probleme mit dem gaspedal, es macht mich wahnsinnig!!
hallo, ich habe ein kleines problem mit dem gaspedal, ich weis nicht ob jemand schon mal erfahrung damit gemacht hat, wenn ich anfahre, dann ist es so, als ob ein striecholz hinter dem gaspedal wäre, es ist also ein widerstand, dann muss ich etwas stärker drücken, dann wird der widerstand durchbrochen und er fängt an gas anzunehemen, es ist vorallem ärgerlich, wenn ich im 2ten gang in eine kurve fahre und dann rausbeschleunigen will und er nimmt kein gas an, ich könnte das gaspedal natürlich mit viel druck nach unten drücken, das der wiederstand durchbrochen wird, jedoch gebe ich dann in dem moment fast vollgas durch den druck um den widerstand durchzubrechen, und das will ich nicht, also versuche ich das "streicholz" langsam zu durchbrechen, und dann bin ich wieder fast so langsam, dass ich in den ersten schalten könnte, es ist zum verückt werden, ich habe im motorraum den gashebel schon geölt, (einer hat gas gegeben und der andere hat draufgesprüht) es ist aber immer noch nicht besser geworden, also würde ich sagen liegt es nicht am gashebel im mototrraum, woran könnte es liegen, hat jemand ne ahnung?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sinnlos00
PS Die Teilenummern für 114/115 und 201 habe ich mittlerweile im Kopf 😁
LOL, hab ichs doch gewußt! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Srle
die drosselklappe, ist doch die unter dem luftfilterkasten? die lässt sich auch normal runterdrücken. ich weis nicht woran es liegt.
Jein. Du hast zwar die Ursache schon gefunden, aber ich möchte hier dennoch antworten:
Direkt unter dem Luftfilterkasten ist der Luftmengenmesser. Das Teil, das sich runterdrücken lässt, die Stauscheibe.
Unter dem LMM, auf der Seite des Gaszugs, also quasi unter dem Gaszug sitzt die Drosselklappe. Zwischen LMM und Ansaugtrakt.
@theborg, lies mal auf seite 1 ganz unten, da hab ich geschriebn das ich das problem schon gelöst habe.
Zitat:
Original geschrieben von Srle
@theborg, lies mal auf seite 1 ganz unten, da hab ich geschriebn das ich das problem schon gelöst habe.
Hast Du meinen ersten Satz im vorigen Post denn auch gelesen? 😉 Meine Antwort war rein informativ...
Ähnliche Themen
achso, du hast geschrieben das ich die ursache gefunden hab, desegen dachte ich das du es vielleicht nicht gelesen hast, ist ja auch egal. es funktioniert ja alles wieder.
habe mein Diff bei Mercedes überholen lassen, habe es im ausgebauten Zustand hingebracht und es hat mir ungefähr 500.-€ gekostet und ich hatte 2 Jahre Garantie (jetzt ausgelaufen)
Bei mir war es letzten Winter ganz schlimm, je kälter desto lauter war mein 190er, ich tippte wieder auf das Diff und hab ihn zu DC gestellt, denn es war ja noch Garantiezeit, die haben mir gesagt das wahrscheinlich mein Kardanwellenmittellager defekt ist, gesagt, gekauft, getauscht... und seitdem ist ruhe, lass deinen Vater das Lager mal anschauen
allerdings habe ich seit einer Woche ein Problem: wenn ich fahre und vom Gaspedal (also Motorbremse, nur im 4.ten Gang schwach, im 3.ten ein bißchen stärker, es ist bei höher Geschwindigkeit und Getriebeunabhängig muss ich beifügen) weggehe beginnt so eine Art pfeiffen, wenn ich wieder Gasgebe ist es weg.
Diff und Kardanwellenmittellager sind repariert, wie oben angeführt. was kann es sein?
MfG Eisi
hey srle, ich muss dich leider enttäuschen, aber ich hatte den 102.961er motor auch. war ein 201.124er modell.aber ich hatte nach modellpflege mit den breiten planken!!
sprich ich hatte auch 118 PS, aber im Mopf modell!!!