ForumGrandland X
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Grandland X
  6. Probleme mit AdBlue und Scheinwerfereinstellung

Probleme mit AdBlue und Scheinwerfereinstellung

Opel Grandland X (Z)
Themenstarteram 24. April 2023 um 16:10

Hallo große Opel-Gemeinde

ich bin eigentlich aus dem Mercedeslager und deshalb habe ich von Opel nicht allzuviel Ahnung. Es geht hier um den Grandtour meiner besseren Hälfte, einen 1,5 D mit Automatik. Das Auto hat sie vor 6 Wochen neu bekommen und hat jetzt knapp 11.000 Km gelaufen.

Vor knapp 2 Wochen bei Kilometerstand 7500 kam im Display die Meldung, daß AdBlue nachgefüllt werden sollte, sonst wäre in 700 Km kein Motorstart mehr möglich. AdBlue wurde nachgefüllt, aber die Meldung blieb. Sie musste zu Opel und die haben den Fehler gelöscht und alles war gut, bis heute. Da kam die Meldung, das wieder aufgefüllt werden sollte, sonst wäre in 2000 Km kein Motorstart mehr möglich.

Jetzt meine ersten Fragen, wie groß ist der Tank für das AdBlue eigentlich und wie weit kommt man in der Regel mit einer Füllung ? Meine Freundin fährt sehr viel Autobahn mit Geschwindigkeiten zwischen 130 und 160 und verhältnismäßig wenig Kurzstrecke.

Sie hat jetzt auf den knapp 11.000 Km schon dreimal AdBlue nachgefüllt, ist das normal ?

Desweiteren ging heute eine Fehlermeldung an, die lautete "Fehler automatische Scheinwerfereinstellung", diese Meldung verschwand nach einiger Zeit wieder und war auf einmal wieder da. Weiß jemand, was das bedeuten könnte ?

Für ein brandneues Auto hat der Grandtour schon einige Macken gehabt, die Rückfahrkamera hat ein Bild eingefroren, welches selbst nach Neustart des Motors noch da war und zweimal sind alle Displays schwarz geblieben, einmal musste Opel ran, einmal hatte es sich von alleine wieder regeneriert.

Das ist eigentlich schade, denn fahren tut der Grandtour wirklich gut, die Verarbeitung ist bisher auch in Ordnung und der Verbrauch liegt im Schnitt bei 5,5 bis 6 Liter, da kann man nicht meckern.

Vielleicht kann ja jemand einem Opellaien ein paar Fragen beantworten, meine Freundin hat von Autos nur soviel Ahnung, das sie weiß, wie man das Teil fährt und blöderweise hat sie auch nicht allzuviel Zeit und natürlich auch Lust ständig in die Werkstatt zu fahren.

Viele Grüße

Grandtour 1,5 D
Da hat das Display funktioniert
Ähnliche Themen
14 Antworten

"Fehler automatische Scheinwerfereinstellung" ist bekannt. Unser Granny ist deswegen seit Snfang Januar "in Behandlung"! Sollte ich in meiner Restlebenszeit noch einmal ein Auto kaufen, steht mit absoluter Sicherheit nicht Opel drauf! Angeblich ist die Software nicht okay! Ich glaube eher, Opel ist das Problem, seit die französisch sprechen!!!

Zitat:

@bothi schrieb am 24. April 2023 um 18:10:07 Uhr:

Hallo große Opel-Gemeinde

...

Vor knapp 2 Wochen bei Kilometerstand 7500 kam im Display die Meldung, daß AdBlue nachgefüllt werden sollte, sonst wäre in 700 Km kein Motorstart mehr möglich. AdBlue wurde nachgefüllt, aber die Meldung blieb.

Die Meldung darf nicht plötzlich und unerwartet bei 700km Restreichweite aufkommen. Das wäre nicht legal. Hat sie beim Löschen des Fehlers dem Händler explizit gesagt, dass der Fehler plötzlich mit 700km kam? Nicht, dass der Füllstandssensor kaputt ist.

Ich weiß nicht, wie Opel das macht, aber ich habe meinen Škoda mit halbvollem AdBlue-Tank bekommen. Das erste Nachfüllen würde ich also mal nicht mitzählen.

am 24. April 2023 um 16:56

Also ich komme mit meinem Grandland!!!!!ungefähr immer 10000 km weit mit einer Adblue Füllung. Beim letzten auffüllen hatte ich dann auch das Problem, das angezeigt wurde noch 1300km restreichweite Adblue. Wurde dann in der Werkstatt zurückgesetzt, ich soll es beobachten, liegt eventuell an der Software.

Bei höheren Geschwindigkeiten ist der AdBlue Verbrauch natürlich auch höher.

Einer der Gründe warum viele Hersteller bei AdBlue betrogen haben war ja das sonst notwendige Nachfüllen vor dem nächsten Wartungstermin. Und das wollte man sich nicht entgehen lassen.

Beim Nachfüllen sollte man sich an den Ablauf im Handbuch halten, da das Nachfüllen sonst ggf. nicht richtig erkannt wird.

Themenstarteram 25. April 2023 um 4:28

Zitat:

@alexnoe81 schrieb am 24. April 2023 um 18:43:36 Uhr:

Zitat:

@bothi schrieb am 24. April 2023 um 18:10:07 Uhr:

Hallo große Opel-Gemeinde

...

