1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Probleme mit dem AFL

Probleme mit dem AFL

Opel Vectra C

Hallo

bei meinem Vectra ist jetzt schin zum 2. mal die Lampe vom AFL angegangen. Hab jetzt nächsten Freitag einen Termin beim meinem Händler.
Hat sonst schon jemand mal Probleme mit dem AFL gehabt??? Sowie ich den Wagen neu starte ist die Lampe aus und das AFL geht wieder ganz normal.

Ne ne mit Vectra hab ich nur Pech :-(

Danke für eure Antworten.

Gruß

56 Antworten

Hab das nochmal ausprobiert. Licht dreht runter und dann wieder hoch. Scheint also doch alles zu funktionieren, ich genieße es wieder, um die Ecke zu sehen.

Ich hatte bis vor ein paar Wochen auch noch einen Vor-FL-Vectra C.

Ich hatte das dauerblinken öfters.
Bei mir wurden beide Scheinwerfersteuermodule getauscht. Das Problem war damit für 20 Km behoben. Danach gleiches Spiel. Er kurzes Blinken, dann wieder dauerhaft.

Scheinwerfer wurde getauscht. Dann das Auto verkauft.

Steuermodul je 500,-€
Scheinwerfer 800,- €
jeweisl ohne Einbau.

Kulanz hat übernommen aber frage ist wie lange sie das noch gemacht hätte.

greetz

Sherman

Zitat:

Original geschrieben von sherman666


Steuermodul je 500,-€

Waren das die vergoldeten? In der Preisklasse gibt es keine Steuergeräte für AFL.

Das sind doch unverschämte Preise - jenseits von Gut und Böse.

Wo ist da der Gegenwert - sowohl absolut, also die Teile mit ihren Funktionen betrachtet alles nur wenig Sensorik und Steuerlektronik - als auch in Relation zum Gesamtwert des Autos selbst !

Wer so mit seinen Kunden umspringt braucht sich nicht wundern, wenn er Probleme beim Absatz hat.

Ähnliche Themen

das hat man mir gesagt, was die tatsächlich gekostet haben habe ich keine Ahnung.

Ich persönlich bin froh diese "Schrottkarre" los zu sein.

In 2,5 Jahren ca. alle 6 Wochen bei FOH!!!

Dieses Auto war die Enttäuschung schlechtweg.

Mal abgesehen davon, das die Preise offensichtlich nicht stimmen :

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


Wo ist da der Gegenwert - sowohl absolut, also die Teile mit ihren Funktionen betrachtet alles nur wenig Sensorik und Steuerlektronik - als auch in Relation zum Gesamtwert des Autos selbst !

Du kaufst immer Funktion, nicht nur Teile. Eine billige Elektronik, die einfach irgendwas macht, löte ich dir in einer halben Stunde zusammen. Ja, natürlich, die sauteure Software die man so kaufen kann, kommt auch nur auf einem 3 Cent-Rohling. Beschwer dich mal bei den Softwarefirmen über mangelnden Gegenwert. Oder liegts daran, das die µC-Firmware nicht zu kopieren ist?

Zitat:

Wer so mit seinen Kunden umspringt braucht sich nicht wundern, wenn er Probleme beim Absatz hat.

siehe Beispiel der Softwareindustrie.

MfG BlackTM

wie bereits gesagt, diese Preise wurden mir genannt.
Inwieweit diese Stimmen weiß ich nicht und ist mir nun auch egal.

Wenn ich bei einem Neuwagen alle 6 Wochen in die Werkstatt muss, dann frage ich mich ob das Fahrzeug sein Geld wert ist und ob es nichts besseres gibt.

Dieser Vectra war für mich nicht tragbar, ich sage nicht das alle Vectra schlecht sind. Meiner war es leider und führt mich auch zum Schluß: Nie wieder Opel!

Ich ging bis dato immer von einem Einzelfall an meinem Auto aus was das AFL anging. Nun zeigt sich hier aber ein anderes Bild.

Greetz

Sherman

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Mal abgesehen davon, das die Preise offensichtlich nicht stimmen :

Du kaufst immer Funktion, nicht nur Teile. Eine billige Elektronik, die einfach irgendwas macht, löte ich dir in einer halben Stunde zusammen. Ja, natürlich, die sauteure Software die man so kaufen kann, kommt auch nur auf einem 3 Cent-Rohling. Beschwer dich mal bei den Softwarefirmen über mangelnden Gegenwert. Oder liegts daran, das die µC-Firmware nicht zu kopieren ist?

siehe Beispiel der Softwareindustrie.

MfG BlackTM

Und weil die Autohersteller fürchten, dass sich verstärkt Billiganbieter in ihre BUS-Systeme reinhängen könnten, wird auch schon fleißig an Verschlüsselungssystemen gearbeitet.

