Probleme mit ATE Bremsen

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

habe vor 2,5 Monaten meine Bremsen in einer freien Werkstatt erneueren lassen. Bin jetzt ca. 2.000 KM gefahren und habe folgendes Problem:

Sobald die Bremse richtig warm wird hört man ein pfeiffen oder quietschen beim anfahren der Kreuzung, dieses Geräusch taucht nur ab und zu. Die Werkstatt hat jetzt 2 mal die Bremsen (vorne und hinten) gereinigt, Kanten geschliffen aber ohne Erfolg. Die Werkstatt weigert sich die Beläge zu wechseln, weil dies kein Garantiefall wäre! Was meint ihr??

Es handelt sich hier um ATE Beläge und Scheiben (Serie)

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Glaube auch das es bei uns in der Wirklichkeit keine Fälschung von solchen ATE Bremsscheiben und Klötzen gibt. ATE macht das Theater bezüglich Fälschungsschutz haupts. zu Werbezwecken.

Und betreffend das Land der aufgehenden Sonne - aus China stammen viele ATE Bremscheiben, ebenso aus Tschechien, Polen u.s.w.

Schätze das nur 1/5 bis 1/4 der ATE Bremsscheiben von deutschen Herstellern stammen.

Bei ATE Bremsklötzen ist es ähnlich...

FP

Natürlich werden die meisten Teile der Markenfirmen in Fernost gefertigt, dann aber nach Konstruktionsvorgaben und unter der Qualitätsverantwortung der Firmen. Made in Germany ist da kein Qualitätsvorsprung.

Das Problem sind die FE-Firmen, die "reverse engineering" machen, und selbst die können in den meisten Fällen auf die Original-Fertigungsunterlagen zurückgreifen.

Meine Theorie ist, dass im Bereich Bremsen die konstruktiven Sicherheitszuschläge so hoch sind, dass selbst minderwertige FE-Ware noch zu keiner Unfallhäufung geführt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen