1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Problem mit TABBERT Kundenservice

Problem mit TABBERT Kundenservice

Moin,
ich kämpfe seit Monaten mit TABBERT.
Wir haben im DEZ.2020 einen neuen PEP 550 DM gekauft.
Das Problem: Die Gasflame vom Kühlschrank geht durch Wind immer aus.
Während der Fahrt und manchmal sogar auf dem Campingplatz.
Der Grund ist, die Flamme ist direkt hinter dem unteren Lüftungsgitter.
Ohne Windschutzblech!!
Das hatten wir bis jetzt bei keinem anderen Wohnwagen.
Der Händler sagt dazu ich solle mit Winterabdeckung fahren.
Vom TABBERT Kundendienst kommt "Wir werden Ihre Anfrage prüfen und uns schnellstmöglich bei Ihnen melden." Aber nach 4 Anfragen und 4 Monaten meiner Seite meldet sich niemand.
Und das nennt sich PREMIUM Hersteller !

Ähnliche Themen
35 Antworten

Das klingt ja echt super :(
Zumal wenn ich daran denke das bei einer Anfrage wegen auflastung die ich gestellt habe
Habe ich nur 2 Tage bei Tabbert gewartet.

Über deinen Händler ist nichts zu erreichen ?
Ich meine auf das Produkt muss er doch auch eine gewisse Art auf Garantie bieten oder sehe ich das falsch ?

Und das du mit der Winterabdeckung fahren sollst ist ja nicht das Rätsellösung

Tue deinen Unmut mal auf den social-media-Plattformen kund, da hast du wahrscheinlich mehr Erfolg als hier. Auf Grund der hohen Anzahl an Verkäufen werden sich wohl auch die Garantieanfragen häufen und dank Corona und Homeoffice (zumindest sind das die Aussagen, die ich immer wieder höre, wenn die Bearbeitung stockt oder ewig dauert) zieht sich sowas ähnlich hin.
Erstaunlicherweise tun solche Posting auf Fratzenbuch oftmals Wunder wirken.

Ich würde meinen Händler fragen, ober mir nicht ein Windschutzblech montieren kann. Ich würde es sogar selbst bezahlen, damit ich damit Ruhe hätte.
Aber wieso wird die Flamme nicht automatisch wieder gezündet? Mein Dethleffs macht das. So einen Zündautomaten kann man auch nachrüsten.

Hab ich auch schon gemacht, aber nur das "FacebookTeam" hat sich gemeldet.
Und die haben es weitergeleitet an die Fachabteilung. Aber von da kommt nix.....

Was willst du? Unbedingt kostenlose Hilfe von Tabbert, weil du ja noch Garantie, bzw. Gewährleistung bei diesem Premiumhersteller hast oder willst du, dass dein Problem schnell gelöst wird? Das erste ist nervenaufreibende Sturheit und das zweite kostet halt etwas Geld.

Zitat:

@4Takt schrieb am 20. September 2021 um 09:59:54 Uhr:


Ich würde meinen Händler fragen, ober mir nicht ein Windschutzblech montieren kann. Ich würde es sogar selbst bezahlen, damit ich damit Ruhe hätte.
Aber wieso wird die Flamme nicht automatisch wieder gezündet? Mein Dethleffs macht das. So einen Zündautomaten kann man auch nachrüsten.

Bei 28.000€ Kaufpreis habe ich nicht vor den Fehler vom Hersteller selber zu bezahlen.

Habe schon die Winterabdeckung und die dadurch nötigen Kühlschrank-Ventilatoren gekauft.

Ich kann ja nicht bei 35 Grad Temp. nur mit der Abdeckung fahren.

Den Zündautomat hat der Kühlschrank nicht...

Zitat:

@deepblue2000 schrieb am 20. September 2021 um 10:08:48 Uhr:


Bei 28.000€ Kaufpreis habe ich nicht vor den Fehler vom Hersteller selber zu bezahlen..

Na und. Mein Dethleffs hat sogar 35.000,- € gekostet und trotzdem fahre ich damit nicht wegen jeder Kleinigkeit zum Händler.

Zitat:

@deepblue2000 schrieb am 20. September 2021 um 10:08:48 Uhr:


..Habe schon die Winterabdeckung und die dadurch nötigen Kühlschrank-Ventilatoren gekauft..

Das müssen alle selbst bezahlen, denn das gehört zu keiner Serienausstattung.

Zitat:

@deepblue2000 schrieb am 20. September 2021 um 10:08:48 Uhr:


..Den Zündautomat hat der Kühlschrank nicht..

Ja, dann lass ihn dir vom Händler einbauen oder willst du weiter stur auf dein Recht pochen?

Hättest du dir nicht so einen "preisgünstigen" Tabbert gekauft, wäre der Zündautomat schon serienmäßig dabei gewesen, so wie bei meinem teureren Dethleffs.

Eigentlich wäre der Werdegang so, dass der Händler das fehlende Teil nachrüstet und die GA Abwicklung selbsttätig mit dem Werk vornimmt. Problem ist gelegentlich, dass die Händler nur einen Teil ihrer Kosten ersetzt bekommen und deshalb ihre Kunden billig abspeisen wollen.
Nicht immer ist es so spektakulär wie bei meinem ital Reisemobil. Dort beanstandete ich beim örtlichen Truma Händler, dass die Heizung nach dem Starten immer wieder ausging. Trotz Gasabnahmeprotokoll. Ergebnis C-Heizung mit dem Abgassystem der S-Heizung zusammen gebaut. Das hat Wellen geschlagen, vor ca. 25 Jahren.

M. E. Ist das ein Konstruktionsfehler.
Dem Händler schriftlich Fehler mitteilen und Abhilfe fordern. Er ist dein Vertragspartner und Ansprechpartner nicht TABBERT.
14 Tage Frist setzen. Dann die Übergabe an einen Anwalt ankündigen.
Und dann dieses auch wirklich tun.

Zitat:

@borcamper schrieb am 20. September 2021 um 10:28:38 Uhr:


..Dem Händler schriftlich Fehler mitteilen und Abhilfe fordern. Er ist dein Vertragspartner und Ansprechpartner nicht TABBERT.

Dazu müsste man aber erst mal klären, ob dieses Windschutzblech normalerweise serienmäßig überhaupt verbaut ist, denn wenn nicht, ist das Fehlen auch kein Mangel.

Jedem Fahrzeug liegen gefühlte 20 Kg Anleitungen und auch Einbau- und Montageanleitungen bei. Das würde schon Auskunft geben.

Seit wann ist Knaus/Tabbert ein Premiumhersteller? Nur wegen hoher Verkaufspreise?
;-)

Wegen was sonst? :D

Manche Kommentare sind echt Mal wieder ohne worte aber oftmals sind es ja die gleichen Namen die man hier ließt

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen