ForumV40 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. V40 2
  6. Problem mit der Fernbedienung

Problem mit der Fernbedienung

Volvo V40 2 (M/525)
Themenstarteram 10. Mai 2024 um 16:25

Moin zusammen,

seit einiger Zeit möchte meine Fernbedienung nur noch unregelmäßig ihren Dienst verrichten.

Egal von wo ich die Fernbedienung nutze, öffnet oder schließt sich das Auto nach mehrmaligem Versuch. Mit der zweiten Fernbedienung funktioniert das von der selben Position sofort.

Auch der Wechsel der Batterie in der Fernbedienung bringt keine Besserung.

Gibt es, ausser einer neuen Fernbedienung, noch Tipps?

Ähnliche Themen
20 Antworten

Eventuell die kleinen Metallbügel der Batterie in der Fernbedienung zurechtbiegen.

Kauf die Batterie beim Vertragshändler - ist teurer aber du wirst es merken - wirkt wunder.

 

Gruß Didi

Meiner Meinung nach sind die Gummiglocken der Drücker bei einem Schlüssel defekt.

An billigen Batterien liegt es mit Sicherheit nicht.

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 10. Mai 2024 um 20:09:50 Uhr:

Kauf die Batterie beim Vertragshändler - ist teurer aber du wirst es merken - wirkt wunder.

Volvo stellt keine eigenen Batterien her. Eine aus dem Supermarkt reicht da aus. Ich nutze sogar die billigen von Rossmann, da die Marken Batterien kaum bis gar nicht länger halten.

Danke für die Aufklärung, dass Volvo keine Batterien herstellt… :)

 

Wenn du hier im Forum länger dabei gewesen wärest und quer gelesen hättest, dann würdest du über die Problematik auch gestolpert sein.

 

Da wir uns hier sein Problem „von außen“ nur anhören, kann es verschiedene Ursachen haben - auch der Hinweis von @JakeN ist richtig.

Nun, die günstigste Lösung wäre ein Versuch mit OEM-Batterien.

 

Mit deiner Billigware magst du Glück gehabt haben - dann freue dich.

Es geht hier nicht um länger halten, sondern um die zuverlässige Stromlieferung.

 

@V8_Driver - der billigste versuch wäre ja, die Batterien der beiden Fernbedienungen untereinander zu Tauschen.

Wandert der Fehler mit, liegt es an der Batterie - wenn nein, ist die Fernbedienung futsch…

 

Und deine Rückmeldung ist hier willkommen.

 

Gruß Didi

 

Mein Zweitschlüssel hat noch die erste Batterie. Eine Phillips. Was kann die Batterie von Volvo denn nun besser, als eine Philips von z.B. Kaufland, wenn es sich um die identische Batterie handelt?

…du hast recht und kein Problem…

 

Schön, dass dein Auto funktioniert.

 

Gruß Didi

Falls es doch am Schlüssel selbst liegt: Dann empfehle ich auf jeden Fall das Volvo-Original. Der von Skandix angebotene ist lausig verarbeitet und wenig maßhaltig - sowohl das Tastenfeld als auch die Batteriehalterung. Ich hatte beide mal geöffnet direkt nebeneinander liegen und wollte aus zweien einen machen, weil beim Originalen die Oberfläche der Tasten mackig war. Fragt mich nicht, wie ich das wieder zusammengebracht habe.

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 11. Mai 2024 um 09:17:03 Uhr:

…du hast recht und kein Problem…

Ja, zum Glück ist das wirklich so.

Aber begründe doch mal bitte deine Aussage. Was ist denn an einer identischen Batterie von Volvo anders/besser.

Ich kaufe mir ja auch in meinem Falle nicht die selbe Fahrwerksfeder von Volvo, die man im Zubehör für die Hälfte bekommt. Von der zweifelhaften Qualität mal ganz abgesehen, würde ich das auch nicht machen.

Dann freut mich…

 

Ich habe dem TE Infos und Tipps zur Fehlerbeseitigung bzw. zumindest zur Fehlereingrenzung, die nicht nur auf eigener Erfahrung basieren, gegeben - da bei Ferndiagnose alles möglich ist.

 

Dein Beitrag mit „neuer Batterie“ (egal woher) hingegen ist nicht wirklich hilfreich, da er schon in seinem Post geschrieben hat, dass der Batteriewechsel keinen Effekt gebracht hat.

 

Für deine anderen Fragen, mach bitte einen neuen Thread auf.

 

Nun jetzt ist der TE mit einem Bericht dran.

 

Gruß Didi

Es steht ja nirgendwo, welche Batterie eingebaut wurde. Und wenn die Batterie nichts bewirkt, wird auch eine "Volvo"Batterie nichts bringen.

Also hast du keine Belege, schade. Hätte mich wirklich interessiert.

Ja sicher - over & out…

 

Gruß Didi

So, ich habe eben mal bei Volvo angerufen.

Es gab beide Ausführen, jetzt wohl nur noch diese Artikelnummer: 31252292

Laut Teilemensch eine umgelabelte Varta Batterie. Kann man überall im Handel kaufen.

Themenstarteram 11. Mai 2024 um 11:01

Streitet euch nicht *schimpf*

Ich habe die Batterie untereinander getauscht ( die andere ist von Sony) aber ohne Erfolg. Danach habe ich die FB demontiert und leicht mit Druckluft durchgeblasen. Nun ist es schon erheblich besser.

Scheint also eher nach JakeN zu kommen, dass der Kontakt nicht immer gegeben war.

Zum Thema Batterie bin ich mit der Qualität von Volvo auch nur mäßig zufrieden. Nach knapp über vier Jahren und 94tkm hat sich die Starterbatterie verabschiedet. Hatte ich tatsächlich noch bei keinem anderen Fahrzeug.

Ich habe vor einigen Jahren mal in Hannover bei Varta geladen und durfte dort feststellen, dass dort auch Batterien mit " preiswerteren" Aufkleber hergestellt werden. Also müssen günstigere Sachen nicht per se schlechter sein ;-)

Wie dem auch sei, momentan funktioniert die FB wieder

Danke für die Hinweise.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. V40 2
  6. Problem mit der Fernbedienung