Probleme Differential nach erfolgter Rep beim Daimler
Hallo, ich wende mich heute mit meinem Problem (en) an diese Gemeinde.
Im Monat Mai dieses Jahres bemerkte ich an meinem Old Daddy (2.5D,87er,Automat,damals 170tkm)einen Oelverlust am Differential.
Nach einigen hin und her wo reparieren entschied ich mich für einen MB-Vertreter in Süddeutschland.
Die Reparatur kostete 530.- Euros. Ok. Oualität kostet.
Nach der Reparatur wurden die Laufgeräusche aus Richtung Differential immer lauter.
Wortlaut vor ca.4 Wochen von einem Kollegen: In Deinem Auto bekomme ich Zahnschmerzen....
Aber das ist noch nicht alles. Es ist wieder genauso verölt wie vorher und tropft auf meinen angemieteten Parkplatz ab.
Bei mit Beschleunigung gefahrenen Rechtskurven knallt es manchmal im Differential.
Vor 4 Wochen habe ich mit dem zuständigen Meister bei dem Vertreter gesprochen. Eine zugesagte Antwort erhielt ich selbst nach 4 Wochen nicht. Bei nochmaliger Nachfrage (zufällig den Chef des Hauses erwischt...) erhielt ich ein Tag später Rückantwort vom Meister.
Das Angebot: 900.- Euros für ein Austauschdifferential inkl. Montage.
Ist das jetzt so beim Daimler? Muss ich wirklich einen Hyundai kaufen?
Das Differential war vorher tadelos i.O. Von Mai bis Heute bin ich ca. 18tkm gefahren.
Vielleicht hat einer einen Vorschlag? Ich mein, das sind dann 1.430.- Euros für eine Differentialabdichtung????????
15 Antworten
stimmt, die Chance zur Nachbesseung mußt du geben, wenn die Werkstatt zur Nachbesserung bereit ist.
Das nenne ich jetzt mal einen Teilerfolg.
Wenn es im Endeffekt dann wieder funktioniert, wäre die Lösung ja auch in Ordnung.
fleibaka