Problem Verdeck Spider 939
Hallo Leute,
bin neu hier im Forum und bräuchte einen Tip. Bei meinem 2007 Spider öffnet sich das Verdeck selbständig wenn ich über eine holprige Strasse fahre. Das heißt nur hinten entsteht ein kleiner Spalt und in der Anzeige erscheint Verdeckbewegung nicht abgeschlossen.
Kennt jemand das Problem und was könnte die Ursache sein?
Danke
Beste Antwort im Thema
ist eine reine mechanische sache
die dach arretierung funktioniert nach dem prinzip kniehebel .
die begrenzung des weges , wie weit der Kniehebel über den gewissen "KNICK" kommt wird durch eine mardenschraube begrenzt , ist dieser punkt nicht weit genug von "flupp"entfernt , das der hebel zu dicht an dem punkt sitzt, kann er wieder "zurückfluppen " dann geht das dach bei erschütterungen oder hohen geschwindigkeiten auf (unterdruck im bereich heckscheibe )
olso ..die mardenschaube etwas drehen ..und alles ist gut ...
es ist doch bestimmt so ,das dieser spalt der bei dir entsteht nur so keilförmig in eine richtung auftritt , wenn ja dann ist dieser kniehebel nur auf einer seite nicht gut eingestellt.
Falls du Bilder zum finden dieser Mardenschraube benötigst ... sende mir deine email ich schick sie dir ..
habe da einen Werkstatthandbuch ausdruck...traurig das dein alfa händler dat nicht weiß ..ist ein bekanntes problem ...
gruß Holger
32 Antworten
Zitat:
@Duftbaumdeuter19304 schrieb am 5. März 2011 um 11:11:26 Uhr:
Hallo LeuteSeit Jahren schleift mein Faltdach des Alfa 939 Spider beim Öffnen und Schliessen über den Überrollbögel links. Mein Garagist hat sich der Sache immer wieder angenommen und mit dem Fabrikant gesprochen. Kleine Anpassungen wurden gemacht, ohne Erfolg. Vom Hersteller wurde immer beteuert, dass dies normal ist und dadurch kein Schaden zu erwarten ist. Nach insgesamt drei Jahren kam es zu einem Riss an der Fensterverankerung, sodass jetzt glücklicherweise noch auf Garantie der ganze Stoffanteil ersetzt wurde.
Jetzt wird von der Alfa vorsorglich mitgeteilt, dass das Faltdach weiterhin am Überrollbügel schleifen kann und nicht mit einem Schaden zu rechnen ist. Beim nächsten Schaden werde sicher ich bezahlen müssen, was ich nicht akzeptierenKennt jemand dieses Problem? Gibt es eine Lösung? Hat jemand mit der Alfa gestritten? Wie gehe ich vor?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Dein Kurt
Beide Verdeck- Dämpfer links und rechts austauschen und das Problem ist gelöst.
Zitat:
@Dileo schrieb am 5. Juli 2024 um 14:09:31 Uhr:
Beide Verdeck- Dämpfer links und rechts austauschen und das Problem ist gelöst.
Stimmt so nicht, zumindest bei meiner roten Diva. Alle Dämpfer getauscht, Hydrauliköl auch, Erfolg: Dach öffnet und schliesst nur in Italien fehlerfrei (ernsthaft 2024 so erlebt!!).
Werde mich im Frühjahr nochmal drum kümmern.