Problem mit Versicherung

Hallo an alle.
Was ist, wenn die Sachbearbeiterin der gegnerischen Versicherung behauptet, Akteneinsicht beantragt zu haben, aber bei der zuständigen Bußgeldstelle nichts dergleichen vorliegt? Und das seit mehr als 8 Wochen? Vorher kann sie den Fall nicht bearbeiten... Was könnte da im Busche sein? Wird hier was verzögert?

lg gasfahrer

Beste Antwort im Thema

a) die Sachbearbeiterin hat die Aktenanforderung bei der Bussgeldstelle noch nicht veranlasst
b) die Sachbearbeiterin hat die Aktenanforderung bei der falschen Bussgeldstelle beantragt
c) die Post hat die Aktenanforderung der Bussgeldstelle nicht zugestellt
d) die Bussgeldstelle hat eine Aktenanforderung erhalten und dem Vorgang noch nicht zugeordnet
e) die Bussgeldstelle hat eine Aktenanforerung erhalten aber den Vorgang noch nicht an die Versicherung weiter geleitet

Such dir etwas aus

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


Der Sachbearbeiter bearbeitet die Fälle nach Posteingang. Kommt Post, wird der Vorgang bearbeitet, kommt keine Post wird nicht daran gearbeitet. Er hat weder die Zeit noch die Muße sich Gedanken darüber zu machen, ob jemand kurz oder lange auf etwas warten muss. So ist das nun einmal in großen Unternehmen. 

In großen Unternehmen gab es mal Wiedervorlagemappen. Die Funktion sollte SAP auch können. Ansonsten wieder ein Beispiel warum ich VK und KH und Rechtsschutz aus einer Hand habe. Nicht mein Problem wenn sich im Schadensfall 2.5 Jahre nichts bewegt .

Amen

Eigentlich ist es mir völlig egal womit die Sachbearbeiter ihre Arbeit erledigen. Wenn sie es doch nur tun würden...
Denn Fakt ist: bei der zuständigen Bußgeldstelle liegt EIN Antrag auf Akteneinsicht vor. Nämlich der meines Anwaltes, welcher diesen vor ca. 2 Wochen stellte. Und der ist in Arbeit. Ein weiter Antrag liegt NICHT vor, wurde aber (laut Schreiben und Aussage) angeblich vor gut 8 Wochen von der generischen Versicherung gestellt. Ich würd gern wissen wie ich das deuten soll?

Konkursverschleppung ist doch verboten, oder?
Wie ist das in diesem Falle? Will da einer was "aussitzen"?

lg der gasfahrer

Zitat:

Original geschrieben von Gasfahrer39
Eigentlich ist es mir völlig egal womit die Sachbearbeiter ihre Arbeit erledigen. Wenn sie es doch nur tun würden...
Denn Fakt ist: bei der zuständigen Bußgeldstelle liegt EIN Antrag auf Akteneinsicht vor. Nämlich der meines Anwaltes, welcher diesen vor ca. 2 Wochen stellte. Und der ist in Arbeit. Ein weiter Antrag liegt NICHT vor, wurde aber (laut Schreiben und Aussage) angeblich vor gut 8 Wochen von der generischen Versicherung gestellt. Ich würd gern wissen wie ich das deuten soll?
 
Konkursverschleppung ist doch verboten, oder?
Wie ist das in diesem Falle? Will da einer was "aussitzen"?
 
lg der gasfahrer

Und der Sachbearbeiterin bist du völlig egal........😁

Was bringt dir das denn hier etwas "zu deuten"?  Du wirst dich weiterhin in Geduld üben müssen. Ärger dich doch nicht so sehr darüber. Kostet doch nur deine deine Nerven. Irgendwann wird da schon etwas passieren, dein Anwalt war doch nun schon tätig.   

Ändern kannst du doch im Moment sowieso nichts......😉

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler



Zitat:

Original geschrieben von Gasfahrer39
Eigentlich ist es mir völlig egal womit die Sachbearbeiter ihre Arbeit erledigen. Wenn sie es doch nur tun würden...
Denn Fakt ist: bei der zuständigen Bußgeldstelle liegt EIN Antrag auf Akteneinsicht vor. Nämlich der meines Anwaltes, welcher diesen vor ca. 2 Wochen stellte. Und der ist in Arbeit. Ein weiter Antrag liegt NICHT vor, wurde aber (laut Schreiben und Aussage) angeblich vor gut 8 Wochen von der generischen Versicherung gestellt. Ich würd gern wissen wie ich das deuten soll?
 
Konkursverschleppung ist doch verboten, oder?
Wie ist das in diesem Falle? Will da einer was "aussitzen"?
 
lg der gasfahrer

Und der Sachbearbeiterin bist du völlig egal........😁

Was bringt dir das denn hier etwas "zu deuten"?  Du wirst dich weiterhin in Geduld üben müssen. Ärger dich doch nicht so sehr darüber. Kostet doch nur deine deine Nerven. Irgendwann wird da schon etwas passieren, dein Anwalt war doch nun schon tätig.   

Ändern kannst du doch im Moment sowieso nichts......😉

Ach Dellenzähler... warum werd ich das Gefühl nicht los dass Du mich auslachst?

Mach nur. Irgendwann steht Ihr hier ganz alleine im Forum. Ich kam her als "keiner vom Fach", als Ratsuchender. Die Überheblichkeit mancher hier stinkt zum Himmel.

Steini, Du kannst auch diesen Thread zumachen. Ich mag nicht mehr...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gasfahrer39



Ach Dellenzähler... warum werd ich das Gefühl nicht los dass Du mich auslachst?
Mach nur. Irgendwann steht Ihr hier ganz alleine im Forum. Ich kam her als "keiner vom Fach", als Ratsuchender. Die Überheblichkeit mancher hier stinkt zum Himmel.
Steini, Du kannst auch diesen Thread zumachen. Ich mag nicht mehr...

Sorry, aber langsam wirst du wirklich albern.....🙄

Keiner lacht dir hier aus und ich ganz bestimmt nicht.

Komm mal wieder runter. Was bitte möchtest du denn hier haben? Ein Pfund Mitleid oder was?

Menschenskinder, dass was du hier als riesiges Problem hinstellen möchtest ist ganz normales Schadengeschäft und an der Tagesordnung.

Man kann es auch übertreiben. Dein Anwalt hat alles in die Wege geleitet, was erwartest du jetzt hier noch ? 

Hasstiraden auf die Sachbearbeitern oder was ?

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler



Zitat:

Original geschrieben von Gasfahrer39



Ach Dellenzähler... warum werd ich das Gefühl nicht los dass Du mich auslachst?
Mach nur. Irgendwann steht Ihr hier ganz alleine im Forum. Ich kam her als "keiner vom Fach", als Ratsuchender. Die Überheblichkeit mancher hier stinkt zum Himmel.
Steini, Du kannst auch diesen Thread zumachen. Ich mag nicht mehr...
Sorry, aber langsam wirst du wirklich albern.....🙄

Keiner lacht dir hier aus und ich ganz bestimmt nicht.

Komm mal wieder runter. Was bitte möchtest du denn hier haben? Ein Pfund Mitleid oder was?

Menschenskinder, dass was du hier als riesiges Problem hinstellen möchtest ist ganz normales Schadengeschäft und an der Tagesordnung.

Man kann es auch übertreiben. Dein Anwalt hat alles in die Wege geleitet, was erwartest du jetzt hier noch ? 

Hasstiraden auf die Sachbearbeitern oder was ?

Kannst Du Dir vorstellen dass es Leute gibt, die GENAU DAS nicht wissen? Die sich nach fast drei Monaten wundern, dass eine Versicherung immer noch nicht reguliert hat? Weil sie eben NICHT wissen dass das "ganz normales Schadengeschäft" und "an der Tagesordnung" ist?

Aber gut, nun weiss ichs. Kann ich auch in meinem Bekanntenkreis kommunizieren. Ist ja "normal".

Bin aber jetzt wirklich raus...

Zitat:

Original geschrieben von Gasfahrer39



Kannst Du Dir vorstellen dass es Leute gibt, die GENAU DAS nicht wissen? Die sich nach fast drei Monaten wundern, dass eine Versicherung immer noch nicht reguliert hat? Weil sie eben NICHT wissen dass das "ganz normales Schadengeschäft" und "an der Tagesordnung" ist?
 
Aber gut, nun weiss ichs. Kann ich auch in meinem Bekanntenkreis kommunizieren. Ist ja "normal".
 
Bin aber jetzt wirklich raus...

Denk mal an, dass kann ich. Und genau deshalb schreibe ich hier mit bei MT.

Und Denk mal weiter an, es gibt auch noch andere in der Schadenabwicklung involvierte Personenkreise, die Monatelang auf Ihr Geld warten müssen (zum Beispiel Sachverständige, die ihre Arbeit längst erledigt haben) 

Dir wurden hier die Hintergründe bezüglich deines Anliegen erklärt. Nur weil du das nicht verstehen willst oder kannst, oder weil das nicht das ist, was du hier gerne lesen möchtest hast du hier noch lange nicht das Recht mich hier blöde von der Seite anzupampen.

Wenn du mit der Regulierung deines Unfallschaden Psychisch überfordert bist, dann geh zum Doktor und lass dich behandeln. 

Mach´s Gut

Zitat:

Original geschrieben von Gasfahrer39


Eigentlich ist es mir völlig egal womit die Sachbearbeiter ihre Arbeit erledigen. Wenn sie es doch nur tun würden...
Denn Fakt ist: bei der zuständigen Bußgeldstelle liegt EIN Antrag auf Akteneinsicht vor. Nämlich der meines Anwaltes, welcher diesen vor ca. 2 Wochen stellte. Und der ist in Arbeit. Ein weiter Antrag liegt NICHT vor, wurde aber (laut Schreiben und Aussage) angeblich vor gut 8 Wochen von der generischen Versicherung gestellt. Ich würd gern wissen wie ich das deuten soll?
Konkursverschleppung ist doch verboten, oder?
Wie ist das in diesem Falle? Will da einer was "aussitzen"?
lg der gasfahrer

Hallo,

warum sprichst Du nicht mit Deinem Anwalt darüber, daß der bei der Versicherung mal etwas Dampf machen soll.
Allerdings können nicht zwei verschiedene Stellen gleichzeitig Akteneinsicht bekommen.
Wenn die Akten zu Deinem Anwalt gehen, dann muß der die erst zurücksenden, bevor die Versicherung die bekommen kann und/oder umgekehrt.

Liebe Grüße
Herbert

Zitat:

Original geschrieben von Gasfahrer39


Eigentlich ist es mir völlig egal womit die Sachbearbeiter ihre Arbeit erledigen. Wenn sie es doch nur tun würden...
Denn Fakt ist: bei der zuständigen Bußgeldstelle liegt EIN Antrag auf Akteneinsicht vor. Nämlich der meines Anwaltes, welcher diesen vor ca. 2 Wochen stellte. Und der ist in Arbeit. Ein weiter Antrag liegt NICHT vor, wurde aber (laut Schreiben und Aussage) angeblich vor gut 8 Wochen von der generischen Versicherung gestellt. Ich würd gern wissen wie ich das deuten soll?

Konkursverschleppung ist doch verboten, oder?
Wie ist das in diesem Falle? Will da einer was "aussitzen"?

lg der gasfahrer

Dann ist es unterm Strich doch völlig egal, ob und ggf. wo die Aktenanforderung des Versicherers geblieben ist. Du hast einen Anwalt beauftragt und die Bußgeldstelle hat es auch noch nicht geschafft, deinem Anwalt eine Akteneinsicht zu gewähren. Warum sollte dann dem Versicherer die Akte schon zugestellt worden sein. Üblicherweise wird eine Akte nach einer entsprechenden Anforderung auch von der Bußgeldstelle sofort versandt - es sei denn, eigene Interessen gehen vor. Und das scheint ja offensichtlich der Fall, wenn deinem Anwalt die Akte innerhalb von zwei Wochen ebenfalls noch nicht übermittelt wurde.

Was das jetzt mit Konkursverschleppung zu tun haben soll, erschliesst mir jetzt gerade nicht. Und grundsätzlich wird in der Schadenabteilung nichts ausgesessen. Niemand verzichtet freiwillig auf gestellte Schadenersatzansprüche und schon gar nicht, wenn diese von einem Anwalt erhoben wurden. Auch ein Schadensachbearbeiter weiss, das die Akte über kurz oder lang wieder zur Beabeitung ansteht.

Lass deinen Anwalt Akteneinsicht nehmen. Dann kann er einen Aktenauszug dem Versicherer zur Verfügung stellen und so selbst zur Beschleunigung einer Entscheidung beitragen.

Zitat:

Original geschrieben von Oetteken



Hallo,

warum sprichst Du nicht mit Deinem Anwalt darüber, daß der bei der Versicherung mal etwas Dampf machen soll.
Allerdings können nicht zwei verschiedene Stellen gleichzeitig Akteneinsicht bekommen.
Wenn die Akten zu Deinem Anwalt gehen, dann muß der die erst zurücksenden, bevor die Versicherung die bekommen kann und/oder umgekehrt.

Liebe Grüße
Herbert

Du irrst, solltest du tatsächlich im Glauben sein, die Einschaltung eines Anwalts wird in einer Schadenabteilung zur Beschleunigung beitragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen