1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Problem Spannungs Spitzen

Problem Spannungs Spitzen

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Comm,
Ich habe ein Problem mit meinem W124 E200 Baujahr 1995 und wollte die schlauen Köpfe hier mal um Rat fragen.
Zuerst würde ich gern das Problem beschreiben. Es ging darum Entstufe und Bassbox in das Auto einzubauen. Gesagt , getan. Nur leider wurde die Batterie vor dem Einbau NICHT abgeschlossen. Als die Entstufe und die Box im Kofferraum waren und das Erdungskabel an der Karosse entstand beim Anlassen ein Kurzschluss und es gab einen kleinen Stromschlag.
Nach einigen Versuchen hat es dennoch funktioniert.
Nun wollten wir losfahren und haben den Schlüssel im Zündschloss umgedreht aber der Motor sprang nicht an. (Das Auto will mehrfach zünden aber es sieht aus als würde kein Treibstoff in den Motor gelangen).
Wir vermuteten die Batterie die wir dann überbrückt haben, was nicht funktionierte (selbes Problem). In der naechsten Werkstatt sagte der Meister das auch die Treibstoff Pumpe und das Relai nicht kaputt waren.
Ausserdem sagte Er das er vermute das es die elektronische Wegfahrsperre sein könnte.
Einen Tag spaeter wollten wir das Auto abschleppen , haben aber vorher nochmal getestet was passiert wenn wir die Batterie 3 Minuten abklemmen und dann starten. Siehe da der E200 sprang ca eine Sekunde an und ging danach sofort wieder aus. Wir haben es dann nochmal mit abklemmen und danach überbrücken der Batterie versucht. Leider erfolglos.
Als wir zuhause dann versuchten mit dem Zweitschlüssel zu starten machte der Motor sehr komische (unheimliche) geraeusche und man hoerte nicht mal mehr die Zündung.
Nun ist guter Rat teuer. Wir haben für Montag ein Termin bei der Fachwerkstatt aber vielleicht wisst Ihr noch einen "Trick" oder habt eine Vermutung.
Lg und Danke schonmal fuer die Hilfe in diesem Forum.

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hallo,
Also das Auto steht nicht bei mir kann morgen gern ein Foto machen und das Teil das ich meinte zeigen... Zur Verständigung = nicht wir haben an dem Auto geschraubt sondern ein bekannter der Mechaniker ist. Dieser sagte auch zu mir das aus diesem Ventil normalerweise Sprit austreten sollte...
Morgen mache ich ein Foto wie gesagt das ist kein Problem.
Was mich aber immernoch stutzig macht ist wieso bei intaktem Üsr, ksp und ksr kein Sprit zum Motor kommt
Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen