ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Problem Fehlermeldung Batterie/Generator Mein Auto ist eben komplett durchgedreht!

Problem Fehlermeldung Batterie/Generator Mein Auto ist eben komplett durchgedreht!

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé
Themenstarteram 2. Juli 2015 um 15:31

W203 c320 avantgarde

Bj.: 2003

 

Ich habe jetzt seit einiger Zeit das Problem das ich die Fehlermeldung Batterie/Generator in meinem Display aufleuchtet.

Ich habe als erstes die Batterie gewechselt, weil ich dachte die Lima sei noch in Ordnung da ich den Regler vor 4 Jahren getauscht hatte.

Ok mit der Batterie hatte nicht geholfen, anschließend wechselte ich wieder den Regler an der Lima.

Was mir in der Zeit auffiel war das mein Abblendlicht wenn es angeschaltet war immer kurz aus ging und dann weiter leuchtete.

Gut der Regler war gewechselt, ca. 50km gefahren Fehler war wieder da.

Ich fuhr jetzt mit dem Fehler ca. 1000Km, hatte keine Zeit mich darum zu kümmern. Konnte nur nicht im Dunkeln fahren, wegen dem Abblendlicht. Ausser Fehlermeldung und dem Licht hatte ich auch keine Probleme.

So heute bin ich ca. 60Km gefahren und eben kam das worst case szenario!

Mein Tacho, meine Drehzahlanzeige hoch und runter. Kofferraum ging auf während der Fahrt.

Abblendlicht war dauerhaft an. Sämtliche Fehlermeldungen wie z.b. Bremsflüssigkeit nachfüllen leuchteten auf. Fernlicht ging an und aus (aber nur Kontrolleuchte). Blinker habe ich eben geguckt gehen nur hinten vorne nicht.

Selbst wenn der wagen steht und der Motor ist aus, geht die Leuchte vom Fernlicht an und aus. Aber an den Lampen passiert nichts.

Hat einer eine Idee was das sein könnte? Schonmal sowas gehabt?

Ich habe jetzt am Montag endlich einen Termin in der Werkstatt gemacht zum Auslesen, aber ich habe echt meine Bedenken die ziehen mir doch das letzte Hemd aus.

Ich bitte dringendst um Hilfe

Ähnliche Themen
23 Antworten
Themenstarteram 6. Juli 2015 um 15:30

So ich habe es jetzt auslesen lassen.

Haben uns auch das Massekabel unten zwischen Getriebe und Karosse angeguckt.

Es ist grünlich korrodiert, da es ja aus Kupfer ist. Der Herr meinte das ist aber nicht auffällig?!

Aber als er dran rummzog flog viel ab und es ist jetzt ein wenig "freier".

Mir kommt es jetzt so vor als ob die Lichtaussfälle weniger geworden sind, in 5min. 1mal anstatt in 30sek. 1mal.

Kann aber Zufall sein oder ich täusche mich.

Sollte ich es einfach mal wechseln?

Ich weiss einfach nicht mehr weiter, was soll ich bloß tun?

Bitte guckt es euch mal an ob Ihr was erkennen könnt.

Unbenannt
Unbenannt2
Unbenannt3
+3

Im Hinblick auf neuer Batterie würde ich auf ein Masseproblem tippen. Ist erstmal die kostengünstigste Lösung, irgendwelche vergammelten Kupferbänder zu wechseln.

Themenstarteram 18. Juli 2015 um 6:50

So da ich aus beruflichen Gründen nicht die Zeit hatte, hatte ich mich jetzt wieder mit meinem Problem beschäftigt.

Ich habe eben bei MB angerufen und habe mir das Massekabel vom Getriebe zur Karosse neu bestellt.

Ich werde heute Nachmittag das Kabel tauschen und auf Erfolg hoffen.

Wenn es nichts versprechen sollte werde ich das SAM-Front wechseln.

Ich habe gelesen das man es einfach selber machen kann.

Bei Mercedes kostet die SAM 380€ ohne Einbau, aber ich muss diese ja noch codieren lassen.

Wie teuer wäre das?

Und wenn ich es komplett mit Einbau machen würde?

Du solltest wissen wenn man Fehler ausließt das die Spannung mindesten 11,6 V betragen muß.

Sporadische Fehler sind weitgehend bedeutungslos.

Themenstarteram 18. Juli 2015 um 19:44

Ich habe heute das Masseband gewechselt Getriebe-Karosse, kein Erfolg.

SAM! Hast Du beim Batteriewechsel eine Stützbatterie benutzt? Die SAMs von 202/frühen 203 haben sehr empfindlich auf Spannungsspitzen reagiert, wie sie beim Batteriewechsel gerne vorkommen. Für mich klingt es stark nach zerschossenem SAM.

Viel Glück und Erfolg

Superlolle

Themenstarteram 14. August 2015 um 20:13

Zitat:

@superlolle schrieb am 19. Juli 2015 um 00:17:02 Uhr:

SAM! Für mich klingt es stark nach zerschossenem SAM.

Viel Glück und Erfolg

Superlolle

Also ich war jetzt ein wenig beruflich unterwegs und hatte mein Auto die Zeit stehen gelassen. Ich habe jetzt Urlaub und möchte das Auto jetzt reparieren.

Wenn ich mir nun eine neue Sam-Front kaufe worauf sollte ich achten?

Batterie abklemmen, alte Sam raus, Sicherungen einfügen beim neuen und einbauen und fertig?

Und das Motorsteuergerät könnte es damit zu tun haben?

am 27. Juni 2017 um 20:36

Und??? Was war es jetzt? SAM Vorne oder?

Themenstarteram 5. August 2017 um 20:52

Zitat:

@massman schrieb am 27. Juni 2017 um 22:36:46 Uhr:

Und??? Was war es jetzt? SAM Vorne oder?

Ja, ich habe mir dann nachdem ich Massekabel gewechselt habe, alle Massekabel gesäubert habe, Batterie gewechselt habe, Lichtmaschinenregler getauscht habe dann nach meinem letzten Eintrag hier auf den Vorschlag von paar usern hier danke nochmal dafür! ein gebrauchtes Steuergerät SAM front von einem w203 Bj. 2004 bestellt und habe diese gewechselt. Läuft bis heute wieder ohne Probleme.

Das war bis jetzt seit ich den Wagen fahre von 2011 bis jetzt mein hartnäckigstes Problem...

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Problem Fehlermeldung Batterie/Generator Mein Auto ist eben komplett durchgedreht!