Problem mit der Fernbedienung

Volvo V40 2 (M/525)

Moin zusammen,
seit einiger Zeit möchte meine Fernbedienung nur noch unregelmäßig ihren Dienst verrichten.
Egal von wo ich die Fernbedienung nutze, öffnet oder schließt sich das Auto nach mehrmaligem Versuch. Mit der zweiten Fernbedienung funktioniert das von der selben Position sofort.
Auch der Wechsel der Batterie in der Fernbedienung bringt keine Besserung.
Gibt es, ausser einer neuen Fernbedienung, noch Tipps?

20 Antworten

Zitat:

@V8_Driver schrieb am 11. Mai 2024 um 13:01:55 Uhr:



Ich habe vor einigen Jahren mal in Hannover bei Varta geladen und durfte dort feststellen, dass dort auch Batterien mit " preiswerteren" Aufkleber hergestellt werden. Also müssen günstigere Sachen nicht per se schlechter sein ;-)
Wie dem auch sei, momentan funktioniert die FB wieder
Danke für die Hinweise.

Nö, im Gegenteil. Ich. bin überhaupt kein Vartafreund und nutze nur günstige Batterien. Am besten sind Banner und Exide.

In meinem Hauptschlüssel ist relativ frisch eine Rubin von Rossmann. Mit 2€ absolut ausreichend. Hält genau so lange.

Zitat:

@VolvoV40-OR schrieb am 11. Mai 2024 um 16:26:51 Uhr:



Zitat:

@V8_Driver schrieb am 11. Mai 2024 um 13:01:55 Uhr:



Ich habe vor einigen Jahren mal in Hannover bei Varta geladen und durfte dort feststellen, dass dort auch Batterien mit " preiswerteren" Aufkleber hergestellt werden. Also müssen günstigere Sachen nicht per se schlechter sein ;-)
Wie dem auch sei, momentan funktioniert die FB wieder
Danke für die Hinweise.

Nö, im Gegenteil. Ich. bin überhaupt kein Vartafreund und nutze nur günstige Batterien. Am besten sind Banner und Exide.

In meinem Hauptschlüssel ist relativ frisch eine Rubin von Rossmann. Mit 2€ absolut ausreichend. Hält genau so lange.

Banner habe ich damals tatsächlich im Hause Varta mit geladen

Zitat:

@V8_Driver schrieb am 11. Mai 2024 um 13:01:55 Uhr:


Streitet euch nicht *schimpf*
Ich habe die Batterie untereinander getauscht ( die andere ist von Sony) aber ohne Erfolg. Danach habe ich die FB demontiert und leicht mit Druckluft durchgeblasen. Nun ist es schon erheblich besser.
Scheint also eher nach JakeN zu kommen, dass der Kontakt nicht immer gegeben war.

Zum Thema Batterie bin ich mit der Qualität von Volvo auch nur mäßig zufrieden. Nach knapp über vier Jahren und 94tkm hat sich die Starterbatterie verabschiedet. Hatte ich tatsächlich noch bei keinem anderen Fahrzeug.
Ich habe vor einigen Jahren mal in Hannover bei Varta geladen und durfte dort feststellen, dass dort auch Batterien mit " preiswerteren" Aufkleber hergestellt werden. Also müssen günstigere Sachen nicht per se schlechter sein ;-)
Wie dem auch sei, momentan funktioniert die FB wieder
Danke für die Hinweise.

Meine erste Batterie hielt auch nicht länger. 'Original'-Volvo. Da er zu Geely gehört hat er die in China
oder sonstwo in Asien gesourced.

Da er eine schwedische Marke ist … Da er mit dem Ford Focus verwandt ist … Da er in Belgien gebaut wurde …

Ähnliche Themen

Und trotzdem zu Geely gehört 😉

Also bei mir hat sich das Problem gelöst nachdem ich ein neues Schlüssel Gehäuse für wenige Euro auf AliExpress gekauft hatte.

Das Problem bei mir war
Das Original Schlüssel Gehäuse war nicht mehr richtig zu.
Hat dementsprechend manchmal den Kontakt zur Batterie verloren.
Also neues Schlüssel Gehäuse her und zusammengebastelt.
Passt alles.

Drück den Schlüssel einfach Mal zusammen und Teste ob er dann geht. Wenn ja dann brauchst du ein neues Schlüssel Gehäuse. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen