Problem mit Drallklappen durch Zahnriemenwechsel?
Hallo Schrauber,
ich habe mal eine kurze Frage zu meinen OPEL VECTRA C CARVAN SPORT 1.9CDTI (110kW/150PS/ z19dth)
Ich war heute bei FOH, weil der Motor im Stand und bei Umdrehungen von ca. 1700U/min etwas unruhig lief.
Wegen der selben Symthome wurden vor ca. 2 Wochen neue (mit vergoldeten Kontakte) Injektorenstecker (der Einspritzdüsen ) getauscht. (Feldabhilfe 2049/ zusammen ca. 230 €)
Heute wurde festgestellt, das die Drallklappen keine Funktion hatten. Ursache: Der Hebel von der Betätigung war ausgehakt.
(Die Drallklappen wurden vor ca. 1 1/2 Jahren von DIESEM Händler gewechselt)
Jetzt kommt es: Vor zwei Monaten (ca. 5000km) habe ich bei einen anderen OPEL Händler den Zahnriehmen wechseln lassen...
Der FOH von heute schiebt die schuld auf dem OPEL Händler, der den Zahnriehmen verbaut hat.
Der Zahnriemen ist ja zur Beifahrerseite gerichtet, der Hebel für die Drallklappen, befindet sich ca. unterhalb der der "dritten" Drallklappe (von der Beifahrerseite ausgesehen) und ist recht unzugänglich. Jetzt meine Frage:
Ist es sinnvoll / logisch bzw. überhaupt möglich, dass man beim Zahnriemenwechsel ausversehen den Hebel der Drallklappen aushaken kann?
Diese Frage richtet sich speziell an Schrauber, da mir Vermutungen hier nicht weiterhelfen.
Ich würde nämlich gerne wissen, wie weit ich "meinen" Händler trauen kann!
Danke für Eure rege Unterstützung.
Der Cäpt'n