Probleme mit Abblendlicht Mercedes W 124 230 CE

Mercedes E-Klasse W124

Hallo kann mir hier jemand helfen?Mein Problem ist ich habe einen 230CE bei dem funktioniert das Abblendlicht nicht, ich habe nun den Lichtschalter und das Lichteinheitsrelai ausgetauscht jedoch beides ohne erfolg ich weiss nicht mehr weiter bitte helft mir was ich da noch machen kann!

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gsxr-750r


na du kannst in umgekehrter reihenfolge die leitung messen vom lichtschalter an den sicherungskasten von da an den scheinwerfer,spannungsfall messung kommt überhaupt spannung am sicherungskasten an ??ich meine am ablendlicht sicherung

Wenn ich das Lampenkontrollgerät rausziehe kommt Strom an 13 u 14 an sobald ich das Lampenkontrollgerät wieder einstecke kommt an den Sicherungen kein Strom mehr an wenn ich neue Leitungen ziehen müsste wo muss ich diese denn Anschliessen an 13 u. 14

na da hast du doch den fehler ist das kontrollgerät neu oder gebraucht?also haste ohne das kontrollgerät saft und ablendlicht geht oder?

Zitat:

Original geschrieben von gsxr-750r


na da hast du doch den fehler ist das kontrollgerät neu oder gebraucht?also haste ohne das kontrollgerät saft und ablendlicht geht oder?

Das Kontrollgerät ist zwar gebraucht,sollte aber funktionieren ich meine wenn ich das Kontrollgerät rausgezogen habe dann geht Strom auf 13 u 14 aber die Lichter bleiben komplett aus sobald ich dieses wieder reinstecke funktionieren die Lichter wieder bis auf Abblendlicht nur am Sicherungskasten selber geht mit 13 u 14 nichts mehr,das ist ja das Problem warum ich so am verzweifeln bin denn das verstehe ich ja auch nicht

und du hast srom am sicherungs eingang und sicherungs ausgang?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gsxr-750r


und du hast srom am sicherungs eingang und sicherungs ausgang?

Ja sobald das Kontrollgerät raus ist wenn ich es dann wieder reinstecke habe ich zwar auf 13 u 14 kein Strom mehr doch die Scheinwerfer funktionieren bis auf dieses Abblendlicht auf dieser Leitung kommt bei beiden Scheinwerfern kein Strom an, da habe ich heute mal zum testen vom Standlicht der rechten Seite mit dem wiessen Kabel am Scheinwerfer überbrückt und dann ging das auch natürlich aber nun gut sowas muss ja getrennt funktionieren ich kann ja nicht zum Tüv und habe dann kein Standlicht mehr geht ja nicht aber alles so kompliziert wenn das Lampenkontrollgerät drin ist habe ich keinen Saft mehr an denn Sicherungen aber Fernlicht, Standlicht funktioniert dann und dieses Problem ist auf einmal so passiert am Anfang habe ich ja auch ganz einfach Gedacht vieleicht die Birnen kaputt aber dann sowas das versteht man überhaupt nicht,wie gesagt alles bis jetzt neu Lampenkontrollgerät, Schalter aber alles nichts gebracht, vieleicht hatt der Wagen wirklich irgendwie ein Masseproblem aber wie kann man dieses oder sowas denn beheben aber ich denke dann müsste ja nichts an den Scheinwerfern funktionieren,

Hallo,
Hast du den Kombihebel am Lenkrad (Fernlichtkontrolle - schaltet nicht mehr zurück - es sind ja beide Lampen betroffen) geprüft? Hängt an deinem Lichtschalter noch ein Kabel frei?
Gruss
rider124

Zitat:

Original geschrieben von Rider124


Hallo,
Hast du den Kombihebel am Lenkrad (Fernlichtkontrolle - schaltet nicht mehr zurück - es sind ja beide Lampen betroffen) geprüft? Hängt an deinem Lichtschalter noch ein Kabel frei?
Gruss
rider124

Ja denn Kombihebel habe ich am Lenkrad für Fernlicht am Lichtschalter liegt kein Kabel mehr frei

Hallo,
Kommt da überall Strom an?
Gruss
rider124

Ja das Problem muss irgendwo vorne im Motorraum liegen im Innenraum sind alle Schalter, Hebel in ordnung funktioniert dort alles

Hallo,
Also 2 Sachen: Ein Entlastungsrelais hast du nicht eingebaut? Die Kabel unter dem Sicherungskasten, die die Sicherungen versorgen sind dran?

Ansonsten hab´ich noch´n Schmankerl:

http://f22.parsimony.net/forum43054/messages/203530.htm

Gruss
rider124

Zitat:

Original geschrieben von Rider124


Hallo,
Also 2 Sachen: Ein Entlastungsrelais hast du nicht eingebaut? Die Kabel unter dem Sicherungskasten, die die Sicherungen versorgen sind dran?

Ansonsten hab´ich noch´n Schmankerl:

http://f22.parsimony.net/forum43054/messages/203530.htm

Gruss
rider124

Der Link funktioniert leider nicht aber was ist denn ein Entlastungsrelai oder wo würde ich das denn finden?

Hallo,

Entlastungsrelais sind zwischengeschaltet, um den Spannungsabfall zwischen Batterie und Lampen auszugleichen. Müsstest alle Erklärungen hier finden. Ansonsten PN
Ich probier´s nochmal.

www.jobbid.de/Dateien/W124/Es_frickelt_wieder_Und_zwar_heller.pdf -

Gruss
rider124

und mess mal ob am Schalter Spannung für das Abblendlicht rauskommt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen