1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Probleme bei privaten Stellplatz

Probleme bei privaten Stellplatz

Guten Abend ??

Würde gerne das Schwarmwissen bzw Erfahrungen des Forums zum richtigen Ergebnis in dieser Situation zu finden .

Die wichtigsten Daten zur Vorgeschichte

Meine Eltern wohnen in einem Mietshaus , bei welchem der Garagenhof/Stellplätze nur über eine elektronische Schranke zu befahren ist . Die Stellplätze sind nicht fest zugeordnet sondern es wird geparkt wo gerade Platz ist , was nie ein Problem darstellt-> jeder kennt die Fahrzeuge, es wurde kurz angeklingelt wenn mal jemand im Weg war und die Sache war erledigt .

Seit mein Vater vor in paar Jahren in Rente gegangen ist, habe ich sein Auto zur Nutzung überlassen bekommen ( laut Fahrzeugschein "wohnt" der Wagen auch noch dort ) ??

Bin dementsprechend 1-2 mal die Woche bei meinen Eltern, meistens voll beladen wegen Einkäufe, Mitbringsel etc . Vor 6 Monaten zog ein älterer Herr ein, dem es stört wenn ich "ständig" Plätze von den Mietern blockiere . Nach Erläuterung der Situation bekam ich als Antwort, ich solle mir eben einen Parkplatz an der Strasse suchen, mehr laufen und nicht so faul sein .
Zu meinen Eltern ist er sehr freundlich und spielt die Diskussionen runter .

Nun kommen wir langsam dem Problem näher , ein neuer Mieter der 2 Autos stehen hat ist mit auf das Thema aufmerksam geworden und schikaniert fröhlich cholerisch mit .
Diese Woche ist es dann wirklich eskaliert und die beiden haben den Wagen so zugeparkt ( es waren noch 2 vordere Plätze frei ) , daß vorne und hinten noch 2 cm Luft waren. Das Gebrüll ging los und mir wurde mit Polizei und Anzeige gedroht ??
Nach Anruf beim Vermieter wollte er mit den beiden reden .

Einerseits bin ich ja geneigt nicht mehr auf dem Hof zu parken und dann eben mehrmals laufen um den Kofferraum zu leeren und dafür Ruhe zu haben , anderseits zahlen meine Eltern immernoch für einen Platz auf dem Hof und der Vermieter war bis jetzt auch dieser Ansicht das ich dort parken darf !

Gesetzlich sind wir im Recht oder sehe ich da etwas falsch ? Möchte aber auch nicht dass es jetzt jedesmal so eskaliert wenn ich da ein paar Stunden stehe nur weil die beiden sich austoben möchten !

Ist es sinnvoll mit einer Dashcam zu arbeiten und notfalls wirklich die Polizei rufen ?

Bin gespannt wie ihr reagieren würdet bzw was ihr an Ratschlägen parat habt , wenn es sein muss kann ich auch typisch weiblich zur Zicke werden ( was bis jetzt noch mit stoischer Freundlichkeit überspielt wurde, aber langsam reicht es! ) ??

Ähnliche Themen
41 Antworten

Ich empfehle, in den Mietvertrag zu schauen und wenn dort der Stellplatz nicht Fahrzeug- oder Besitzergebunden ist, einen netten Brief von den Eltern in die Briefkästen der beiden Nachbarn stecken, mit etwa folgendem Wortlaut:

„Wie Ihnen bekannt ist, steht uns ein Stellplatz auf dem Hof zu. Dieser ist in unserer Miete berücksichtigt, kostet uns somit auch Geld. Bisher ist der Stellplatz für unsere Tochter vorgesehen, und wir bitte Sie dies zu akzeptieren. Sollte Sie dies weiterhin nicht tolerieren und das Abstellen des Fahrzeugs unserer Tochter noch ein weiteres Mal behindern, wird unsere Tochter in Zukunft das Fahrzeug zwar auf der Straße abstellen, aber Sie sollten bedenken, der Stellplatz kostet uns Geld und wenn wir ihn nicht nutzen können, so werden wir ihn vermieten. Um Ärger zu vermeiden, dass sie dann das Parken dieses Fahrzeug behindern, wird die Vermietung vorzugsweise an Saisonfahrzeuge erfolgen, Oldtimer, Sommer-Fahrzeuge im Winter, Winterfahrzeuge im Sommer, kleinere Wohnmobile usw. Somit wird der Stellplatz nicht zur kurzzeitig, sondern dauerhaft belegt sei.

