Problem beim Verstärker

Opel Combo B

Also ich hab mir heute ein Gebrauchten Verstärker und ne bassrolle in mein Corsa eingebaut.
Doch wenn ich das Radio einschalte geht der verstärker an doch die
Power LED leuchtet Rot (Rot = Protect) nicht grün (Grün = Power)...
Masse sowie die +12V hab ich angeschlossen und auch abgesichert.
Das Remot Kabel ist auch angeschlossen.
Ich dachte wenn ich die Box abschließe hört das auf aber es bleibt.
Woran kann das liegen?

Daten:
Verstärker
Spectron spa4000L mit 4 X 75W

Bassbox
Jensen Rocker 1200
480W Max.

Liegt es vieleicht daran das die Bassbox zuviel Watt hat?

21 Antworten

Ist halt erstmal vorübergehend bis ich dann im zwei monaten mein erstes Geld bekomme ^^
Dann wird sich was richtiges gekauft

wenn die Stufe auf protect geht, heisst das zu 95% dass du nen falschen Massepunkt hast !
Hatte das selbe Phänomen, als ich Minuskabel an Stoßdämpfer angeschlossen hatte, die war zwar aus Metall, aber nicht mit der Karosse verbunden 🙂
Bei mir ist es jetzt an der Rückbankaufnahme, da wo die Lehne einrastet (schwarz)
Ne Zeit lang hatte ich das Kabel auch bis nach vorne zum Gurt gezogen, aber is nich nötig.

Zu 5% kann es auch sein, dass deine Stufe kaputt ist.
Ich tipp aber eher auf Masse.

Ich hab jetzt verschiedene Massepunkte ausgetestet...
Bringt nichts!
Hab aber gesehen das der Verstärker erst nach zwei Sekunden auf Protect geht...
Ob der Verstärker dann Kaputt ist?

kannst du den nicht bei nem Kumpel zb testen der auch kabel im auto hat?

wie und wo hast du die massepunkte denn gesetzt?

MFG

Ähnliche Themen

Also ich hab beim Gurt die masse angeschlossen und beim Kofferraum schloss.
... Ich schätze das der Verstärker im arsch ist deshalb wurde der mir auch geschenkt ^^

Nun mal so nebenbei
Kann ich die Rolle auch so an einen der Hinteren Lautsprecheranschlüsse
anschließen oder muss ich dann mit Kabelbrannt rechen?

Getestet hab ich es und es hört sich gar nicht mal so schlecht an^^

Anschließen kannst du den da das ist kein Problem.

Nur klingen wird das sicher nicht. Da kommen ca. 30-40W an und ne Freuqenzweiche is da sicher auch nicht, also spielt der sub in allen frequenzen. Normal sind aber nur 20-60Hz.

MFG

ne Frequenzweiche hat der drin... hab die schon gesehen...
Klingen tut das.... naja nicht so toll...
Werde aber bald ein neuen besseren verstärker holen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen