Probleme beim Einbau

Ein Arbeitskollege von meinem Dad hat eine Soundanlage für mich. Das ist eine verdammt gute und hat vor 4 Jahren mal 800€ gekostet...
Sie besteht aus 2 Hochtönern, 4 Mitteltönern, 1 Sub, 1 Kondensator und einem Verstärker (und natürlich noch aus ein paar Frequenzweichen...).
Ich besitze einen Opel Vectra B (Bj. 1997).
Das Problem ist, dass die Mitteltöner einen Durchmesser von 20,5cm haben und die originalen "Einbaulöcher" im Vectra nur 16,5cm groß sind.
Was würdet ihr mir raten? gibt es eine Möglichkeit die Lautsprecher zu verbauen oder ist das unmöglich?
Auch wenn das hier nicht gerade auf Freude stoßen wird, aber ich bin bereit auch ein Loch in die Innenverkleidung zu bohren, da wie oben geschrieben das Auto *eh* Bj '97 ist...Könntet ihr mir das irgendwelche Tipps geben? Bin echt verzweifelt^^

Gruß

Beste Antwort im Thema

So,
um euch mal auf dem Laufenden zu halten: die empfohlenen Lautsprecher wurden gekauft, das Powerkabel wurde vonm Motor- in den Innenraum verlegt, das Cinch und Ls-Kabel wurden in den Kofferraum verlegt, wo die Endstufe+Kondensator bereits festgeschraubt sind...

Das mal zum aktuellen Stand...Morgen oder übermorgen werden die Türen gedämmt und je nachdem wann die Lautsprecher kommen, werden diese eingebaut.

Gruß

84 weitere Antworten
84 Antworten

naja. nicht direkt...Das einzige was ich brauch für die Doorboards sind MDF Platten und Leder (bzw. Stoff zum überziehen)....
Wenn ich mir gescheite 16,5 Boxen kauf, dann zahl ich 200-300€. Außerdem muss ich dann auch noch schauen, dass das mit der Endstufe, etc. passt...Bei dem System jetzt ist alles aufeinander abgestimmt.

Was meinst du mit Amaturbrettkabelbaum? Ich hab jetzt schon mehrmals gehört, dass es bei den vectra B (stufenheck) unter den scheibenwischern nen "leeren" stopfen gibt, wo normalerweise die leitung für die heckscheibenwischer wäre...Wo ist denn dieser Stopfen genau?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Diggerle


Bei dem System jetzt ist alles aufeinander abgestimmt.

Da habe ich so meine Zweifel...

Würdest Du uns bitte endlich Fotos von den Sachen zeigen?

Den Stopfen kannst du auch benutzen, aber da geht nicht so dickes Kabel durch, weil das zu unflexibel wäre. In meinem anderen Auto habe ich nur 10² verlegt, da bin ich damals durch diesen Stopfen gegangen. Aber 10² würde ich nur noch verlegen, wenn wirklich keine Aufrüstung geplant ist und es sich um eine eher kleine Endstufe handelt. Das ist bei mir mittlerweile schon an der Grenze.

Ob das jetzt "aufeinander abgestimmt" ist oder nicht, ist doch vollkommen hupe. Jedes beliebige 16er-Frontsystem kannst du dir auch so einstellen, dass es darauf abgestimmt ist.

Vergiss den Mist, du brauchst nicht nur etwas MDF, sondern auch Kleber, Spachtelmasse, Hohlrauwachs und jede Menge Werkzeuge (Stichsäge, Dremel, Akkuschrauber...). Alles, was du da zusätzlich kaufen musst, ist verschwendetes Geld, das du auch hättest in ein Frontsystem investieren können. Wirklich gute gehen bei so 150€ los.

Zitat:

Original geschrieben von Diggerle


......Bei dem System jetzt ist alles aufeinander abgestimmt.........

Hallo,

war das System vorher auch in einem Vectra verbaut? Gleiche Voraussetzungen (Dämmung, LS Aufnahmen etc....)wie bei Dir??
Das System sollte auf das Fahrzeug abgestimmt werden, jedes Fahrzeug ist anders. Deswegen kannst nicht davon ausgehen, das es sich genau so anhören wird, wie da wo Du es gehört hattest.
Soviel dazu Dein System sei abgestimmt 😉

Ich bin auch den Meinung das in Deinem Fall die 2x2 20er nicht gut werden! Spar lieber noch ein bisschen und kauf Dir ein Vernünftiges 2-Wege System mit 16er TMT. Ist weniger Aufwand, und das Ergebnis wird wahrscheinlich auch besser sein

Schau mal hier z.B. da gehts dann bei 150€ loß mit den guten Sachen.

Gruß
dr *AL*

Ähnliche Themen

Ich bin ja dankbar, dass ihr euch Gedanken macht aber eine Frage: Habt ihr in eurem ersten Auto (bzw. erste Anlage) soviel Geld für ein Audiosystem ausgegeben?

Wegen den Materialien...: Hab ich alles in der Werkstatt...Alles was ich brauche sind das Holz und Leder...

Und wegen der anderen Anlage: das sind dann entweder ein Tieftöner+Hochtöner oder 2 Tieftöner, etc.
Da ist weder ein Sub, noch eine Endstufe, noch ein Kondensator, noch Frequenzweichen drin!!! Sollte ich ein anderes System kaufen lande ich, wenn ich alles zusammen verkaufe bei 300-400€ (wenn nicht noch mehr). Das ist mir zu teuer...Wenn ich in ein paar Jahren mal etwas angespart habe, dann kann ich darüber nachdenken, ob ich mir neue Lautsprecher kaufe aber im Moment habe ich einfach nicht, das nötige Kleingeld um mir eine Alternative zu leisten...
Ich bin natürlich immer offen für Vorschläge: Findet jmd. eine 1500Watt Endstufe (80A), 4 Peerless TMT, 2 Orbid Hochtöner, 1 Kondensator, 2 Frequenzweichen und einen Sub für 100€^^ 😉 (+Kabel...)

Gruß

P.S. Ich lad die Photos hoch...hab's nur heute verpennt welche zu machen, ich mach's aber auf jeden Fall noch^^

Hallo,

es wir Dir hier lediglich empfolen das Frontsystem zu tauschen, Deinen Sub, die Endstufe und den Kondensator kannst ja trotzdem verwenden. Frequenzweichen sind bei den 2-Wege System mit dabei.

Gruß
dr *AL*

Ich will nich unhöflich klingen aber hast du die ersten Beiträge gelesen?
Das ist ein Komplettset von einem Freund meines Dads...ich kann nicht einfach sagen, ich nehm alles nur die Lautsprecher nicht und geb dir 50€ weniger^^
Sprich: Entweder ich kaufe alles oder gar nichts, und wenn ich gar nichts kaufe komm ich garantiert nicht so billig an ein System ran und wenn ich alles kauf hab ich kein Geld für auch noch andere lautsprecher...

Gruß

Edit.:

Wie versprochen hier die Bilder...:

Du kannst auch bevor du das Auto verpfuscht die originalen Lautsprecher an die Endstufe mit anschließen und den ganzen Rest einbauen, das, was übrig ist, verschachern und dann noch ein vernünftiges Frontsystem kaufen.

So wie ich das auf den Bildern sehe, ist das sowieso in der Form nicht zu gebrauchen. Du willst 2x20er in den Türen mit Doorboards unterbringen -wohin dann mit deinen Füßen? Eigentlich brauchst du sowieso nur einen. Und die Hochtöner passen auch nicht. Wenn du nur halbwegs willst, dass das nachher was Gescheites ist, dann geht das so nicht! Das sind sowieso keine Car-HiFi-Komponenten, so wie das aussieht. Und das Beste ist das auch nicht unbedingt, um das mal relativ neutral auszudrücken. Die 100€ ist es wahrscheinlich schon wert, aber mehr auch nicht. Der Sub ist von Pyle, die Kiste sieht aus wie ein Haufen Scheiße und du kannst davon nur verwenden: Endstufe, Cap, Sub - und die sind nicht mal besonders gut. Für 100€ OK, aber so wie die Auswahl da ist, ist das von vornherein zum Scheitern verurteilt.

Toll "aufeinander abgestimmt" 😉 😉

Ich kenne die Endstufe zwar nicht, aber die 1500 Watt nehme ich der nicht ab.

Hallo,

ich habe Deinen Beitrag sehr wohl gelesen, und ich hatte auch nirgends geschrieben das Du die LS nicht kaufen sollst und dafür weniger bezahlen 😉. Sondern das Du das Frontsystem tauschen sollst!

Zu Deiner Frage:  Habt ihr in eurem ersten Auto (bzw. erste Anlage) soviel Geld für ein Audiosystem ausgegeben? 

Ich für meinen Teil, habe so lange gespart bis ich mir gute bis sehr gute Einsteigerkomponenten kaufen konnte. Habe mich im Vorfeld lange informiert, und zu der Zeit gab es noch kein Internet wie in der heutigen Form, und erst dann habe ich meine Komponenten gekauft.
Natürlich habe ich auch Fehler gemacht, was Einbau etc.. angeht, aber aus Fehlern lernt man. Die Grundkenntnisse sollte man allerdings begriffen haben, bevor man sich an ne Car-Hifi Anlage wagt. Sonst investiert man einfach zu viel Zeit und Geld in ein inakzeptables Ergebniss.

Ansonsten kann ich mich in alles Punkten aus hades86 Beitrag anschliesen, da wurde alles gesagt!

Gruß
dr *AL*

PS.: Zum Thema gebrauchte Kabel, ich würde niehmals Kabel verlegen, die ich nicht neu gekauft habe und zuvor selber ein bzw. ausgebaut habe. Die Gefahr das die Kabel beschädigt sind, ist einfach zu groß!

Nachdem ich die Bilder gesehen habe, muss ich ehrlich sagen, selbst für 100 Euro würde ich die Sachen nicht kaufen und verbauen.

Der Nutzen steht in keiner Relation zum Aufwand.

Ich würde Dir empfehlen, die 100 Euro auf die Seite zu legen und noch ein wenig zu sparen.

Ein brauchbares Frontsystem bekommst Du schon ab 150 Euro, eine Endstufe auch. Der Sub dürfte nochmal soviel kosten. Das ist zwar dann auch kein High End, das was Du jetzt einbauen möchtest aber auch nicht.

Letzten Endes musst Du entscheiden was Du möchtest. Aber wenns gut werden soll und nach was Aussehen soll, kostets mehr Geld als es Wert ist.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Diggerle


Wie versprochen hier die Bilder...:
http://data.motor-talk.de/.../snc00060-8794219908385495723.jpg

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Wahrscheinlich handelt es sich um dieses System :

http://www.orbid-sound.de/cic-seiten/auto-heck1.html

Es enthält pro Seite 2 x 20er Doppelkonus, einen Peerless-Hochtöner und eine Weiche, hiess ehemals "Heck 1"

Ob man damit in den Türen bzw. überhaupt was Gescheites machen kann ist fraglich.

Wie ich es gesagt habe : Heck 1

🙄🙄

Wir hatten früher nämlich einen Orbidsound in der Nachbarstadt, der aber rasch wieder zugemacht hat ! 😁😁

Diese Doppelkonus-Lautsprecher (sind keine Peerless) sind nicht für Türeinbau geeignet, es sind Tröten für Durchsagen oder für Instrumentenlautsprecher (billigste Gita-Verstärker usw.)

Warum Orbid diese trotzdem in Heckablagen verwendet hat ? Orbid setzt alles daran, den Wirkungsgrad möglichst hoch ausfallen zu lassen, vor allem im Mitteltonbereich, aber auch insgesamt. Das schaffen solche Lautsprecher..........aber gut sind sie deswegen noch lange nicht.

