Problem mit meiner Werkstatt
Hallo und guten Tag,
bei mir leuchtet die Motorleuchte. Ich war in der Werkstatt und habe Ölwechsel machen lassen und den Fehlercode auslesen lassen. Fehlercode: P0014 Auslass Nockenwellenposition Bank 1. Funktion fehlerhaft.
Die Werkstatt sagt, es liegt an der Steuerkette und diese müsste erneuert werden. Das kann ich mir aber nicht vorstellen. Der Motor springt ganz normal an, kein rasseln oder merkwürdige Geräusche. Vor dem Ölwechsel ist der Motor im Leerlauf unruhig gelaufen und an der Ampel manchmal ausgegangen, jetzt läuft er wieder rund. Nur bei einer kleinen Steigung zeigt der Spritverbrauch 25 bis 30 Liter an. Steuerkette austauschen würde ca. 1000€ kosten, sagt die Werkstatt, aber ich weiß das daraus schnell mal 2000€ werden können. Beim Ölwechsel hat man mir gesagt, ca. 100€, die Rechnung war dann 250€.
Der Wagen hat übrigens 85.000 km gelaufen und die Motorleuchte ist wieder an.
Bitte helft einem armen Rentner aus der vermeintlichen Abzogfalle mit eurer geschätzten Meinung. Danke
18 Antworten
Einfach mal eine andere Werkstatt aufsuchen und ne 2. Meinung einholen.
Dabei natürlich nichts von der Diagnose der 1.Werkstatt erwähnen.
Zitat:
@Joy2 schrieb am 3. August 2023 um 07:59:28 Uhr:
Beim Ölwechsel hat man mir gesagt, ca. 100€,
Und meinte damit vllt. nur den Ölwechsel oder gar nur das Material zum Ölwechsel - zzgl. Zeit.
Zitat:
die Rechnung war dann 250€.
Weil Du vllt. sowas gesagt hast wie "Schauen sie mal nach der Fehlerursache". Die Werkstatt hat dann vllt. nicht nur den Code ausgelesen und gelöscht - was bei vielen Werkstätten schon mal mit grob 30€ zu Buche schlägt - sondern eine Fehlerursachensuche betrieben?! Wenn die da eine Stunde zus. gesucht und getestet haben zahlst Du auch mal einen Hunderter mehr.
Also, was liegt im Bereich des möglichen_
- Kette gelängt, Tausch nötig
- Nockenwellenpositionssensor
- Nockenwellenversteller.
... der Nockenwellenversteller ist öldruckabhängig. Evtl. reicht der Öldruck nicht, weiß man aber nur wenn man den misst. Ich vermute aber mal das Du 2 linke KFZ-Hände hast und so oder so auf eine Werke angewiesen bist.
Hallo Astradroide, ich bin ja auch Linkshänder. Ne Spass.
Ich werde mir mal eine zweite Meinung bei einer anderen Werkstatt einholen. Vielleicht liegt ja der Fehler nur an dem, was du aufgeführt hast. Ich danke euch allen für die Infos und hoffe das der Spass nicht zu teuer wird.
Ich würde vorallem einen KV für Steuerkettenwechsel von einem FOH einholen - dann hast Du eine Vergleichszahl für die Freien. Wenn die freien auf dem selben Niveau (oder gar höher!) liegen lässt man es besser beim FOH machen denn der kennt auch Klein- oder rotgedruckte aus der Fachanleitung des Herstellers.