Problem mit Standheizung im 639 Viano

Mercedes Viano W639

Hallo, habe einen Viano Bj 11.2010 neues Model mit Standheizung und Zuheizer
Zuheizer funktionieren
Standheizung habe ich Probleme
1. Mit der Fernbedienung kann ich nicht einschalten Fernbedienung leuchtet kurz rot blinkt und geht aus das wars
Fenbedienung hat 2 Tasten ein und aus und eine OK Taste
2 . Im Display ist die Vorwahl aus muss die ein sein?
sind auch keine Zeit drin alle 3 mit --- -- --
hab auch versuch die Fernbedienung wieder anzulernen per Handbuch
Taste im Auto 10sec drücken bis sie blinkt dann Fernbedienung drücken bis sie blinkt ca 3 sec
nur dann geht Fernbedienung aus am schalter im Auto Blinkt immer noch hab das schon mehrmals probiert
einmal hat sie schnell rotgrün geblinkt und ging aus, dachte dann sie ist angelernt aber danach bin ich wieder da wie bei 1.
die Fernbedienung ist 2 Monate alt neu von MB wurde auch von MB angelernt lag seit dem im Handschuhfach
was mach ich falsch?
Muss Vorwahl an sein?
muss eine Zeit drin sein?
mit dem Handbuch komme ich nicht weiter
danke für eure Hilfe
gruß

suggerman

23 Antworten

guten morgen....

hab mir jetzt nur mal kurz deinen letzten beitrag in diesem themen bereich angeschaut und nur was von der pin belegung gelesen... ich wees jetzt zwar nicht um welches fahrzeugmodell und um welches problem es geht, aber pin belegung und kabel farben haben mir gereicht um dir mit 100%iger wahrscheinlichkeit zu sagen das anhand der farben der kabel nicht unbedingt die dazugehörigen Pins ermittelt werden können, habe ich selbst in der Vertragswerkstatt/Fachwerkstatt von MB live erleben können. Gründe hierfür sind die teilweise ausgelagerten Werkstätten im Ausland für die herstellung der kabelbäume. klingt jetzt sicher sehr unlogisch und unwirtschaftlich aber wie gesagt habe selbst bei der repeartur an den pins daneben gestanden und so gut wie keine der originalfarben hat mit den steckplätzen/verbindungen übereingestimmt...traurig aber wahr, denn am ende zahlt der kunde die mehraufwandszeit als wenn die farben so wie in angegebenen/originalen stromkreisläufen verzeichnet sind.
es muss nicht zwingend bei dir auch so sein, aber die möglichkeit ist eher hoch...
na dann noch schöne feiertage...MFG Ambiente98

Guten Morgen,

die Lösung für mein spezielles Problem ist gefunden !

Nachdem ich nochmal bei Mercedes war und mir gesagt wurde, dass nur der FB nachrüstsatz ( 500 Euro ) funktionieren würde und alles Überbrücken nicht möglich sei, bin ich relativ sauer nach Hause gefahren.

Dort angekommen hab ich mich mit meinem Multimeter und nem Stück Kabel gewaffnet und den SH Schalter ausgebaut und durchgemessen.

Nachdem ich mir etwas Logik ermessen habe, war ich dann mal mutig und hab Kabel gebrückt und siehe da, die Heizung springt an.

In meinem Fall war die Lösung :

Pin 10 = Braun und Pin 7 = Lila/ schwarz brücken.
Nach Entfernen der Brück läuft die SH an.

Also FB mit Relais Funktion schließen angeklemmt, fertig.

Einbauaufwand = 1 Stunde, Material = 43 Euro. Bei Mercedes kostet der Spaß 500 Euro und nen halben Tag mindestens.

Ich danke für die Denkanstöße, die mir hier gegeben wurden, vielleicht hilft meine unprofessionelle Lösungen jemanden der genau wie ich einfach nur AN- oder AUSSCHALTEN will.

Ich wünsche einen guten Übergang ins Jahr 2013

Gruß Mick

P.S. vielleicht hat jemand spontan ne Idee wie ich die Antennenreichweite etwas verstärken kann ???

hallo, was für eine fb wurde genommen?

Zitat:

Original geschrieben von alfredmtv


hallo, was für eine fb wurde genommen?

Hab eine ganz einfache Funkfernsteuerung verbaut.

Indexa HTX001/HRX001-R Funk-Sender/Empfänger-Set.

Funktioniert eigentlich ganz gut, nur an der Reichweite könnte man noch arbeiten.

Gruß Mick

Ähnliche Themen

hallo ,was passiert nach einer stunde heizdauer wenn die heizung allein abschaltet?
könnte diese fb funktionieren?

Zitat:

Original geschrieben von alfredmtv


hallo ,was passiert nach einer stunde heizdauer wenn die heizung allein abschaltet?
könnte diese fb funktionieren?

Hallo, sorry für die späte Antwort.

Was nach 1 Stunde passiert ???
Die Heizung geht aus, sonst passiert garnichts.

Ich denke nicht das die FB funktioniert, jedoch bin ich mir nicht sicher.

Ich habe immernoch Probleme mit der Reichweite, werd aber die nächste Zeit mal drüber nachdenken.

hallo
ich habe mich jetzt entschlossen die gsm fernbedienung von danhag einzubauen

Hallo,

hat jemand die danhag oder ähnliche gsm Fernbedienung erfolgreich an diesen Tastschalter bei Mercedes verbaut?

Wäre toll zu wissen wie die Kabel angeschlossen wurden.

Gruß, Holm

Zitat:

@Antriebswelle25469 schrieb am 1. Oktober 2015 um 18:13:38 Uhr:


Hallo,

hat jemand die danhag oder ähnliche gsm Fernbedienung erfolgreich an diesen Tastschalter bei Mercedes verbaut?

Wäre toll zu wissen wie die Kabel angeschlossen wurden.

Gruß, Holm

Ich weiß, 10 Jahre zu spät…aber für die Nachwelt:

PIN 1 blau/grau Beleuchtung des Schalters (58d)

PIN 2 LED rot Standheizung (kommt von der Standheizung)

PIN 7 steuert die Standheizung; auf Masse gelegt (3 Sekunden) Standheizung Betrieb, mit 560 Ohm zwischen Masse und Pin 7 Zuheizer Betrieb

PIN 9 LED gelb Zuheizer (Signal ebenfalls von der Standheizung)

PIN 10 Masse

Ich hab für meine Steuerung einfach PIN 7 für 3,5 Sekunden mit Masse belegt.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen