Problem mit Tachoblende

Opel Vectra A

Hallo Leute,

ich habe gstern meine Heizungsbeleuchtung gewechselt und die Tachoblende nachdem sie rechts und links draußen war, nur mit Gewalt raußbekommen. Nachdem dann alles fertig war, wollte ich das Teil wieder einsetzen. Jetzt hängt die Tachoblende hinter dem Lenkrad etwas schief drin, hält aber.
Wie setze ich das Teil korrekt ein? War der Aus- bzw. Einbau so richtig?

Gruß

P.S. Die Beleuchtung funzt... 😁

21 Antworten

Schau mal hier

http://www.blauetachos.de/doc/opel/cal/tacho/ausbau.htm

mit gewalt war das wohl eher nicht richtig.

Naja, das Ding ist ja noch ganz.

Muss ich eigentlich beim abnehmen der Tachoblende die Lenksäulenverkleidung abnehmen (hab´n bisschen Schiss wegen dem Airbag 😁 ) Siehe Bild-Anhang

Ähnliche Themen

und die hier

Ja, muss man ,sonst geht es nicht, brauchst aber keine angst wegen dem Airbag zu haben, normaler weisse passiert da nichts, bei meinem Vecci ist ja auch nichts passiert ich die den Tacho auf blau gemacht habe

Sind jetzt die unteren oder die oberen Schrauben zu lösen oder beide?
Danke im Voraus

Gruß

wat alle immer gleich son schiss wegen dem airbag haben frag ich mich.
aufs lenkrad kloppen können se ja auch alle aber mal die verkleidung dahinter abschrauben da haben denn alle bammel.

das airbag system ist sowieso erst ab 30km/h aktiv.ebenso kann man auch die batterie abklemmen und auch sonnst geht der airbag nicht einfach so los.auch nicht wenn er raus gebaut wird.
außerdem benötigt der ja als zünder nen stromstoß alles klar?

so und jetzt abtterie abklemmen und dann kannste losschrauben was das zeug hält.

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


wat alle immer gleich son schiss wegen dem airbag haben

Nun, lieber putschiknutsch, das werde ich dir gerne verraten. Weil das ein scheiß-teures Teil ist, deswegen, habe nämlich keine Lust, dass mir das Ding losgeht

deswegen

.

Und außerdem: Welche größere Birnen (die im Bedienteil weiter reingehen aber den selben Sockel haben funzen?)

Gruß,
Christoph

nun ja würde so ein airbag ao leicht unkonntrolliert los gehen wäre er nach deutschen sicherheitsvorschriften wohl in keinem auto verbaut.

und wie gesagt ohne strom nix auslösen und ohne 30/kmh ist das system auch nicht aktiv.
einfach akku abgeklemmt und denn ist gut.

nen airbag zünder is wie wenn du nen miene bastelt oder nen sprengsatz.
funktionsweise meine ich und da es sich ja nunmal um einen zünder handelt der unweigerlich strom benötigt kann er ja bei abgeklemmter batterie garnicht auslösen.

dat erklären sie einem auch beim bund bei der kfor ausbildung wie welche zünder funzen.da haben die mit airbag lenkrädern sogar rumgeschmissen als demonstration und nix passierte bis hat der strom dazu kam.

man man beim thema airbag wird aber auch immer ein trara gemacht.klar sollte man damit aufpassen aber man muss es nicht wie nen rohes ei behandeln.einfach batterie abklemmen und die sache ist erledigt.hammerschläge wirste ihm ja auch nicht verpassen wollen oder?

außerdem sollst du da ja nirgens rohe gewalt anwenden und am airbag bauste ja wenn du ans tacho willst auch garnicht rum.

Aha, alles klar, danke dir schonmal 🙂 .
Weiß zufällig jemand, was für Birnen, die länger sind, da reinkommen? Habe im Moment 1,2W Glassockel (Osram Typ 23) drin und die helfen net wirklich viel.🙁 Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte. Jetzt weiß ich ja, wie der Ausbau korrekt verläuft, ich danke allen die mir geholfen haben vielmals. Wieviel Platz ist denn eigentlich von der Birne bis in die Front der Bedieneinheit???

Gruß
Christoph

wie längere birne?

wenn du die heizungsbeleuchtung meinst bau mal auf led um mit der einen funzel errechst du garnix.

Na da hat es doch mal Birnchen gegeben, die den selben Sockel der kleinen hatten, aber länger waren, oder halt stärker.

Gruß

jo aber die werden auch heißer und schmoren dir was weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen