problem

Mercedes W201 190er

habe folgendes problem: auspuff schiesst wenn man steht oder retourgang einlegt, tachonadel und km zähler stehen mal und dann gehen sie wieder, auto stirbt nach dem bremsen ab. mechaniker ratlos! auto w201 1,8l benzin automatik 80 kw BJ 1990. wer ne idee? gruss

28 Antworten

wie genau gehe ich vor mit dem Starterkabel und minus pol an den Motor hängen? gruss

Ja klar einfach ans Motorgehäuse (Metall ) und zwar so das du fahren kannst.

und das soll ich dann ewig so gesteckt lassen?

Na bis zum Ververter sollte es gehen.

Ähnliche Themen

lustig

So war das auch gemeint!

einen 190 er verschrottet man nicht einfach! die laufen ewig!

Hallo,

evtl. mal neue Zündkerzen einbauen, Sicherungen überprüfen, Steckverbindungen überprüfen, Einspritzdüsen und Kraftstoffpumpe (Kraftstoffanlage allgemein) überprüfen.
Das wäre mal so ein Anfang, wenn das keine Besserung bringt würde ich mir noch die Sensoren (LMM, Lambdasonde, Klopfsensor,...) anschauen (weiß jetzt nicht genau was der 190er davon alles hat und was nicht).

Grüße,

Schorsch

Hallo,
der Tacho wird von der Tachowelle angetrieben. Zittert die Nadel, muss das mechanisch sein.
Such dir einen alten Mechaniker, der noch schrauben kann.
Der Mikroschalter, das Kraftstoffpumpenrelais und die Zündung zuerst überprüfen.
Geht der Motor beim Auskuppeln aus, funktioniert der Leerlaufsteller nicht richtig.
Klappert der Motor nach dem Start 2 Sek. und ist dann ruhig, dürfte das an einem Hydroelement liegen.

Gruss
Willi230

Willi230 hat schon mal gut festgehalten, daß die Tachowelle - ein nicht elektrisches Bauteil - nicht mit dem anderen "Spinnen" des Kombiinstrumentes zusammenhängen kann und sollte (klar kann es Zufall sein, daß diese gerade jetzt auch Probleme macht). Verteilerkappe mal prüfen, Kontakte, Zündkabel, Massestellen, Gasgestänge (im Kaltlauf funktioniert vieles anders), auch den Temperaturgeber mal rausmessen (dieser sollte bei jetziger Witterung zwischen 2000-1500 Ohm kalt und 200-300 Ohm warm melden.

was das ausgehen beim auskuppeln betrifft: es ist ein Automatikgetriebe. danke für die Tipps!

ja klappert beim wegfahren für ca. 2 sekunden und den Auspuff klapperts auch her. dann zieht er durch und das wiederholt sich ständig. Tachonadel geht, zittert dann und geht dann ganz aus! am nächsten tag wieder das selbe! geht, zittert und geht aus. die gelaufene KM Anzeige geht dann auch aus sprich bleibt stehen. am nächsten Tag gehts wieder solange die Tachonadel auch geht und geht dann auch aus. Hängt zusammen! gruss

Auch einen Automatik kann man über die "N" bzw. "P" Stellung "Auskuppeln". Beim C180 meines Bruders war das ähnlich da war aber die Drosselklappe zum "Anlernen" nur das hat der 190er nicht. Wurde jetzt mal das oben genannte überprüft oder nicht? Man muß ja mal was ausschließen können.

Hallo,
Je nach Baujahr hat das motorsteuergerät einen Abgriff vom Tachometer. Das soll beim Gas weg nehmen ein aufschaukeln verhindern. Der leerlaufsteller bekommt Saft, damit die Drehzahl bis zum Stand leicht angehoben wird.
Sollte also der Tachometer bzw der antrieb oder Welle ne Macke haben, fehlt dieses Signal. Damit auch die Anhebung der Drehzahl. Zusammen mit ein wenig FalschLuft stirbt der Motor durch die grundlast ab.
Hatte so was mal, da ist das tachosignal durch das autoradio( GAL) kurzgeschlossen gewesen.
Ging immer beim bremsen aus.
Gruß Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen