Probleme Corsa B Bj. 98! Sprint nicht an verliert Kühlwasser
Brauche mal von Leuten, die Ahnung haben, Hilfe!
Habe vor 10 Monaten meinen ersten Corsa gekauft und seit dem Probleme. Akut sind im Moment folgende:
1.
Vor 5 Wochen sprang mein Corsa nicht mehr an. Per Starterkabel gings dann, aber logischerweise sprang er von alleine nicht mehr an. Habe somit die Batterie gewechselt (Leider ne Billigbatterie von Budget gekauft) und er lief wieder, auch wenn ich das gefühl hatte, dass er weiterhin schwer ansprang. Nach nun 5 Wochen wieder das selbe. Es geht wieder gar nix. Es kommt wirklich nada, niente, nix. Nun die Frage was los sein kann. Batterie schon wieder kaputt??? Kann ja sein, da es ne Billigbatterie is. Aber schwer vorstellbar. Oder ist es wahrscheinlicher dass es die Lichtmaschine ist, die die Batterie nicht mehr läd! Oder gar was anderes. Ich tippe auf Lichtmaschine. Weiß jemand wie teuer sowas werden kann???
2.
Ende letzten Jahres hab ich bemerkt, das meine Motortemepratur extrem schwankte. in Null komma nix von 90 auf über 100 dann wieder runter und wieder hoch. Heizung sprang nicht an. Klar war sofort. Kühlwasser leer. Nachgefüllt und Problem soweit behoben. Da ich natürlich nicht bei jeder Fahrt auf die Temperatur geachtet habe, weiß ich nicht, ob irgendwas dadurch kaputt gegangen sein kann je nach dem wie lange die Temperatur schon schwankte. (Auch im Bezug auf Punkt 1). Zwar ist das Problem seit dem behoben, finde aber, dass der Motor dennoch relativ schnell warm wird. Innerhalb von 5 Minuten auf 90-92,5 Grad. Da bleibt er dann auch während der ganzen Fahrt hängen. Weiß aber nicht, ob ich im Sommer größere Probleme mit der Wärme bekommen kann. Zudem verbraucht er relativ viel Kühlflüssigkeit. Muss einmal im Monat ein wenig (250ml) nachschütten. Kann es sein, dass der Kühler defekt ist??? Wegen dem hohen Verbrauch wird wohl ne Dichtung undicht sein, oder was meint ihr???
3. und letztes Problem!
Wenn mein Wagen mehr beladen ist knarzt es hinten wenn ich über Hügelchen fahr. Stoßdämpfer sind definitiv in Ordnung. Er schlägt nicht auf. Es hört sich an wie eine angezogene Handbremse. Hinten ist doch das Seil der Handbremse. Kann es daran liegen???
So das reicht. Wäre für Hilfe dankbar!
25 Antworten
Meinst Du nicht, dass ich bei nem Riss im Zylinderkopf größere Probleme hätte???? Ich weiß ja nicht wie stark sich sowas bemerkbar macht.
Aber mal was anderes. Für den Fall das die ZKD im Sack wäre und Wasser in den Motor läuft. Sollte mir die Karre nicht schon längst verreckt sein??? Immerhin ist das jetzt schon 4 Monate so! Habe nun schon des öfteren mitbekommen das man bei ner defekten ZKD den Wagen schnell reparieren lassen muss, da er sonst komplett verrecken könnte!
Aber mein Bruder hat mir auch gerade erzählt, dass es mit den Unter und Überdruckventilen zusammen hängen kann. Hatte er bei seinem Corsa auch!
Mit so einem Riss kann man oft sogar noch ziemlich lange rumfahren: Zumindest so lange, wie er sich im warmen Zustand selbst durch die Materialausdehnung verschließt.
Wie gesagt, wahrscheinlich kommst du nicht drum rum, den Kopf mal abnehmen zu lassen.
Wird kontrolliert. Hoffe aber darauf, dass zumindest kein Riss vorhanden ist. Im Besten fall wirklich nur die Unter- und Überdruckventile.
Vielleicht hab ich ja auch doppelt Glück und es ist nur ein Kriechstrom der sich beheben lässt und somit da auch wieder alles bestens wäre!
Zudem hoffe ich, dass es sich bei dem knarzenden Geräusch um nix schlimmes handelt. Aufhängegummie oder so!
Ach so, das knarzende Geräusch, das wie eine Handbremse klingt: Der Endschalldämpfer oder das Verbindungsrohr zum Mittelschalldämpfer schlägt auf der Heckachse auf, das geb ich dir sogar unterschrieben und notariell beglaubigt. 😉
Man sieht das nicht so recht, wenn der Wagen auf einer Bühne steht, weil der Zwischenraum dann verdammt groß wird.
Zum Test könntest du ja mal ein Stück Gummi oder sowas um die Achse schnallen, dann klingt es schon gedämpfter. Endgültige Abhilfe schafft da nur ein Neuausrichten der Anlage, ist aber wirklich keine große Sache.
Ähnliche Themen
Blöd nur, dass Du die Karre mit mir zusammen angeschaut und für O.k. empfunden hast. Hättest mir ja auch abraten können!
Mitschuldiger 😉
Kauf Dir nen Vecci... Ich bin sehr zufrieden damit... ;-)
Wenn ich bedenke, dass unser Zweitwagen der Corsa auch richtig Klasse ist, wundert mich es schon, dass Deiner so im A***** ist.
Der Corsa ist 6 Jahre alt hat 130TKM runter und hatte mal ne Kleinigkeit am Krümmer und die typischen Sachen wie AGR...
Aber sonst nischt...
Jetzt weiss ich auch warum der P. den verkauft hat... Der Betrüger...
Luecki
Wenn es die Lichtmaschine ist, kann er ausnahmsweise nix dafür.
Auch das knarzen hatte er damals noch nicht!
Ist die ZKD im Sack dann schon eher. Müsste er damals schon bemerkt haben.
Finds aber schon krass, dass ich bis jetzt soviele Probleme hatte wobei einiges der P. definitiv gewusst haben muss und verschwiegen hat. Aber heutzutage kann man nunmal keinen mehr trauen! Nicht mal Mannschaftskollegen!
Aber übt sich ja im Nichtwissertum! Angeblich hatte er ja nie Probleme:
- Auspuff kaputt
- Getriebe ausgeleiert
- Kat geschweisst
Bei der nächsten Karre kommt ein KFZ Mechaniker mit. Auch wenn ich den dafür bezahlen muss 😉
Zitat:
Ist die ZKD im Sack dann schon eher. Müsste er damals schon bemerkt haben.
nicht unbedingt, so ne ZKD geht auch gern mal "von heute auf morgen" kaputt.
war bei mir auch so: ein halbes jahr lang alles ok, und plötzlich wasser verloren...ZKD kaputt.
mal kurz OT:
wieviel kühlflüssigkeit ist in so nem corsa? speziell vom 1.4 16 v würds mich interessieren...