Zu den Funktionen - das was da zur Zeit an Schnittstellen zum Nutzer im Vectra drin ist, das ist nun wirklich in der Region "billig" angesiedelt. Ich persönlich kann auch auf hochgepuschten Schnickschnack verzichten, wenn es sich auch anders schnell, intuitiv und effizient nutzen läßt. Nehmen wird die 2-Zonen-Klima: Der monströse Knopf wird nicht gebraucht, denn was kann man schon wirklich im Display einstellen, was sich nicht auch über 6 gut gesetzte Schaltknöpfe (3xLuftstrom,1xECO,1xGebläseauto,1xUmluftauto(das ist eh sinnlos- steht sicher überall auf an)) einstellen ließe?
Dafür hat man glatt die Kontrollleuchte für Abblendlicht vergessen. Warum kommen mir nur ständig Opels mit Standlicht entgegengefahren? Die denken sicher, sie haben bis aufs volle Licht gedreht, denken sie. Aber vor vielen Jahren war das mit der Nebelschlußleuchte bei Opel ähnlich - man mußte es den Opelfahrer einfach verzeihen - die Kontrollleuchte war fast im Fußraum.
Dagegen ist das AFL mit Abbiegelicht nun wirklich eine tolle Sache - wenn es funktioniert. Aber sich diese schon einmal bezahlte Funktion dann im Ersatzteilhandel noch einmal vergolden zu lassen - ich bleibe dabei - unverschämt.

Ich bring das mal ganz einfach in die Realität: Wenn einer Blut spendet, dann bekommt er nach vielen Spenden eine Anerkennungs-Anstecknadel. Dieses Blut wird dann schon teuer weitervermarktet. Wenn man aber mal die wirkliche Funktion einer solchen Blutkonserve in Analogie zur Funktion eines Scheinwerfers betrachten wollen, dann würde ich vom Patienten eine Million für einen Liter Ersatzblut verlangen, denn er bekommt ja nicht nur Blut, sondern eine Funktion, die wir Menschen in ihrer Komplexität nicht nachbilden können. Also, was sind das schon für Funktionen in so'n bisschen AFL !

Mittlerweile ist es hinreichend bekannt, dass eine Differenzierung zwischen Rundum-elektr.Fensterheber oder Nur-Kurbel-hinten fertigungstechnisch kostspieliger ist, als gleich und nur Rundum-elektr.Heber. Aber in der Zusatzsausstattungs-Liste macht sich so ein Aufpreis immer recht gut und da wird dann fett abgesahnt, auch auf das Risiko hin, dass einer mal einen Vectra mit Kurbeln bestellt.
Alles so Funktionen ...

@CalibraV70

ich stimme dir voll und ganz zu. Dann wundern sie sich wenn ihnen die Kunden weglaufen. Der FOH denkt dann auch noch: "Juhu, der Alte Bock geht kaputt, dann kann ich dem gleich den nächsten andrehen!"

Das Auto war für mich echt genial, hat mir super gefallen. Wenn die Mängel dann aber irgendwann mal an den Geldbeutel gehen dann ist es vorbei. Da kann ich dann nicht mehr drüber wegsehen, da kann mir das Auto noch so gut gefallen.

Sorry, aber ich muss meinen Frust über das Auto echt loswerden. Mir wurde immer gesagt ich wäre der Einzige mit solchen Problemen.

Greetz

Thomas

@BlackTM --> Diese Preise wurden mir so genannt, was daran nun stimmt oder nicht habe ich keine Ahnung. Ich will mich bei dir aber noch für deine überaus informativen Beiträge bedanken, ich habe sie immer und gerne verfolgt. Sie gehören in diesem Forum zu den fachlichsten und informativsten. So genug der Loorbeeren.

Hallo an Alle

jaaaaaaaaaaa, meine AFL-Lampe ist wieder an. Ob sie blinkt oder ob sie jetzt immer leuchtet, weiß ich noch nicht, da meine Frau mit "Karre" unterwegs ist.

Ne ne, hab echt gehofft das Fehler behoben war.

Naja, morgen mal sofort nach der Arbeit zu meinem Opel-Freund.

Gruß

Hallo,

...mal rauskram...

Mein VFL GTS hat jetzt auch wildes Blinken der AFL Leuchte im Cockpit. Schaut so aus, als ob es den linken Scheinwerfer erwischt hat. Steht nach 'ner Weile nur unten und nix AFL mehr...

Sollte es den Scheinwerfer zerlegt haben - woher kriege ich das Teil günstig? Ist die abgedunkelte Variante, Label sagt "GM 13101559LH BC".

Werde aber vor jedweder Verdachts-OP mal zum FOH müssen...

Ameise 🙁

Zitat:

Sollte es den Scheinwerfer zerlegt haben...

Kleines Update - es hat ihn zerlegt. Ziemlich teuer das Teil. Wechsel komplett kommt auf fast 1100 (T)€.

Ameise

Deine Antwort
Ähnliche Themen