Probleme durch Tieferlegung, brauche Hilfe

VW Scirocco 3 (13)

Hallo zusammen,

ihr müsst nem KFZ noob wie mir mal helfen....!!

Alle die Ihren Rocco mithilfe eines Gewindes (in meinem Fall H&R 30-60mm) tiefergelegt haben oder das Problem kennen.

Also, mein baby wurde im oktober ca. 30mm tiefergelegt, also nicht sehr viel.
Seit 1 Monat habe ich jetzt das Problem dass ich beim fahren ein "klacken" höre oder eher ein "plapp, ..... plapp..... plapp", geortet vorne eher links als rechts. Das Geräuch ist im laufe der letzten 2 Wochen immer deutlicher zu hören gewesen. Jetzt bin ich zum Händler, dort haben sich 2 Leute das Problem angesehen, beide wussten es nicht genau, der eine meinte vielleicht beim einbau oder mit der Zeit das domlager kapput, oder die Lenk"kappseln?!?! (bin leider kein Fachmann).
VW sagt, die Garantie wäre in dem Fall natürlich weg da dies womöglich durch das Fahrwerk gekommen ist...
Des Weiteren meinte der Meister, die "DINGER (Begriff ka, BILD 1 im Anhang) wären zu sehr nach oben gerichtet, normalerweise würden diese zur Radaußenseite eher nach unten neigen! Vllt ein Fehler beim Einbau des Gewindes??
Kann Mir das jemand sagen? Ist das normal?? Kann das sein dass durch diese "minimale" tieferlegung mit gewinde die Teile so schnell kapput gehen??

Plz help nem kfz noob.

Greetz rigo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von I N X S


man muss sich damit zurechtfinden, dass bei jedem fahrwekseinbau die garantie flöten geht. aber fahrwerke machen eh meistens auch erst nach dem ablauf der garantie probleme, von daher: wayne...

ich lass mir lieber die 35er federn einbauen und weiss dass mei nrocco dann ebsser aussieht und liegt, als mich ewig mit dem gedanken rumzuplagen "was wäre passiert wenn..." oO

Passt irgendwie kein Stück zu seinem Problem und geholfen ist ihm mit deinem Post auch in keinster Weise.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rigo1985


Oh super, da ist ja wieder ne menge gute information dabei!!!

@ mAr1aN, ja genau so ist es!!!! und ich habe auch das gefühl, je mehr ich mit dem wagen, oder eher gesagt je länger ich fahre desto schlimmer wird das ganze!! Dann können wir ja hoffen, dass wir das gleiche problem haben und bald eine lsöung finden. Ich fahr morgen auch nochmal hin und wir gucken uns das ganze nochmal an!!

@ lczaja, nein ist kein extraschutz drunter, der normale schutz des MJ2010

@ zzyzx, danke für den Tipp!! werde ich morgen gleich mal weiter geben an meinen schrauber.

Ich werde euch auf dem laufenden halten!!

gruß
rigo

Das heißt das ein Marder keine Chance hat in den Motorraum zu gelangen oder doch, weil ich seh dann kein unterschlupf...

Naja ich hatte bis jetzt noch keinen marder drn, der schutz geht alerdings nich weit, nur ca. 1/3 des motorraums.

Zum Problem:

Wir haben heute festgestellt, das an der Lenkplatte 1 Schraube fehlt, und eine abgerissen ist, vermutlich durch aufsetzen. Ich habe jetzt die schrauben bestellt, diese setzen wir dann ein und gucken dann weiter ob es immer noch "klackt" wovon ich allerdings ausgehe.. 🙁

@ mAr1aN Hast du bei h&r was erreicht???

Zitat:

Original geschrieben von rigo1985


Naja ich hatte bis jetzt noch keinen marder drn, der schutz geht alerdings nich weit, nur ca. 1/3 des motorraums.

Zum Problem:

Wir haben heute festgestellt, das an der Lenkplatte 1 Schraube fehlt, und eine abgerissen ist, vermutlich durch aufsetzen. Ich habe jetzt die schrauben bestellt, diese setzen wir dann ein und gucken dann weiter ob es immer noch "klackt" wovon ich allerdings ausgehe.. 🙁

@ mAr1aN Hast du bei h&r was erreicht???

Was ist eine Lenkplatte?

Und Aufsetzen....davon hast du vorher nix gesagt....hast du das nicht gemerkt?

Das die Schrauben nicht mehr da sind, ist uns auch heute zum ersten mal aufgefallen. Das eine mal das ich aufgesetzt bin beim rausfahren aus der garage hielt ich nicht für weiter schlimm, hatte drunter geguckt und alles schien soweit ok, jetzt vermuten wir das daruch die schrauben abgerissen sind.

Siehe Bild wegen "lenkplatte" und schrauben...

Aber das wird mein problem nicht beheben das war nur noch nebenbei.

Ähnliche Themen

alles klar....du meinst den Hilfsrahmen bzw. Aggregateträger.....

aber schon seltsam, das da einfach mal Schrauben weg sind....

sicher das hier dann nicht dein Prob. liegt, die Schrauben haben ja schließlich einen Zweck.....

Sooo aktueller Stand der Dinge:

Eine Schraube wurde bereits neu reingemacht, die zweite ist bestellt und kommt am morgen rein.

Des Weiteren habe ich mit H&R telefoniert und denen das Problem geschildert. Nachdem ich mit einem der Ingeneure gesprochen hatte,
bat der mich einen Termin zu machen und mal vorbei zu kommen. H&R würde sich das Problem anschauen und mir helfen, ggf Fahrwerk tauschen, Schläuche drüber ziehen oder sonstiges!

Termin ist am Freitag Mittag, danach kann ich berichten was sich ergeben hat!

Der Service von H&R hat mich bezüglich meines Problems bis jetzt sehr überzeugt, sie geben sich Mühe und man hat das Gefühl das einem schnellst möglich geholfen wird!
Schaun wir mal was Freitag rum kommt.

Greeetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen