zusammen,

Mit ist letztens leider mein Schätzen etwas heiß gelaufen in der Stadt, weil der Lüfter nicht angesprungen ist. Ist leider auch etwas Kühlflüssigkeit "übergekocht".
Das Problem ist jetzt behoben, ich habe auch die Kühlflüssigkeit gewechselt.

Allerdings springt seitdem nach etwa 10km, wenn das Auto auf die 90° kommt, die Warnleuchte für die Kühlflüssigkeit an, nach einigen Minuten wieder aus.
Ich mach die Haube auf, Kühlflüssigkeitsstand passt.
Ich vermute, dass der große Kühlkreislauf nicht richtig entlüftet ist - daher meine Frage. Wie entlüfte ich das System richtig?

Danke euch!

32 Antworten

Der Magnet hängt dann dauerhaft fest. Einfach mal einen drauf geben, vielleicht hilft das ja. Zur Not suche ich mal einen Behälter zum Testen raus, irgendwo sollte ich noch 2 haben.

Danke für eure ganzen Antworten!
Ich habe jetzt einen originalen Ausgleichsbehälter + Sensor bestellt. Ich berichte dann, wenn die Teile geliefert wurden und ich zum einbauen gekommen bin 🙂

Kurzes abschließendes Fazit:
Ich habe den Ausgleichsbehälter, den Deckel dafür und Sensor getauscht + die komplette Kühlflüssigkeit. Kosten ca. 150€.
Es war ein anderer Ausgleichsbehälter verbaut, ohne Branding. Der verbaute Sensor könnte laut der Beschriftung ein originaler gewesen sein.

Seit dem Tausch ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
Danke für alle Antworten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen