Probleme mit dem Gas bei Nässe
Hallo Ihr Lieben,
wollte mal mein Problem schildern und dann auf Hilfe hoffen.
Also bei Nässe (es muss nicht aus Eimern schütten oder so, es reicht, wenns nieselt) und ich beschleunige, dann nimmt er nur ruckweise das Gas an, bis er dann bei 3500 Umdrehungen ist . Ab da zieht er wieder normal. Ich muss also um normal fahren zu können, sehr hochtourig fahren. Das ist echt nervig. Beim ersten und zweiten Gang hab ich dann auch immer zu tun, damit er mir nicht ausgeht.
Ach ja wenn es trocken ist, dann ist alles ganz normal.
Noch mehr info:
seit Anfang Oktober 05 ist ein X16SZ verbaut. Die Probleme fingen aber erst im Januar 06 an.
Wäre echt schön, wenn Ihr mir helfen könntet. Bin für jeden Lösungsvorschlag dankbar.
Grüßle
17 Antworten
hey
schon mal gekuckt ob deine zündkabel marderspuren oder andre bissspuren aufweisen?!? hatte selbes problem auch mal, da war die isolierung vom kabel durch nen marderbiss zerstört. neue zündkabel, marderbissschutz und fertig....
Tja wie schon gesagt, die Zündkabel sind i.o. das war so ziemlich das erste, was inspiziert wurde 😉 . Aber die tun ihren Dienst. Ja ja Marder sind schon kleine fiese Tiere...sollten mal lieber aufpassen, dass sie dem Keilriemen nicht zu nahe kommen 😉...dann gibts Marderpüree (leider sind sie dann immer schon weg)
Ich habe keine Ahnung aber meine freundin hatte das mal bei Ihrem Kadett, unten im Motorraum war ein Fühler zum schrauben mit zwei kontakten... die waren total verölt und bei Nässe müssen die wohl zudem noch nass gworden sein sodass sie die gleichen probs hatte... gesäubert und lief wieder einwandfrei.
Was auch immer das für ein Sensor war, vieleicht einfach mal gucken was feucht wird da unten.
Gruß
Heiko