1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Problem mit Auspuff

Problem mit Auspuff

30 Antworten
Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

ab und zu klingt mein Auto ein wenig wie eine Blechtrommel.
Ich habe mal Bilder von dem Auspuff hochgeladen.
Es scheint als wären auch noch einige Löcher im Auspuff.
Er ist schon sehr alt und ich weiß nicht genau, wie ich jetzt vorgehen sollte.

Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kein_Fachmann


Er ist schon sehr alt und ich weiß nicht genau, wie ich jetzt vorgehen sollte.

Meinst Du das wirklich ernst...?

So wie der Auspuff aussieht, wundert mich nichts.
Problemlösung: Neuen Schalldämpfer montieren !

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Schon klar ! War angesichts des Rosthaufens auch nur spassig gemeint !

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Hallo AB ,
ist "SD" die Abkuerzung fuer Sch...dreck oder fuer Sch...daempfer oder was soll man da sch(w)eissen !?🙄😕😁

nee, das steht für

s

tark

d

urchgerostet😁😁 ...oder so ähnlich😎

Der Deutsche Hamur ... das war ein Späßle von DSD!

Ok ich bestelle diese Woche einen neuen Endschalldämpfer und lasse ihn von einem Bekannten montieren.
Wenn alles fertig ist mache ich mal paar Bilder von dem Auto.
Anscheinend glauben einige wirklich, das ganze Auto sähe so aus...

So etwas habe ich noch nicht gesehen, aber ich fahre auch ausschliesslich Diesel. Diesel- Auspuff wird von innen konserviert, hält immer mehr als Doppelte, wie der Benziner. Vor allem- Kurzstrecken hinterlassen im Benzinerauspuff unverdampften Kondensat, der sehr aggressiv ist. Dasgleiche ist auch in den Zylindern und dem Kopf. Sehr geringe Gesamtleistung kann auf sehr viele Kurzstrecken hinweisen, ist schlimmer, als eine doppelte Fahrleistung mit regelmässigen Erreichen der Betriebstemperatur. Nicht nur der Antriebstrang, aber auch die Bremsen, Lager, Stossdämpfer brauchen mal richtig benutzt zu werden, um sich vom Abrieb und Dreck zu befreien.

Wieso willst du den Endtopf denn tauschen....ist doch nur etwas Flugrost 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kein_Fachmann


Ein Bekannter meinte das könnte man schweißen bzw. so eine Art "Kit" montieren.

Also das Auto gehörte meinem Vater und ich kenne es auch.
Bevor er es mir gab machte er mich auf die Sache mit dem Auspuff aufmerksam.
Gestern schickte er mir dann endlich mal die Bilder.

Also wäre das Teil (Anhang in meinem anderen Post) genau das, was ich brauche, ja?
Dann würde ich es diesen Monat bestellen und montieren (lassen).
Mit 150 € wäre ich dann hoffentlich aus dem Schneider 🙂

P.S: Das Auto ist übrigens bei 110.000 KM.

Danke

Also mit 150€ wirst du nie auskommen wenn du ein original Endschalldämpfer von MB nehmst!! Das kostet gerne so 300€ ohne montage und kein original teil von MB!!!!

Auch der Einbau kann recht lustig sein ...

Ich hab für meinen T-Modell-Endtopf vor 2 Jahren beim 320 CDI bei A.T.U um die 140 Euro bezahlt ... da gab es ein Angebot "89 Euro für jeden Auspuff für alle Mittelklassefahrzeuge, 49 Euro für den Einbau zzgl Kleinmaterial, mit 5 Jahren Garantie" ... da hab ich sofort zugeschlagen, obwohl mein Topf gegen diesen hier wie neu aussah ...

Ich denke, die mussten dann an die 100 Auspüffe bei Golf & Co wechseln, damit sie den kalkulatorischen Schaden wieder gutgemacht haben.

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


Auch der Einbau kann recht lustig sein ...

wieso?

Beim T-Modell geht doch das Rohr über der Hinterachse durch, auf jeden Fall waren bei A.T.U rund 2,5 Stunden Arbeitszeit veranschlagt.

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


Auch der Einbau kann recht lustig sein ...

Ich hab für meinen T-Modell-Endtopf vor 2 Jahren beim 320 CDI bei A.T.U um die 140 Euro bezahlt ... da gab es ein Angebot "89 Euro für jeden Auspuff für alle Mittelklassefahrzeuge, 49 Euro für den Einbau zzgl Kleinmaterial, mit 5 Jahren Garantie" ... da hab ich sofort zugeschlagen, obwohl mein Topf gegen diesen hier wie neu aussah ...

Ich denke, die mussten dann an die 100 Auspüffe bei Golf & Co wechseln, damit sie den kalkulatorischen Schaden wieder gutgemacht haben.

Ich sag's ja : Du bist ein richtiger Schlawiner ! 🙂😁🙂

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


Beim T-Modell geht doch das Rohr über der Hinterachse durch, auf jeden Fall waren bei A.T.U rund 2,5 Stunden Arbeitszeit veranschlagt.

aso ok das mag sein... habe ne limosiene (benzin) und da ist es kein problem den Endschlalldämpfer zu wechseln.....

Macht euch keine Sorgen um ATU. Die haben genügend Möglichkeiten, das kleine Verlustgeschäftchen durch anderweitige Abzocke mehr als auszugleichen...

Hallo,

der neue Auspuff ist seit gestern montiert.

Hatte nur vorher Bilder gemacht, aber kann euch garantieren, dass der wie neu aussieht 🙂
(Sollte er eigentlich auch denn er ist ja auch neu 😉 )

Der neue Auspuff wurde am Ende noch bisschen mit Zink-Spray eingesprüht.

Danke für eure Unterstützung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen