Problem mit ESP, Anzeige leuchtet geht aber auch kurzzeitig in Blinken über

Opel Meriva A

Guten Morgen, ich bin auf der Fehlersuche für den Wagen meiner Schwester.
Opel Meriva A BJ. 2005 - EZ. 09.2005 66/5600 Benziner
In der Werkstatt wurde der Fehler ausgelesen Lenkwinkelsensor, der Fehler wurde gelöscht und eine Probefahrt gemacht und die Anzeige war wieder da. Meine Schwester traut sich nicht mehr mit dem Wagen zu fahren,
da es passieren kann das die Anzeige währen der Fahrt in blinken übergeht und dieses von einem massiven Leistungsverlust begleitet wird, welcher einige Sekunden dauert, es wird kein Gas angenommen, also die Probleme wie sie im Handbuch beschrieben stehen. Mein Schwager berichtete mir auch von schlag oder Knackgeräuschen welche ich während einer Testfahrt nicht hörte, in einer Verkehrsarmen Sackgasse mit Wendehammer versuchte ich die Geräusche einmal zu hören,traten aber nicht auf also fuhren wir wieder zurück. Dann sollte ich noch einmal wenden und zur Tankstelle fahren und bei diesem Wendemanöver trat dann das Geräusch auf, ich hatte dabei das Gefühl daß das rechte Vorderrad kurz wie bei einem Blitzstart durchdrehte, Straßenbelag links normaler Asphalt, rechts noch auf rotem Radwegbelag und kein Bordstein.
Die Manuelle Kalibrierung wie im Handbuch beschrieben haut nicht hin und eine Strecke wo man einige KM mit niedriger ( 20KM-40KM )Geschwindigkeit geradeaus fahren kann kenne ich in Köln leider nicht.
Ich bedanke mich schon einmal im voraus für Tip's und Ratschläge.
Bitte alle Gesund bleiben
Peter

Handy Handbuchfoto
21 Antworten

vermutlich ist es aber wohl ein verdreckter lws, eine werkstatt wechselt den für 300€. den kann man aber ja zerlegen und reinigen.

das stimmt.
Meinen hab ich auch augebaut und Gereinigt, allerdings darf ich den Vorgang seitens ADIM nicht mehr Posten...wegen AIRBAG usw.
Weil da darf nur Geschultes Fachpersonal ran 😉 ...jaja

ja das stimmt, ist ja durchaus berechtigt. son airbag hat wumms, gibt ja genug videos bei yt dazu.

wenn es den lws überhaupt noch gibt neu, die teileversorgung wird ja langsam schlechter. ist eben schon etwas älter das modell.

Ähnliche Themen

ja den gibt es noch, in Holland beim Servospezi 😉

hab mal im tis geguckt wegen kalibrieren, ist leicht schwamming beschrieben dort. ich würde aber sagen nachdem die batterie ab war: das lenkrad von anschlag zu anschlag drehen.

bei ersatz: mit tester (tech2, opcom oder ähnliches).

Habe ich schon am 20. geschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen