Problem mit Versicherung
Hallo an alle.
Was ist, wenn die Sachbearbeiterin der gegnerischen Versicherung behauptet, Akteneinsicht beantragt zu haben, aber bei der zuständigen Bußgeldstelle nichts dergleichen vorliegt? Und das seit mehr als 8 Wochen? Vorher kann sie den Fall nicht bearbeiten... Was könnte da im Busche sein? Wird hier was verzögert?
lg gasfahrer
Beste Antwort im Thema
a) die Sachbearbeiterin hat die Aktenanforderung bei der Bussgeldstelle noch nicht veranlasst
b) die Sachbearbeiterin hat die Aktenanforderung bei der falschen Bussgeldstelle beantragt
c) die Post hat die Aktenanforderung der Bussgeldstelle nicht zugestellt
d) die Bussgeldstelle hat eine Aktenanforderung erhalten und dem Vorgang noch nicht zugeordnet
e) die Bussgeldstelle hat eine Aktenanforerung erhalten aber den Vorgang noch nicht an die Versicherung weiter geleitet
Such dir etwas aus
24 Antworten
a) die Sachbearbeiterin hat die Aktenanforderung bei der Bussgeldstelle noch nicht veranlasst
b) die Sachbearbeiterin hat die Aktenanforderung bei der falschen Bussgeldstelle beantragt
c) die Post hat die Aktenanforderung der Bussgeldstelle nicht zugestellt
d) die Bussgeldstelle hat eine Aktenanforderung erhalten und dem Vorgang noch nicht zugeordnet
e) die Bussgeldstelle hat eine Aktenanforerung erhalten aber den Vorgang noch nicht an die Versicherung weiter geleitet
Such dir etwas aus
Zinsen, Zinsen Zinsen, jeder Tag wo das Geld auf dem Konto der VS bleibt ist, rentiert sich in der Masse an "Verzögerungen"
Hallo,
ich würde mich nicht länger vertrösten lassen.
Wenn Du schuldlos bist, dann nimm Dir einen Rechtsanwalt, der weckt die dann schon auf.
Liebe Grüße
Herbert
Zitat:
Original geschrieben von Oetteken
Wenn Du schuldlos bist, dann nimm Dir einen Rechtsanwalt, der weckt die dann schon auf.
In diesem Fall würde ich auch genau das machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flosen23
In diesem Fall würde ich auch genau das machen.Zitat:
Original geschrieben von Oetteken
Wenn Du schuldlos bist, dann nimm Dir einen Rechtsanwalt, der weckt die dann schon auf.
Und was würdet ihr machen, wenn der TE nicht schuldlos ist?
@PiKaPo
Kannst du mal eine Aufrechnung machen, wo sich das für einen Versicherer rechnet?
Alle Antworten helfen dem TE nicht wirklich und niemand hat eine Glaskugel, um die Frage des TE sinnvoll zu beantworten
Zitat:
Original geschrieben von xAKBx
Kannst du mal eine Aufrechnung machen, wo sich das für einen Versicherer rechnet?
Im Haftpflichtbereich haben die Versicherungen 2006 Schäden im Wert von 11,791 Milliarden Euro beglichen (Quelle: Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft Jahrbuch 2007)
Nehmen wir an das Geld wird mit 1,5% Verzinsung angelegt. Das macht einen Zinssatz von 0,041096% pro Tag.
Wird nun jede Bearbeitung nur um 7 Tage verzögert, ergibt das einen Zinsgewinn durch Nicht-Auszahlung von schlappen 3,392 Millionen Euro. Jedes Jahr.
Du siehst, die Verzögerungstaktik lohnt sich schon, wenn man nicht auf den Einzelfall, sondern die Summe schaut.
*Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Im Haftpflichtbereich haben die Versicherungen 2006 Schäden im Wert von 11,791 Milliarden Euro beglichen (Quelle: Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft Jahrbuch 2007) *Zitat:
Original geschrieben von xAKBx
Kannst du mal eine Aufrechnung machen, wo sich das für einen Versicherer rechnet?Nehmen wir an das Geld wird mit 1,5% Verzinsung angelegt. Das macht einen Zinssatz von
0,0410960,0041096% pro Tag.Wird nun jede Bearbeitung nur um 7 Tage verzögert, ergibt das einen Zinsgewinn durch Nicht-Auszahlung von schlappen 3,392 Millionen Euro. Jedes Jahr.
Du siehst, die Verzögerungstaktik lohnt sich schon, wenn man nicht auf den Einzelfall, sondern die Summe schaut.
bei 3,392 Millionen Schadenfälle (gleiche Quelle)
Entsteht bei jedem Fall "durch unterstellte Verzögerungstaktik" ein Bearbeitungsmehraufwand von 10 Minuten durch Schriftwechsel/Telefonate pp., erhöht sich der Regulierungsaufwand um mind. 10 Millonen Euro! Bei einer Stunde sind wir dann schon bei mind. 60 Millionen Euro. Der/ein "Zinsgewinn" rechnet sich nicht.
Wenn man aus dem Kraftfahrt-Schaden Bereich kommt, kann man über solche Unterstellungen (Hinhaltetaktik wegen Zinsgewinnen) nur lachen.
Träumt weiter.
Zitat:
Original geschrieben von capri one
Wenn man aus dem Kraftfahrt-Schaden Bereich kommt, kann man über solche Unterstellungen (Hinhaltetaktik wegen Zinsgewinnen) nur lachen.Träumt weiter.
darüber kann man ja denken wie man will....
aber wen ich etwas beantrage und 8 wochen später noch keine antwort habe dann frag ich vielleicht mal nach? und ja ein sachbearbeiter hat nicht den einen fall. aber für sowas gibts ne erinnerungsfunktion im outlock etc.
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
aber wen ich etwas beantrage und 8 wochen später noch keine antwort habe dann frag ich vielleicht mal nach? und ja ein sachbearbeiter hat nicht den einen fall. aber für sowas gibts ne erinnerungsfunktion im outlock etc.
als nun ist aber echt gut jetzt......🙄
Menschenkinder, das ist doch nun völliger Blödsinn. Der Sachbearbeiter sitzt doch nicht Zuhause an
seinem Dell PC und scheibt seine Termine in einen elektronischen Kalender.
Au weia.........
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Au weia.........Zitat:
.....
Der Sachbearbeiter sitzt doch nicht Zuhause an seinem Dell PC ......
Wenn du dich da mal nicht irrst 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
als nun ist aber echt gut jetzt......🙄Menschenkinder, das ist doch nun völliger Blödsinn. Der Sachbearbeiter sitzt doch nicht Zuhause an
seinem Dell PC und scheibt seine Termine in einen elektronischen Kalender.Au weia.........
warum? ham die keinen pc auf der arbeit?
ich kann nicht verstehen das man eine einfache sache 8 wochen lang ruhen lässt ohne eine antwort zu bekommen. wen ich ne bewerbung 8 wochen lang unbeantwortet habe, frage ich nach. wen mein auto 8 wochen lang in der werkstatt steht, dann frage ich nach.
ich meine im heutigen zeitalter sollte so eine simple aufgabe auch eine versicherung vor riesigen kosten und schulungen stürtzen.
ich weiss nicht wie es bei versicherungen zugeht, aber in vielen industrie betrieben wird immer von "hohl und bringschuld" geredet. damit ausreden "ich hab nichtsmehr gehöhrt, zu mir hat keiner was gesagt" eben nicht aufkommen.
und eben genau das verstehe ich in diesem falle nicht.
Zitat:
Original geschrieben von xAKBx
Wenn du dich da mal nicht irrst 😁
Ich weiß schon, was ein Home- Office ist......
Aber das war nicht das Thema und das weißt du auch sicher.
Aber egal......
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
warum? ham die keinen pc auf der arbeit?
Sicher haben die einen PC. Aber da ist bestimmt kein Outlook für die Schadensachbearbeitung installiert oder vorgesehen.
Da wird -zum Beispiel- mit so etwas Gearbeitet:
www.sap.com/germany/index.epx
Zitat:
ich kann nicht verstehen das man eine einfache sache 8 wochen lang ruhen lässt ohne eine antwort zu bekommen. wen ich ne bewerbung 8 wochen lang unbeantwortet habe, frage ich nach. wen mein auto 8 wochen lang in der werkstatt steht, dann frage ich nach.
Der Sachbearbeiter bearbeitet die Fälle nach Posteingang. Kommt Post, wird der Vorgang bearbeitet, kommt keine Post wird nicht daran gearbeitet. Er hat weder die Zeit noch die Muße sich Gedanken darüber zu machen, ob jemand kurz oder lange auf etwas warten muss. So ist das nun einmal in großen Unternehmen.