Insofern möchten wir unsere Bitte nochmals wiederholen, bitte akzeptieren Sie, dass unsere Tochter auf dem Hof einen Stellplatz nutzt.“

Vor so einem Brief sollte das natürlich mit dem Vermieter abgeklärt werden, ob der Stellplatz vermietet werden darf.

Gruß

Uwe

Der TE hat doch schon geschrieben:

Zitat:

@Calathea19 schrieb am 1. Oktober 2023 um 22:42:53 Uhr:


Die Stellplätze sind nicht fest zugeordnet sondern es wird geparkt wo gerade Platz ist , was nie ein Problem darstellt-> jeder kennt die Fahrzeuge, es wurde kurz angeklingelt wenn mal jemand im Weg war und die Sache war erledigt .

und damit hat sich die Frage nach der Stellplatznummer im Mietvertrag erledigt.

Es ist halt nur die Frage, wie viele Stellplätze es gibt. Scheinbar weniger als Bewohner, denn sonst würde es passen und niemand wäre im Weg.
Es kann natürlich auch gut sein, viele Familien haben zwei oder mehr Fahrzeuge.

Das kann nur der TE beantworten.

Danke für die Antworten , sie wohnen übrigens sehr dörflich allerdings an einer Hauptstraße ( es kennt dort zu 85% jeder jeden und die Autos natürlich auch . Das ich Vaters Auto fahre ( sogar das gleiche Kennzeichen ) und wer ich bin ist auch jedem klar, mal eben schnell einkaufen ohne ständig angesprochen zu werden wie man es denn in einer Großstadt so aushält etc ) ??
Um es zu konkretisieren 2 Häuser die sich diesen Hof teilen , beide gehören dem gleichen Vermieter . Insgesamt sind 9 Wohnungen , es gibt 5 Garagen und noch bei optimalen Parkpostionen 8 Stellplätze . Von Not kann keine Rede sein, zumal 2 Mieter gar kein Auto besitzen und ihre Stellplätze an andere Mietparteien abgegeben haben ??

Deshalb empfinde ich es schon als Schikane und pure Langeweile und mag da auch nicht den "Schwanz" einziehen und den beiden ihr Unrecht auch noch zusprechen ! Es ist einfach Schade das meine Besuche durch solch sinnlose Konfrontation getrübt werden , aber vielleicht können wir Gespräche mit den anderen Nachbarn führen ob sie davon etwas mitbekommen haben oder vielleicht auch selbst angegangen werden . Alle anderen sind wirklich super nett und man kennt sich halt ewig, die meisten haben mich aufwachsen sehen ??

Die Idee vielleicht wirklich eingezeichnet und eindeutig zuortbare Parkplätze zu schaffen werden wir dem Vermieter vorschlagen. Vielleicht lässt es sich dadurch schon entschärfen . Ebenso wird die lokale Polizeidienststelle eingespeichert und beim nächsten Mal auch benutzt .

Die beiden haben in ihrem Gebell ( besser kann es nicht beschrieben werden ) mit der Polizei und Anzeige gedroht, das hab ich sehr entspannt hingenommen und auch direkt gesagt das wir dies jetzt sehr gerne machen können, aber dann bewegt solange auch keiner von uns die Fahrzeuge, damit die Polizei mein Houdinimanöver bewundern kann ??
War aber leider in dieser Situation nicht so clever es mit Fotos zu dokumentieren, das ärgert mich im Nachhinein schon sehr . In Zukunft wird dies aber bei Abstellen und Abfahrt geschehen !!

Und ja ich habe einen Fernbedienung für die Schranke und diese sogar bei Erneuerung vor ein Paar Jahren selbst vom Vermieter in die Hand gedrückt bekommen , der Parkplatz ist im Mietvertrag mit aufgestaffelt und ebenso das er sich auf befriedeten Grund befindet ( Umzäunt und mit Schranke ) .

Den Vermieter bitten Euch einen Stellplatz fest zuzuordnen. Sollten Deine Eltern die ältesten Mieter sein um einen gut gelegenen Platz bitten. Welches Auto Ihr dann dort hinstellt hat die Nachbarn nicht zu interessieren. Behindert Euch dann wer machst Du Fotos, informierst den Vermieter und erstattest ggf. Anzeige. Ist der gemietete Stellplatz wiederholt nicht nutzbar erst recht mit dem Vermieter über eine Mietminderung und aggressive Nachbarn reden. Jeden Vorfall melden!

Oder den Vermieter fragen ob Ihr den Stellplatz komplett kündigen und so die Miete senken könnt. Wenn Du eh nur selten da bist reicht vielleicht die Straße o.ä. oder der Vermieter weist einen Besucherparkplatz aus 🙂

Die Polizei hat damit nichts zu tun. Das ist Privatgrund und eine zivilrechtliche Angelegenheit. Da sind die nicht für zuständig. Ich würde den streitenden Parteien einen Brief vom Anwalt zukommen lassen. Da kann er erklären, dass Dein Handeln im Rahmen des Mietvertrages ist, deren Handeln sie aber Schadenersatzpflichtig macht.

Die Polizei hilft da durchaus weiter, auch wenn sie da keinen Belangen kann.
Einen Anwalt würde ich direkt eine kostenbewährte Unterlassungsaufforderung (Abmahnung) verfassen lassen, wenn ich da schon Geld reinwerfe...

Ääähhhmmm - sollte man es nicht erstmal mit Reden versuchen?

Man stelle sich vor, jeder würde direkt, wenn ihm etwas nicht passt zum Rechtsanwalt oder/und zur Polizei laufen.

Meines Wissens ist Nötigung eine Straftat und sollte von der Polizei geahndet werden.

„Störung des Nutzungsfrieden“ weil da ein fremdes Auto den eigenen Stellplatz blockiert wäre wohl Privatangelegenheit und zivilrechtlich mit dem Störer und Vermieter zu klären.

Zuparken ist aber wohl eine Nötigung und wenn dann noch Beleidigungen folgen… Gerade wenn es vorher schon solche Vorfälle gab würde ich wohl direkt die Polizei rufen wenn ich zu meinem Auto komme und zugeparkt bin, wenn man am Telefon erwähnt das die Nachbarn schon früher Ärger um den Stellplatz provoziert haben und als Frau würde ich auch immer wenn möglich die Klischeekarte spielen.

Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 2. Oktober 2023 um 16:57:30 Uhr:


Ääähhhmmm - sollte man es nicht erstmal mit Reden versuchen?

Wie oft würdest Du Dich als jungsches Mädel volllappen lassen,wenn Du mit dem Wagen Deines Vaters auf dessen Stellplatz stehst,um Deinen Eltern den Wocheneinkauf zu bringen.

Und ich gehe mal von aus, dass es der TE nicht erst einmal passiert ist, dafür würde sie sich wohl nicht hier anmelden.

Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 2. Oktober 2023 um 16:57:30 Uhr:


Ääähhhmmm - sollte man es nicht erstmal mit Reden versuchen?

Hm, vor dem Antworten sollte man vielleicht mal den Thread lesen 😉

Man sollte aber bedenken, dass die Eltern der TE dort weiter wohnen werden. Wenn man den Nachbarn durch einen Anwalt eine Unterlassungsaufforderung schickt, oder sie bei der Polizei anzeigt, hat man in diesem Fall zwar gewonnen, aber solche Nachbarn drehen dann nicht selten erst richtig auf und finden aus Rache andere Dinge mit denen sie ihre Eltern schikanieren.

Bevor man solche Wege wählt (Anwalt/Polizei), sollte man die gutmütigen Wege schon versucht haben.

Gruß Uwe

Deswegen mit dem Vermieter reden und die Plaetze den Wohnungen zuweisen. Wurde alles schon gesagt. Mit die zwei bruellenden Karsperl wuerde ich auch nix mehr reden.

Zitat:

@mattalf schrieb am 2. Oktober 2023 um 17:08:15 Uhr:



Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 2. Oktober 2023 um 16:57:30 Uhr:


Ääähhhmmm - sollte man es nicht erstmal mit Reden versuchen?
Hm, vor dem Antworten sollte man vielleicht mal den Thread lesen 😉

Du darfst versichert sein, dass ich das habe. Deiner Aufmerksamkeit wird nicht entgangen sein, dass ich selbst aktiv teilgenommen habe.

Und ich bleibe bei meiner Meinung, dass die Einschaltung weiterer Instanzen zum jetzigen Zeitpunkt verfrüht wäre.

Klar, wenn die lieben Nachbarn von sich aus wieder mit dieser Idee um die Ecke kämen, ließe ich mich auch sofort liebend gern darauf ein.

Bevor ich aber aktiv die Exekutive bemühe, würde ich, so es zu weiterem Zuparken kommt, die betr. Autos einfach abschleppen lassen.

Mit manchen Leuten möchte man auch nichts zu tun haben. Und mit denen reden hat ja wohl nichts gebracht. Vielleicht bringt die Polizei sie zur Vernunft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen