Probleme bei Innenraumkabelbaum EFH

VW Vento 1H

Also wer behauptet hat, dass es ein kinderspiel wäre, den Innenraumkabelbaum für EFH ElSpiegel usw anzuschliessen, der hat bestimmt den mist auch entwickelt..lol also ich hab heute 3 st versucht den inneren kabelbaum anzuschleissen, ich denke dass iss dann aber wohl auch der grösste aufwand. naja egal bin leider immer noch net fertig damit, weil es mir dann doch irgendwann zu dunkel draussen wurde. also das mit den farben haut leider nicht so hin wie auf silversnakes hp beschrieben. habe z.b nen gelb grünen dabei und nen weiss schwarzer passt zusätzlich nicht mehr rein, weil dort alles belegt iss? ich fahre nen 94 cl falls das ausschlaggebend iss und der innenraumkabelbaum sieht so ziemlich koplett aus selbst die diebastahlwarnanlage ist noch mit dabei. wer kann mir nun weiterhelfen, was ich mit den übrigen kabeln machen soll? da sind noch ne menge die ich nicht wirklich zuordnen kann.

benötigt man eigendlich nen relais für die efh´s oder ist alles benötigte an den efh´s und kabelbäumen vorhanden?
fehlt bei mir an dem sicherungskasten vielleicht noch etwas? habe fotos gesehen, da war der sicherungskasten wesentlich voller

26 Antworten

@Silversnake

Wofür ist das Rot/Weiße kabel???

Zitat:

Original geschrieben von __golf3__97


@Silversnake

Wofür ist das Rot/Weiße kabel???

Müsste eins von der DWA sein. Hab nur grad die Schaltpläne vom Fensterheber hier liegen ...

Silversnake

sind die e-spiegel in dem efh kabelbaum oder in dem der dsw? also so wie es aussieht ist der 2 sicherungshalter wohl eher für die dsw... also kan es gut sein, dass die zuleitungen dann wohl alle nur für die dsw sind, dann müsste ich eh nur den anderen kabelbaum anschliessen..

vielleicht habe ich nen denkfehler.. denn silversnakes farben stimmen ja grösstenteils überein, vielleicht komme ich mit der formulierung z.b. "Wird auf die Potentialverteiler (58b) oberhalb der Relayplatte gesteckt" nichts anfangen. habs auch nochmal im foto markiert. vielleicht kommen wir dann schneller vorran. manchmal isses echt nur so, dass man den wald vor lauter bäumen nicht sieht.

Ähnliche Themen

Der Spiegelkabelbaum ist bei den Fensterheberkabels drinne ...

Also ... dickes braunes Kabel kommt an der A-Säule hinterm Amaturenbrett in den Masseverteiler ... dann das grau/blaue Kabel müsste in den blauen Verteiler kommen ... kannst ja dann testen, wenns licht angeht, dann passts (mit Lichtschalter) ... dickes rotes kommt hinter dem Relaikasten auf Y2 (rechte Seite)

Silversnake

Bitte... das heisst Relais...

und deswegen auch Relaiskasten...

Mensch... dauernd schreibt ihr das falsch hier...

Zitat:

Original geschrieben von Haegar


Bitte... das heisst Relais...

und deswegen auch Relaiskasten...

Mensch... dauernd schreibt ihr das falsch hier...

wenn du was zu sagen hast bitte was hilfreiches zum thema und nicht irgend welche dämlichen verbesserungen, die keine sau interessieren. danke

Les mal noch Beiträge von mir durch... im Gegensatz zu vielen anderen hier schreib ich meist nur hilfreiche Sachen... und keine reinen Smileys...

Und Entschuldigung, wenn du dich dadurch auf dne Slips getreten fühlst...

PS: Schau mal deine Ergüsse so an...

zb: "so einen rasenmäher wünsche ich mir auch..."

Ist das effektiv?

na hab noch nicht viel hilfreiches hier von dir zum thema gelesen, naja ich denke es ist nen unterschied ob jemand nen technisches problem hat und hilfe sucht oder ob jemand ne gecleante standartschürze vergöttert und nur bestätigung sucht.. ausserdem weiss ich echt nicht, wie wir hier nun mit rechtschreib oder ausdrucksfehlern weiter kommen..

naja nun zurück zum thema... hab keine lust wegen so nem müll hier alles mies zu reden...

also so in etwa iss das ja nu mit den kabelfragen geklärt.. nun muss ich nur noch schaun wohin mit den kabel was genau meint er mit hinten in die relaisplatte? habe da fast nur komplette stecker din.

Macvh mal die Verkleidung unter dem Lenkrad ab, wenn nicht schon passiert.

Der Relaiskasten hat links und rechts Verriegelungen, die aufmachen.

Dann rausholen, und soweit es geht umklappen.

Auf dem Kasten stehen hinten dann Buchstaben, die die Stecker bezeichnen.

Y2 ist glaub ich einer der dicken Ausgänge unten rechts (hab grad keine Unterlagen).

Müßte unbelegt sein, ist ein einzelner Steckplatz.

also was nun noch entscheident iss, wo kommen die stecker auf der rückseite drauf, jemand ein foto, wie so ein relaiskasten von hinten aussieht? kann meinen leider nicht so umdrehen, komme nur soweit, wie auf den fotos zu sehen iss

Deine Antwort
Ähnliche Themen