Also für solches zeug den Aufwand eines Türeinbaus mit 2x20ern pro Seite, das ist ne Katastrophe.........zudem hast du ja keine Erfahrung im Türeinbau. Einfach bei klanglichem Misslingen ein anderes Doppel-20er System reinklatschen geht auch nicht (da sowas nicht fertig angeboten wird)

Der große Hochtöner wird auch schwer unterzubringen sein 😰

optisch ist natürlich auch alles "vom Feinsten" 😰

Ach ja, bei diesem Pyle-"Subwoofer" schätze ich das Alter ziemlich hoch ein.....und ob der gut ist ?? 🙄

Aber wie ich sehe, hast du die Sachen ja schon.............😎😎

Danke für die Rückmeldungen 😉
Ihr habt sicherlich damit recht, dass es keine High End Anlage ist und dass es bestimmt deutlich besseres gibt...
Aber wie Ufo1111 (unfreiwillig) gesagt hat: Ein halbwegs gutes Frontsystem: 150€, einen Sub: 150€, eine Endstufe: 150€ (dazu kommt noch ein Kondensator: 70€). ich komm da auf: 520€!!!
Und einfach ein paar Komponenten aus dem Set hier rauspicken geht nicht^^
Ich wäre ja bereit die Lautsprecher auszutauschen, bloß ich kann nicht nochmal 150€ für neue Lautsprecher ausgeben...Wenn jmd. ne Idee hat: immer her damit...

Gruß

P.S: Die Anlage ist noch nicht gekauft, die liegt nur in meinem Auto^^

Zitat:

Original geschrieben von Diggerle


Wenn jmd. ne Idee hat: immer her damit...

Entweder das Zeug was Du schon hast 100€ + neues Frontsystem 150€ (+ Dämmung und Kleinzeug 100€) kaufen und einbauen.

Oder wenn das Geld wirklich so knapp ist, und es keine Möglichkeit gibt etwas zu sparen, es sein lassen, und die 100€ versaufen gehen!

Gruß
dr *AL*

Zitat:

Original geschrieben von Diggerle


Danke für die Rückmeldungen 😉
Ihr habt sicherlich damit recht, dass es keine High End Anlage ist und dass es bestimmt deutlich besseres gibt...
Aber wie Ufo1111 (unfreiwillig) gesagt hat: Ein halbwegs gutes Frontsystem: 150€, einen Sub: 150€, eine Endstufe: 150€ (dazu kommt noch ein Kondensator: 70€). ich komm da auf: 520€!!!
Und einfach ein paar Komponenten aus dem Set hier rauspicken geht nicht^^

"Unfreiwillig" war das nicht!

Für Deine Zwecke würde ein Frontsystem, eine Endstufe und ein Sub reichen. Den Kondi kannst Dir schenken.....! Der ist da nur Zierde... und der einzige der sich über das Ding freut ist der Verkäufer.....! Der hat was Verdient dabei.....😁

Ich sag mal, für ca. 500 Euro bekommst Du schon was echt Ordentliches.

Ich habe bei mir folgendes investiert:

HELIX RS 806 Competition 16 cm High End Tief-/Mitteltöner Neupreis ca. 200 Euro für 85 Euro bei Ebäh. Competition Weichen von Helix für 25 Euro. Hochtöner Rainbow Germanium Line CAL 25 Silk VOF für 120 Euro. Dazu eine Mosconi Gladen one 120.2 Endstufe für knappe 200 Euro. Das Dämmmatterial hat mich 30 Euro gekostet. Ich habe mit 3 Rollen Bitumenband aus der Dachdeckerei beide Türen Doppelschichtig gedämmt.
Gesamtkosten für alles: 460 Euro! Das ist aber dann schon HiFi in der gehobeneren Klasse....!
Für den Bass hab ich 90 Euro in einen 30er JBL D1202 ausgegeben. Der wird von einem Monoblock von Digitaldesign gebraucht gekauft in Ebäh für 60 Euro angetrieben.

Du siehst, es geht auch günstig UND gut! Für die, die meinen das wäre NICHT gut, die müssen halt den Geldbeutel weiter aufmachen.....! 😁

du hast sicherlich recht...die Frage ist nur: hab ich 460€?^^Wenn ich mir für 460€ne Anlage kauf (wie deine) dann kauf ich lieber für 100€ das System hier und kauf für 150€ noch ein anderes Frontsystem dazu...
Vll. hat ja jmd. hier noch ein grebrauchtes Set...Würde ich auch nehmen (In der Tauschbörse steht nichts)

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen