Problem mit Winterreifen beim Audi TTS

Audi TT 8J

Hallo Motor-Talk Gemeinde,

ich habe ein großes Problem mit meinem Audi TTS

Seit 2 Tagen habe ich meine bestellten Winterreifen von Reifen. com erhalten.

Auf dieser Seite habe ich mein Fahrzeugmodell ausgewählt und die dafür vorgesehen Größen als Komplettrad bestellt, Daten siehe unten:

Fahrzeugtyp: Audi TTS 2.0 TFSI 8J
Alufelge Borbet Ronal R41 Trend 8 × 18 mattschwarz ET35 Lochkreis 5X112
Fortuna Reifen Größe 235/40 R18
Fertig montiert und gewuchtet.

Winterreifen sind vor 2 Tagen angekommen, gleich montiert, alles gepasst. Dann bei der ersten Fahrt habe ich sofort gemerkt, dass etwas nicht stimmt, das Heck schwimmt bei jeder Kurve davon?! Ich habe überhaupt keinen richtigen Grip mehr.

Woran liegt das denn? Das ist doch nicht normal.
Laufrichtung ist richtig.

Zuvor waren als Sommerreifen 255/40 R19 oben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von west006



Zitat:

Original geschrieben von Ravenous666


Reifendruck stimmt ?

Mal so nebenbei: Wie kommt man bei so einem Auto wie dem TTS auf die Idee sich so einen Chinakracher Reifen zu holen?

M.M.n. echt am falschen Ende gespart.

Seit 1 Stunde zeigt es nun auch an, dass der Reifendruck nicht stimmt... 🙁

Bei meinen alten Autos hatte ich noch nie Probleme mit Fortuna...wieso mehr bezahlen, wenn am ende der Gummi sowieso auf der Straße landet?!

Hiermit erübrigt sich glaub ich eine weitere Diskusion ! 😁

Glück auf mit den Schlappen

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chefbaer



Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar


wie kann man nur an den Reifen sparen? ICH fass es nicht, 270PS, ne Auflagefläche von nem DIN A4 Blatt,, und dann montiert man sich LingeLonge, äh FORTUNA!!!

Die Glücksgöttin FORTUNA braucht man echt bei solchen Reifen.

Wußte gar nicht, was es für Drecksreifen gibt, schon die erste Suche nach "Fortuna" bei Google brachte dies:

http://www.dooyoo.de/.../#rev

Zitat: Fortuna SP F2000
Oder auch der Reifen für die Mutigen

hört sich an wie bei dem TO

😁😁😁

Hammerhart, was ein Testbericht. Ohne Worte das die Jungs von Reifen.com sowas überhaupt anbieten.

@TE: wenn dir dein tts auch nur annähernd am Herzen liegt, dann Kauf dir ordentliche Reifen. Achja das Zubehörfelgen auf dem TT Probleme machen, ist bekannt. Also vielleicht noch einmal zurück auf los und einen kompletten Satz Audi Winterkompletträder kaufen. Gibt's in 17" passend für den tts ab 1400€, oder gebraucht im Netz für die Hälfte mit Reifen eines Premiumherstellers.

Ansonsten würde ich Dir Raten eher wieder die Sommerreifen zu montieren ;-), damit fährt man anscheinend im Winter besser als auf den gummierten Woks 😁

Beispiel:

Orginal Gabelfelgen (2. Satz) neuwertig Ebay 450 Euro

Dazu erstklassige Winterreifen Alpine Testsieger 2010 für ca 750 Euro.

Also 1200 Euro. Das ist mir mein Auto und die Insassensicherheit wert.

Selbst mit diesen Winterreifen und Orginal-Fahrwerk liegt mein Dicker wie ein Brett auf der Straße.

Jupp - lieber West666,

da haben die Jungs hier leider wirklich recht!

Ich kann ja noch verstehen, dass man bei den Felgen (gerade für die Winterzeit) nicht unbedingt zu den relativ teuren Original-Audi-Felgen greift - habe ich auch nicht anders gemacht! Da schmerzen einen dann vermeintliche Schrammen und Macken nicht so sehr...
Und dafür sollten die RONAL-Felgen allemal gut genug sein.

Aber bei einem Auto wie dem TTS an den Reifen zu sparen, halte ich nicht nur für leichtsinnig sondern fast schon für grob fahrlässig!

Was erwartest Du von einem solchen Billigreifen auf Deinem Sportwagen - dass er Höchstleistungen bringt, weil's Auto so toll ist!?

Also ich fahre auf meinem TTS auch Zubehörfelgen (R&H BE-Twin in 8 x 18), weil ich die nagelneu halt fast zum EK bekommen habe! Benutze diese aber i.V. mit ordentlichen DUNLOP Wintersport 3D in 235er-Breite und bin hochzufrieden mit der Straßenlage, sowohl bei Schnee als auch und vor allem im Trockenen! Denn seien wir mal ehrlich, selbst im Winter fahren wir die überwiegende Zeit und in den aller meisten deutschen Flachlandregionen auf trockener bzw. grad mal nasser Piste! Und da will ich doch mit nem TTS nicht zum Verkehrshinderniss mutieren, nur weil ich ein paar EURO am schwarzen Gummi gespart hab. Was in Anbetracht des Fahrzeugwertes gleichmal doppelt so wenig Sinn macht...

Ich jedenfalls kann ruhigen Gewissens auch im Winter bei trockener Witterung mit 250km/h über die Bahn rauschen, ohne ständig Angst vor nem Abflug zu haben - und da ist mir das sichere Gefühl und vor allem mein Leben allemal ein paar Euro mehr wert.

Also runter mit dem Gummischrott und ordentliches Schwarzgold aufgezogen, dann klappt's auch mit der Straßenlage!

Greetz

der OZ

kauf die lieber ne Winterschlurre für das Geld, dann sind auch die anderen Verkehrsteilnehmer vor dir Sicher...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen