Problem mit der Verbrauchsanzeige

Mercedes E-Klasse W210

Hallo

ich habe ein Problem mit meiner Verbrauchsanzeige:
seit einiger Zeit ist mein Verbrauch laut KI stark angestiegen.
Habe dann nach der Volltanken-Fahren-Volltanken-Methode den Durchschnitt errechnet (2 Füllungen).
Der liegt bei 12,0 bzw. 12,3 Liter - also normal - aber ca 1-2 L niedriger als die KI-Anzeige.

Das Problem trat weder nach einem Winterreifenwechsel noch einer anderen techn. Veränderung.

Woran kann das liegen? Ist das Problem bekannt?

Grüße Martin

Beste Antwort im Thema

Na, wenn du in der Vergangenheit nicht die Abweichung zwischen Anzeige und echtem Verbrauch ermittelt hast, wie willst du feststellen, ob sich jetzt der durchschnittliche Realverbrauch oder die Genauigkeit der Anzeige verändert hat. Schließlich variiert der Verbrauch je nach Fahrprofil und Witterung deutlich. Mit 1l/100km Toleranz wirst du leben müssen.

12 weitere Antworten
12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Martin E240T


Hallo

ich habe ein Problem mit meiner Verbrauchsanzeige:
seit einiger Zeit ist mein Verbrauch laut KI stark angestiegen.
Habe dann nach der Volltanken-Fahren-Volltanken-Methode den Durchschnitt errechnet (2 Füllungen).
Der liegt bei 12,0 bzw. 12,3 Liter - also normal - aber ca 1-2 L niedriger als die KI-Anzeige.

Das Problem trat weder nach einem Winterreifenwechsel noch einer anderen techn. Veränderung.

Woran kann das liegen? Ist das Problem bekannt?

Grüße Martin

Hast Du die Verbrauchsanzeige jedesmal beim Volltanken resetet? Glaube ich nicht.

Hallo

nein habe ich nicht. Aber bis vor ca 4 Wochen habe ich im Display immer einen Tagesverbrauch (also ab Start) von ca 11,5-12,5 L und einen Monatsverbrauch (ab Reset - Reset einmal im Monat gemacht) von ca 12-12, L.
Jetzt zeigt er mir bei beiden immer Werte im Bereich 13-14L an.

Grüße

wow, dann hast du ja eine gute Anzeige.
Meiner sagte immer ca. 7,3 Liter und raus kam 11-12 liter

Zitat:

Original geschrieben von Martin E240T


Hallo

nein habe ich nicht. Aber bis vor ca 4 Wochen habe ich im Display immer einen Tagesverbrauch (also ab Start) von ca 11,5-12,5 L und einen Monatsverbrauch (ab Reset - Reset einmal im Monat gemacht) von ca 12-12, L.
Jetzt zeigt er mir bei beiden immer Werte im Bereich 13-14L an.

Grüße

mach doch einfach mal die nächsten 2 Tankfüllungen jeweils 1 Reset des Tages Zählers. Dann teile die gefahrenen Kilometer durch die Liter und Du wirst sehen, daß es hin haut. Bei leichten Abweichungen mußt Du Dir nicht gleich das Leben nehmen. Auch der Bordcomputer ist nur ein Mensch aber halt besser. Aber noch ne Frage, warum die Panik Du kannst es doch sowieso nicht ändern.

Ähnliche Themen

Hallo

ich glaube mein "Problem" ist noch nicht ganz rüber gekommen:

Mein Bordcomputer hat bis vor ca 4 Wochen immer so zwischen ca 11,5L und 12,5L (im Menü "AB START"😉 und ca 12L - 13L im Menü "AB RESET".
Den RESET habe ich immer jeden 1. im Monat gemacht.

So hatte ich meinen Verbrauch gut im Blick und hielt ihn auch für realistisch.

Seit kurzem habe ich im Boradcomputer in beiden Menüs ca 13L - 14L.

Da bin ich recht erschrocken und habe den Verbrauch mal selber rechnerisch ermittelt, da ich keinen Defekt oder Grund finden konnte.
Den Verbrauch errechne ich so:
Ich tanke voll und notiere mir den Gesamtkilometerstand des Wagens.
Ca 500 KM später tanke ich erneut voll (wenn der Tank fast leer ist).
Dann notiere ich wieder den Gesamtkilometerstand des Wagens.
Nun Teile ich die getanke Literzahl durch die Differenz der Gesamtkilometerstände und nehme alles mal 100.

Dabei bin ich nach 3 mal Tanken auf einen Durchschnittsverbrauch von einmal 12,1 und einmal 12,3 Liter gestoßen - sprich: mein errechneter Verbrauch weicht ca 1L von dem des Bordcomputers ab.

Ergo: entweder das war immer so und ich habe vorher um die 11L Realverbrauch gehabt statt den 12L aus dem Bordcomputer (was etwas niedrig wäre für nen 240) und warum verbrauche ich dann jetzt mehr
oder der Bordcomputer war vorher richtig und zeigt jetzt zu viel an. Nur dann stellt sich auch die Frage: Warum?

Ich denke daher, dass mein "Problem" schon ein Problem ist - für mich zumindest da ich so oder so einen Defekt habe!

Grüße

Na, wenn du in der Vergangenheit nicht die Abweichung zwischen Anzeige und echtem Verbrauch ermittelt hast, wie willst du feststellen, ob sich jetzt der durchschnittliche Realverbrauch oder die Genauigkeit der Anzeige verändert hat. Schließlich variiert der Verbrauch je nach Fahrprofil und Witterung deutlich. Mit 1l/100km Toleranz wirst du leben müssen.

Zitat:

Original geschrieben von griesgramix


Na, wenn du in der Vergangenheit nicht die Abweichung zwischen Anzeige und echtem Verbrauch ermittelt hast, wie willst du feststellen, ob sich jetzt der durchschnittliche Realverbrauch oder die Genauigkeit der Anzeige verändert hat. Schließlich variiert der Verbrauch je nach Fahrprofil und Witterung deutlich. Mit 1l/100km Toleranz wirst du leben müssen.

Hallo,

ich gebe griesgramix Recht. Wahrscheinlich gab es die Differenz zwischen BC und Realverbrauch auch schon vorher.
Wenn dich die Differenz stört, kann der BC auch justiert werden. Dabei wird über das Diagnosegerät ein Prozentwert
für die Verbrauchsberechnung geändert. Bei 14 Liter nach BC und 12 Liter real müßte die Angabe also um ca. 15% gesenkt werden,
also etwa 85 statt 100. Dann nochmal ausprobieren und eventuell noch etwas hoch oder runter, je nach dem...

Mit besten Sternengrüßen
credence

Hallo

ja da habt ihr schon recht nur egal ob die Abweichung bestand oder nicht:

1) bestand sie wäre der Verbrauch gestiegen. Dann liegt wohl ein technischer Defekt oder ein anderer Einfluss vor, den ich gerne finden und abstellen würde (ist ja auch nachvollziehbar bei 40tkm pro Jahr oder?)

2) bestand die Abweichung nicht (was wohl realistisch ist weil ein 240er mit schneller Autobahnfahrt jeden Tag unter 12L... ich weiß nicht) dann frage ich mich, woher sie jetzt kommt!!! ???

Also so oder so ist die Sache für mich untersuchungswürdig.

Danke trotzdem.

Ich denke die Abweichung bestand schon vorher und jetzt, wo es so kalt wurde, verbrauchte der Wagen einen Liter mehr auf 100.

Hallo

das wäre cool (um die 11L im Sommer bei jeden Tag 150 KM (100km davon flotteste Autobahn)).

Ich werde es mal weiter beobachten.

Grüße

Ich weiß ja nicht ob dir das hilft, aber seit es Knacke-kalt ist verbraucht mein Spardosen-Diesel auch n halben Liter mehr als vorher... Und zwar sowohl im BC als auch an der Tanke...

Hallo

also fragt mich bitte nicht warum, aber der Verbrauch ist sowohl im KI als auch in real gemessen wieder ganz normal (12,5 laut KI und 12,8 tatsächlich - diese Abweichung ist ok finde ich).

Warum das ein paar Wochen auch als es wieder wärmer war nicht passte...? weiß der Geier.

Trotzdem danke und toi toi toi dass es so bleibt.

Grüße

Martin

PS: als der KAT neu war (SEPT/OKT 2008) hatte ich mal kurzzeitig (ca 4 Wochen) einen Verbrauch von nur 11,5 L - hatte mich schon gefreut aber leider blieb er da nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen