Probleme mit 17 Zoll Felgen auf Golf 3

VW Vento 1H

Hallo zusammen.
Ich habe einen Golf 3 VR6 BJ 93.
Jetzt habe ich mir 17 Zoll Felgen 7,5*17 geholt, aber es gibt Probleme mit dem Platz im Radhaus. Es ist ein Bilstein PSS9 Gewindefahrwerk montiert. Deshalb hatten die alten 15 Zoll Felgen auch schon 10mm starke Spurverbreiterungen bekommen und die Kortflügelinnenkannten wurden umgelegt. Doch die 17 Zoll Felge passt zwar ins Radhaus, aber es ist einfach zu wenig Abstand zur Kortflügelaußenseite. Wenn das Fahrwerk auch nur 1cm einfedern würde, schneidet der Kortflügel in den Reifen.
Was macht man da? Ich denke mal ich habe nur eine Alternative: Die Kortflügel müssen gezogen werden!?
Stimmt das oder gibt es andere Methoden?

Grüße Timo

22 Antworten

ohne Tachoangleichung niemals, darüber brauchen wir auch gar nicht zu debattieren.

Endlich mal wer mit ner vernünftigen Reifengröße! Respekt!
Sowas wird sonst nur auf richtigen Autos gefahren 😉

Hier mal ein Foto, damit ihr seht wie gut die Kombination 225/45 R17 mit 7.5Zoll Felge aussieht:
http://felgenkatalog.auto-treff.com/showpic.php?nr=022

IMO sogar besser als die Kombi 225/45 R17 auf 8Zoll Felge, die ich im Moment drauf habe.

Zum Fahrwerk: Das Bilstein PSS9 ist von der Straßenlage her eines der besten Gewindefahrwerke auf dem Markt. In Autobahnkurven wo ein Auto mit dem PSS9 jenseits der 200 noch liegt wie ein Brett muss man mit nem normalen BMW Sportfahrwerk schon Angst vor nem Abflug haben.
Auch hier voller Respekt. Das ist Tuning wie ich es liebe. Nicht nur zweifelhafte Optik, sondern absolut perfektes Fahrverhalten.

Zum Problem: Erstmal das Fahrwerk hoch schrauben. Und wenn das nicht hilft eben ziehen. Auch wenn ich kein Freund vom Ziehen bin, so ist es in diesem Fall die einzig sinnvolle Maßnahme.

du das aber kein BMW und dein Bild geht nicht, nur für Mitglieder einsehbar.

Ich versuchs hier mit nem Anhang.

Ob das nun ein BMW ist oder nicht spielt ja keine Rolle. Ein Reifen passt auf eine Felge und sieht darauf gut aus oder nicht.

Selbiges mit dem Fahrverhalten: Nur weil es ein Golf ist hat er nicht mit Billigfahrwerken oder seltsamen Reifenkombinationen mit zu breiten Felgen auszukommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


wenn du mal nen 225er auf ner 8er gesehen hast dann haste ungefähr eine Vorstellung wie sich das auf ner 7,5er Felge wölbt. müsste i.d.T. bald so aussehen wie nen 195/50erer auf ner 6.5er Felge.

Woelben, bedeutet das in diesem Zusammenhang, dass die Felge "zu schmal" fuer den Reifen ist? Wenn ja, dann haben wir wohl unterschiedliche Geschmaecker. Ich habe die serienmaessigen 195er auf den 6-Zoll breiten 15-Zoll-Felgen und finde die Breitenkombination recht gelungen. Wie ich schon schrieb, sollte die Reifen-Felgen-Kombi vom OP aehnlich aussehen.

Oder missverstehen wir uns?

Zitat:

Dazu kommt noch, dass der Tacho falsche werte anzeigt bei dem Umfang.

Da hast du allerdings recht, wie ich mittlerweile gemerkt habe.

Verglichen mit der Serienbereifung von 195/50 R15 besteht bei 225/45 R17 nur ein Unterschied von 9.20% im Abrollumfang.
Ist nicht 10% die Grenze ab der die Anpassung nötig wird?

er darf nie zuwenig anzeigen, was mit dem Format ja wohl eindeutig nicht zu schaffen ist.

Ok. Dann ist das geklärt.

Wie macht man denn die Tachoanpassung beim Golf 3?

Deine Antwort
Ähnliche Themen