Vor knapp 2 Wochen bei Kilometerstand 7500 kam im Display die Meldung, daß AdBlue nachgefüllt werden sollte, sonst wäre in 700 Km kein Motorstart mehr möglich. AdBlue wurde nachgefüllt, aber die Meldung blieb.

Die Meldung darf nicht plötzlich und unerwartet bei 700km Restreichweite aufkommen. Das wäre nicht legal. Hat sie beim Löschen des Fehlers dem Händler explizit gesagt, dass der Fehler plötzlich mit 700km kam? Nicht, dass der Füllstandssensor kaputt ist.

Ich weiß nicht, wie Opel das macht, aber ich habe meinen Škoda mit halbvollem AdBlue-Tank bekommen. Das erste Nachfüllen würde ich also mal nicht mitzählen.

Als meine Freundin gestern Abend nach Hause kam, habe ich sie noch mal explizit nach den 700 Km befragt. Meine erste Aussage war nicht ganz korrekt. Zuerst kam eine Meldung über 2000 Km Reichweite und keine 5 Kilometer weiter stand im Display dann 700 Km . Aber das kann ja auch nicht richtig sein, da muß also irgendwas im Argen liegen.

Themenstarteram 25. April 2023 um 4:34

Vielen Dank schon mal für die Antworten. Als meine Freundin gestern Abend nach Hause kam, hat sie folgendes berichtet. Wenn der Lichtschalter auf Automatik stand, kam die Fehlermeldung über die automatische Scheinwerfereinstellung, hat sie auf Dauerlicht gestellt, war die Meldung weg. Da wird wohl ein Besuch in der Werkstatt unvermeidlich sein.

Viele Grüße

@bothi

Größe des AdBlue-Tanks: 17 Liter

Reichweite meines 2.0D bis 2.400 km - Warnung: ca. 11.000 km

Nachfüllbare Menge: ca. 11 Liter.

Siehst selbst, da passt etwas nicht zusammen ...

Das Problem mit der automatischen Scheinwerferverstellung habe ich auch. War schon 2 mal in der Werkstatt damit, die konnten aber nicht helfen. Jetzt warten wir das Opel Rüsselsheim oder wer auch immer das Problem löst. Bei mir kam der Fehler immer wenn der Wagen aus Start Stop wieder ansprang...

Themenstarteram 28. April 2023 um 3:58

Wie ich das so sehe, sind wir mit den Problemen offensichtlich nicht allein. Hoffentlich findet Opel da bald eine Lösung...

Scheinwerferprobleme beim FL sind bekannt.

Zu dem Rätselraten um die Füllmenge beim AdBlue-Tank wirde es keine Lösung geben.

Zitat:

@Cleanman schrieb am 24. April 2023 um 18:22:05 Uhr:

"Fehler automatische Scheinwerfereinstellung" ist bekannt. Unser Granny ist deswegen seit Snfang Januar "in Behandlung"! Sollte ich in meiner Restlebenszeit noch einmal ein Auto kaufen, steht mit absoluter Sicherheit nicht Opel drauf! Angeblich ist die Software nicht okay! Ich glaube eher, Opel ist das Problem, seit die französisch sprechen!!!

Hurra, nach gerade einmal knapp 5 Monaten durfte ich Heute unseren Granny aus Uslar abholen! Richtig, ich musste den Leihwagen von Bielefeld nach Uslar bringen, da ich dem Inhaber gegenüber etwas zu deutlich meinen Unmut dargestellt habe. Der war deshalb etwas "eingeschnappt" und daher die Retourkutsche! Okay, wenn man es sich leisten kann...? Wir hoffen jedenfalls, daß der Fehler endgültig beseitigt wurde.

Zitat:

Sollte ich in meiner Restlebenszeit noch einmal ein Auto kaufen, steht mit absoluter Sicherheit nicht Opel drauf!

eine kluge entscheidung. ob andere hersteller das perfekte automobil bauen wage ich trotzdem zu bezweifeln. leider.

Moin bothi

Schon der Peugeot 308,3008,5008 bis 2020

kränkelte an Problemen mit der verfügbaren

Reichweite beim AD-BLUE Tank .

Zuerst wurde da "bessere" Software aufgespielt ,aber das half wenig.

Auch wurden da die AD-BLUE Tank s auf Garantie erneuert.

Grund dafür ist aber die bescheidene Konstruktion des Tank und die schlechte Belüftung,damit genug AD-BLUE in den Tank kommt.

Der Nachbar mit einem

5008 1.5 BlueHDi BJ 2018 hat,

(Das denke ich) einen 17 Liter Tank.

Wenn Er auffällt bekommt Er max 3-4 Liter rein,dann ist Ende

Ergo zieht sich bei ihm der Prozeß des Auffüllen über längere Zeit hin,mit Zwischenpausen.

Das ist aber ein bekanntes Problem bei PSA und auf Grund der gleichen Komponenten auch jetzt bei Opel!

Bei Fahrzeugen die lange stehen,wegen Produktionsproblemen und weil der Hersteller nie den AD-BLUE Tank in der Fertigung

Voll befüllt,

Kommt noch dazu das AD-BLUE die Eigenschaft hat,an der Luft zu kristallisierten.

Da empfiehlt sich TUNAP 986 als Beigabe zum AD-BLUE,

um Verstopfungen im AD-BLUE System,Tank,Düse,Pumpe zu minimieren!

MfG

20211119
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Grandland X
  6. Probleme mit AdBlue und Scheinwerfereinstellung