1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. probleme impreza gt wenn er warm ist Hilfe!!!

probleme impreza gt wenn er warm ist Hilfe!!!

Subaru

habe folgendes problem mit nem gt, 1999, läuft absolut sauber und ruhig wenn er kalt ist, aber sobald er warm ist ruckelt er und der motor läuft unsauber so das mann froh ist wieder daheim zu sein. was könnte das sein?

bitte um schnelle hilfe....

Beste Antwort im Thema

1. TACH SECHT DE BUUR, WENN HE INNE STADT RINKÜMMT !!
Jetzt gehst erstmal wieder raus und wennst weist wie´s läuft ..... kommst wieder rein.
War der Spruch meines alten Meisters ... und der Typ war gnadenlos gut.
Gruß Moary

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

1. TACH SECHT DE BUUR, WENN HE INNE STADT RINKÜMMT !!
Jetzt gehst erstmal wieder raus und wennst weist wie´s läuft ..... kommst wieder rein.
War der Spruch meines alten Meisters ... und der Typ war gnadenlos gut.
Gruß Moary

DITO

Hört sich manchmal an als würden diese Banausen denken wir werden dafür bezahlt.🙄

KEINE GRÜSSE MO

...und nichtmal dann würde ich´s durchgehen lassen. Höflichkeit ist wie ein Airbag: ist nichts drin, dämpft aber ganz schön 😁

sorry wenn meine fragestellug unhöfflich erscheint , so war es aber nicht gemeint, vielleicht fehlt mir einfach der umgang im forum? genauso wie mir der umgang mit dem gt fehlt... ist halt neu für mich...

Tach euch....

habe auch versucht in bereits geschriebenen meldungen etwas zu finden was mir weiter hilft...
haber auch das hat sich für mich internetdeppen als reichlich schwer rausgestellt....

vielleicht kann mir ja trotzdem einer bei meinem problem helfen der sich auskennt und ein paar sekunden seiner zeit übrig hat...

luftmengenmesser wurde übrigens schon getauscht...

gruß bjoern

Geht doch. Erst einmal Wilkommen im Forum!

Mhm, bei dem Problem kann ich dir nur unser Profi Moary empfehlen. Da gibt es weider mal viele Möglichkeiten befürcht ich.

Grüße MO🙂

Hallo Bjoern

Wilkommen im Forum. Schön , daß dir der Herr den richtigen Tip eingeflüstert hat. Braucht ja nicht jeder gleich zu sehen, aus welcher Höhle wir kommen 😁
Wegen deines Problemes... so wie du´s schilderst gibt´s einige Möglichkeite. Wenn er kalt ist läuft er "fetter" und wenn´s warm wird isses ihm zu mager. Hast du schon mal die Schrauben der Ansaugbrücke kontrolliert. Wenn der Falschluft zieht oder ne Dichtung defekt ist läuft er unsauber. Kontrollier mal alle Schrauben vom Ansaugtrakt und Auspuff bis Lambdasonde..... aber mit Gefühl.
Wurde der Fehlerspeicher schon ausgelesen. Wenn ja, was hat er angezeigt.

Gruß Moary

ruckelt der Motor eher, als ob der keinen Sprit bekommt, oder hast du mehr das Gefühl, das der absäuft?

Zitat:

Original geschrieben von markant01


ruckelt der Motor eher, als ob der keinen Sprit bekommt, oder hast du mehr das Gefühl, das der absäuft?

uuuiiiiiii........ RÜ ist aus dem Winterschlaf erwacht .... hast wohl Hunger gehabt 😛

Wo steckst denn immer 🙁

Gruß Moary

Hallo zusammen,
das Problem kenn ich... war bei nem Kollegen ähnlich. Hat so angefangen und ist dann immer schlimmer geworden. Kann sein dass es daran liegt, dass die Schläuche welche um den Turbolader herum sind brüchig sind... wäre ne möglichkeit...

Zitat:

Original geschrieben von moary



Zitat:

Original geschrieben von markant01


ruckelt der Motor eher, als ob der keinen Sprit bekommt, oder hast du mehr das Gefühl, das der absäuft?
uuuiiiiiii........ RÜ ist aus dem Winterschlaf erwacht .... hast wohl Hunger gehabt 😛
Wo steckst denn immer 🙁
Gruß Moary

Hab halt im Moment viel zu tun.....

Aber ich könnte mir hier je nach dem sowas wie einen defekten Wassertemperatursensor der Motorsteuerung vorstellen.....

Zitat:

Original geschrieben von markant01



Zitat:

Original geschrieben von moary


uuuiiiiiii........ RÜ ist aus dem Winterschlaf erwacht .... hast wohl Hunger gehabt 😛
Wo steckst denn immer 🙁
Gruß Moary

Hab halt im Moment viel zu tun.....

Aber ich könnte mir hier je nach dem sowas wie einen defekten Wassertemperatursensor der Motorsteuerung vorstellen.....

...dann hätte er massive Probleme beim Warmstart und Fehlercode 21 (TW) im Speicher abgelegt.

Zitat:

Aber ich könnte mir hier je nach dem sowas wie einen defekten Wassertemperatursensor der Motorsteuerung vorstellen.....

...dann hätte er massive Probleme beim Warmstart und Fehlercode 21 (TW) im Speicher abgelegt.Deshalb wollt ich ja wissen, wie er denn ruckelt-mager oder eher fett.

Und recht hast : Fehlerspeichereintrag müsste er haben.

@ björn-gerhardts : Hast du denn mal den Speicher auslesen lassen?
Wie startet der denn warm?

Hallo,

ich habe genau das gleiche Problem mit meinem Impreza GT Baujahr 1997!
Er ruckelt auch nur wenn er warm ist. Des weiteren bekomme ich bei 5000 u/min fuel cuts!?
Es wurden schon gewechselt:

Zündkerzen
Zündkabel
Zündspuhle
Benzinpumpe

der Fehlerspeicher zeigt keinen Fehler an!
Wie kann ich herausfinden was das für ein Problem ist!?

Mit freundlichen Grüßen,

Lewis

Zitat:

Original geschrieben von l00king4z32


Hallo,

ich habe genau das gleiche Problem mit meinem Impreza GT Baujahr 1997!
Er ruckelt auch nur wenn er warm ist. Des weiteren bekomme ich bei 5000 u/min fuel cuts!?
Es wurden schon gewechselt:

Zündkerzen
Zündkabel
Zündspuhle
Benzinpumpe

der Fehlerspeicher zeigt keinen Fehler an!
Wie kann ich herausfinden was das für ein Problem ist!?

Mit freundlichen Grüßen,

Lewis

Ich hatte das gleiche Problem vor zwei Jahren, bei mein MY98 GT hat das Werkstatt die o.g teile ebenfalls ausgetauscht dazu noch das LMM ohne erfolg.

Letztendlich kann jemanden aus Friedberg und nach mehreren Tests und 3 tage später haben die ein Relais ausgetaucht die etwas mit der Sprit zuvor zu tun hatte, Seit dem ist ruhe. Ein großen Beitrag gibt es zu diesen Problem in das Blauen Subaru Community Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen