1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. probleme mit Automatik

probleme mit Automatik

Volvo V70 3 (B)

Wer hat auch Probleme mit dem Automatik wenn man von 80 auf 60 zurück geht.

Er schaltet dann nicht ruhig mehr zurück.
Das Auto ist von April 2011 und hat jetzt 29000km gelaufen.

Gruß,
Wilsum

Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von echsenreiter


ich hab was NEUES.

Das Ruckeln is weniger hart jetzt, aber dafür hab ich das Gefühl, dass der Wandler irgendwie Schlupf hat. Wenn man sanft Gas gibt dann geht die Drehzahl hoch und zunächst passiert nix und dann plötzlich kommt der Bums.

Ja, Launch Control nennt man das, ha ha !
Die Launch Control ist eine Form der Traktionskontrolle, die dazu dient, ein Fahrzeug mit automatisiertem Schaltgetriebe optimal auf die Höchstgeschwindigkeit zu beschleunigen.

Kennt das jemand?
Ich finde das hat er erst seit dem er von der Inspektion zurück ist.
Muss noch mal zum Freundlichen glaube ich.

Hallo Zusammen,

Mein D3 kennt dieses Problem auch, allerdings erst, seit ich die manuelle Schaltmöglichkeit der GT erstmalig zwecks Motorbremse genutzt habe. (Das habe ich in den ersten 6 Monaten gar nicht genutzt) Das könnte tatsächlich in Richtung Lernfähigkeit der GT gehen: Der Fahrer mag harte Gangwechsel, also bekommt er sie....

Grüße

Axel

Zitat:

Original geschrieben von glaxel


Hallo Zusammen,

Mein D3 kennt dieses Problem auch, allerdings erst, seit ich die manuelle Schaltmöglichkeit der GT erstmalig zwecks Motorbremse genutzt habe. (Das habe ich in den ersten 6 Monaten gar nicht genutzt) Das könnte tatsächlich in Richtung Lernfähigkeit der GT gehen: Der Fahrer mag harte Gangwechsel, also bekommt er sie....

Grüße

Axel

...wie Lernfähigkeit???? Entweder hab ich was verpasst oder ich bin doof (wahrscheinlich Letzteres). Wie soll die GT lernen? und welche Zeiträume bzw. Kilometer nimmt Sie dafür?

Ich hab echt nicht um die harten Gangwechsel gebeten und um Launch Control auch nicht 😁. Hab mich Montag beim 🙂 angemeldet

Gruß
Sven

Zitat:

Original geschrieben von BernieTT


Hallo,
habe auch meinen zweiten XC 60 und dieser hatte kurz vor der ersten Inspektion das beschriebene Problem. Der Meister hat das"Gedächtnis" der adaptiven Geartronic gelöscht (macht er bei seinem Volvo öfter) und siehe da: es ruckelt nichts mehr.
Liebe Grüße

Bernd

Hallo,

Ich habe mich auf obigen Beitrag bezogen. Die Erklärung würde passen. Ob die GT tatsächlich lernfähig ist, keine Ahnung. Harte Gangwechsel will ich auch nicht.

Grüße

Axel

die GT ist sog. adaptiv. Wurde hier auch schon andiskutiert. Wie tief weiss ich auch nicht. Aber ja: sie erlernt Dein Fahrstil. Also rudimentär gesagt: sportlich oder gemütlich. Und das kann dann schon hergehen, dass Gänge einfach reingeknallt werden. Über welche km oder Zeit das geht kann ich Dir nicht sagen, auch nicht, wie sie mit der Möglichkeit umgeht, wenn mehrere Fahrer das Fahrprofil beeinflussen etc.

Update : So habe mein XC60 seit letztem Mitwoch zurück bekommen. Das ganze Geartronic Getriebe wurde getauscht und jetzt ruckelt die Automatic nicht mehr beim zurückschalten, alles normal.
Anderes Problem wieterhin Knaxen/Knarren beim Einlenken (anderer Thread)...

Herzlichen Dank für deine Antwort.
Hoffentlich kommt das auch noch fertig mit dein andere Problemen.

Gruß,

Wilsum.

Ich habe selber noch nichts gehört aber warte noch.
Letzte Woche kein Probleme gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von echsenreiter



Zitat:

Original geschrieben von glaxel


Hallo Zusammen,

Mein D3 kennt dieses Problem auch, allerdings erst, seit ich die manuelle Schaltmöglichkeit der GT erstmalig zwecks Motorbremse genutzt habe. (Das habe ich in den ersten 6 Monaten gar nicht genutzt) Das könnte tatsächlich in Richtung Lernfähigkeit der GT gehen: Der Fahrer mag harte Gangwechsel, also bekommt er sie....

Grüße

Axel

...wie Lernfähigkeit???? Entweder hab ich was verpasst oder ich bin doof (wahrscheinlich Letzteres). Wie soll die GT lernen? und welche Zeiträume bzw. Kilometer nimmt Sie dafür?

Ich hab echt nicht um die harten Gangwechsel gebeten und um Launch Control auch nicht 😁. Hab mich Montag beim 🙂 angemeldet

Gruß
Sven

Ein Automatikgetriebe stellt sich ja auf die fahrweise des fahrers ein. ist man eher ein gemütlicher fahrer wird die automatik sehr früh schalten, macht man gern mehr spurts dann zieht es die drehzahl schon bischen weiter nach oben. da ich zB den 3ten gang oft nutze bei der automatik, durch bergstrecken, wo der 3te einfach meist der optimalste ist, merkt sich das automaik getriebe das, und zieht den 3ten gang meist schön lang durch, ausser man lupft am gas, dann wechselt er in den 4ten.

......so ich war also beim 🙂. Der Meister ist probegefahren und sagt?????? .......ja die Gangwechsel können anders. Er zieht sie etwas in die Länge. Aber machen können wir da nichts. Eine Software-update fürs Getriebe hat er bekommen und der Ölstand stimmt auch.

Er erwähnte auch noch, dass bei wechselnden Fahrern spätestens nach 100 km das Getriebe den neuen Fahrstil adaptiert haben sollte.

Was machen wir nun mit so einer Aussage?

Es stehen demnächst wieder längere Strecken an. Solange sehen wir uns das noch an, aber wenns nicht besser wird, stellen wir ihn wieder beim Händler vor die Tür und bitten um Abhilfe. Schliesslich ist das Phänomen neu und notfalls soll sich die Leasingfirma mit dem Thema rumärgern. Auf die Diskussion freu ich mich schon.😁😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen