Probleme bei Anspringen Mojito

Ist eine 2003 er Aprillia Mojito Zweitakter Morini mit einem Dellorto Vergaser E-Choke.

Problem: Die Dicke springt an, aber zunächst muss man sie einen Moment im Leerlauf tuckern lassen, greift man zum Gas, geht sie sofort aus. Kann sein, dass sie danach nicht wieder anspringt. Lässt man sie tuckern geht es dann nach zehn Sekunden
Im Lauf keine Probleme
Gefühlsmäßig würde ich sagen, dass der Effekt bei Kälte größer war.

Hat jemand ne Idee? Ich habe an den E-Choke gedacht, habe aber keine Ahnung wie man das Überprüfen kann

17 Antworten

Nun, deine Vermutung ist schon mal richtig. Der Motor bekommt ein falsches Gemisch. Nun ist aber die Frage, ob es zu fett oder zu mager ist. Beides würde zu deinem beschriebenen Verhalten führen. Ich tippe aber mal auf zu mageres Gemisch. Der Choke öffnet nicht komplett oder die Düse ist verharzt, was ich auch eher vermute. Am Besten den Vergaser öffnen und die Düsen reinigen.

Grüße

Forster

Nehme ich auch an - je wärmer es ist, um so kleiner ist der Effekt nämlich.

Habe einen neuen Vergaser mit E-Choke bestellt, berichte nach Einbau nochmal.
Neu weil der Roller meinem Sohn gehört und nicht bei mir steht Da habe ich keine Möglichkeit 100mal abszustimmen

Zitat:

Original geschrieben von Krakz


Nehme ich auch an - je wärmer es ist, um so kleiner ist der Effekt nämlich.

Habe einen neuen Vergaser mit E-Choke bestellt, berichte nach Einbau nochmal.
Neu weil der Roller meinem Sohn gehört und nicht bei mir steht Da habe ich keine Möglichkeit 100mal abszustimmen

Schaue dir dennoch die Düsen an. Die können verharzt sein, dann hilft der neueste Choke nichts.

Grüße

Forster

Hallo Krakz,

wieso gleich 'n neuer Vergaser? Wäre es nicht sinnvoller gewesen, erstmal das Kerzenbild zu überprüfen, den (alten) Vergaser reinigen und dem Kerzenbild entsprechend, richtig einzustellen?
Evtl. die Leerlaufaufeinstellung nachzuregulieren?

Gruss Rolli

Ähnliche Themen

naja der Roller steht bei meinem Sohn - der Gaser Nachbau hat 40 Euro gekostet - jetzt bau ich die Verkleidung ab und mach Nägel mit Köpfen.
Ich gehöre ja zur arbeitenden Bevölkerung und kann das nur am WE machen - alsoi erst mal gucken - dann mal probieren und dann eventuell doch einen neuen Choke hätte ich für mich gemacht - aber so?

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es e-Choke ist. Den hätte ich ja sowieso ausgewechselt

Mojitofahrer mit Morini-Motor interessiert es, wie das Problem behoben wird.
Berichte mal, ob und wie die Geschichte weitergeht...

Gruss Rolli

Hab vorhin den Vergaser eingebaut - ist Maxtuned - Schieber ging vom Dellorto rein- HD habe ich die gleiferte drind gelalssen - hatzte vorher 2 Nummern kleiner - dass passt schon so

Die Dellorto Vergaser passen bei mir, weil ich den ASS verlängert habe

Läuft so weit gut - springt auch sofort an - lass die Dicke morgen mal auf die Straße

Ja WTF

drin ist ein komplett neuer Vergaser - springt nach Standzeit aber immer noch nicht an. Orgelt durch
gebe ich Benzin in den Luffi - springt er an und läuft dann auch .....

Woran kann das liegen?

Zündung und Kerze sind dann ja in Ordnung
Der Sprit kann ja nicht "ablaufen" - zumal der neue Gaser nicht mal ne Ablassschraube hat ....

Fehlender Strom am Choke kann es ja auch nicht serin, dann würde er ja immer mit offenem Choke also zu fett fahren

Ratlos

Hast du den neuen Vergaser eingestellt? Die sind nicht von Haus aus direkt eingestellt. Wenn nun das Gemisch komplett falsch ist, dann kann da auch nichts kommen.
Bist du dir auch sicher, dass überhaupt Benzin am Vergaser ankommt bzw. in der Schwimmerkammer?

Grüße

Forster

Lieder habe ich gestern im Überschwang die Verkleidung wieder rangeschraubt ....

Also wenn der Roller erstmal läuft, fährt er auch - bin eben 2 km gefahren - Einstellung ist ziemlich so wie vorher etwas fetter

Aber Ich habe Luft in Benzinleitung (durchsichtig) auch nachdem er gelaufen ist und die Pumpe gefödert hat ...

Kann das sein?

Ähm, ne Pumpe im Benzinschlauch? Das ist neu. Nein, das geht mit schwerkraft. Also der Tank liegt höher als die Schwimmerkammer und somit fließt das Benzin in die Schwimmerkammer, ohne Pumpe. Das nun Luftblasen drin sind hat unterschiedliche Ursachen, sollte aber so nicht sein. Filter im Tank dicht? Schlauch richtig angeschlossen und auch dicht?
Das müsste auch kontrolliert werden. Solltest du nämlich so unter vollgas fahren und der Motor holt sich mehr Sprit, als von oben nachlaufen kann, hast du ein Problem. Außerdem verstellt sich dauernd der Schwimmerstand und der ist auch für ein guten Betrieb nicht unerheblich.

Grüße

Forster

Zur Luft: Muss ich im Auge behalten - jetzt habe ich auch schon x mal den Gaser vom Schlauch genommen

habe den alten Gaser mit dem neuen Choke jetzt drin

Den Gaszug neu eingestellt - war wegen des Wechsels von Mikuni auf Dellorto nicht ganz okay. Alles sauber gemacht etc - läuft ganz gut - aber mal sehen, was er nach einer Nacht Standzeit sagt ........

Springt an - aber nicht richtig - muss einen Moment orgeln - ich vermute um Temperatur aufzubauen ----

Ich kontrolliere noch mal die Kompression - mal sehen ob ich es hinbekomme -----

Überlege durchaus einen Gaser mit manuellen Choke einzubauen (Habe ich diverse liegen)

Zitat:

Original geschrieben von Krakz


Springt an - aber nicht richtig - muss einen Moment orgeln - ich vermute um Temperatur aufzubauen ----

Ich kontrolliere noch mal die Kompression - mal sehen ob ich es hinbekomme -----

Überlege durchaus einen Gaser mit manuellen Choke einzubauen (Habe ich diverse liegen)

Na so schnell erhöht sich aber nicht die Temperatur im Brennraum, dass dieses eine Rolle spielt. Es ist und bleibt also scheinbar ein Chokeproblem. Probiere es mal mit einen manuellen, den kannst du ja auch selbst regulieren und dann wirklich ausschließen, ob es am Choke liegt oder nicht.

Grüße

Forster

Deine Antwort
Ähnliche Themen