1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Problem beim nach rechts lenken

Problem beim nach rechts lenken

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

hallo zusammen

da mir leider keiner so richtig helfen konnte bis jetzt bei meinen problem , versuche ich es hier einmal.
wenn man über 40kmh fährt und dann in eine rechtskurve fährt, habe ich ein durchgängiges brummen.
nach links hört man nix.
habe darauf radlager, querlenkerlager und antriebswellengelenk radseitig getauscht.
aber auch nach dem tausch ist das geräusch immer noch vorhanden.
woran könnte es denn noch liegen.
so viele optionen was es sein könnte , sollten doch nicht mehr vorhanden sein.
ein freund hat gesagt , das der diferenzialantrieb defekt sein könnte
die spur muss ich noch einstellen lassen , weil er meinte es könnte auch daran liegen , was ich aber eher bezweifle

falls jemand noch einen guten tip hat , kann ihn gerne posten 😉

25 Antworten

Deswegene legt man bei solchen Sachen ja auch wert auf Qualität.
Und beim Einbau gibt es schon so einiges, was beachtet werden muss.

Deswegen evtl. ein defektes Lager.

Und somit erklärt sich auch Dein Geräusch.

ja vielleicht , aber 2 defekte lager erhalten ist unwarscheinlich

Das man ein Lager erhält was defekt ist, ist eh unwahrscheinlich.

Denke ist nur eins defekt.

Und das ist sicherlich beim Einbau beschädigt worden.

....hi, guten morgen an alle,
anabhängig von den genannten empfehlungen,
...sitzen WIRKLICH alle 4 muttern zentrisch
im KONUS der felge auf den gewindebolzen,
wenn es alus sind...alu kann schon sehr STUMPF
sein u dann genügen schon 1-2mm falscher sitz,
(meine bei vw u audi gibts deshalb extra
zentrierringe) die sind zwar aus plastik aber !!!immerhin.
hatte ich übrigens auch mal an dier VA beim essi...
gute fahrt an alle,
gruss claudius

hab keine alus drauf

nun zum problem
war gerade dort wegen den einpressen fragen und als antwort bekam ich , das das radlager zwar fetauscht wurden ist ABER auf der beifahrerseite und nicht wie ausgemacht alle beide seiten.
nun fahr ich morgen nochmal hin und er baut mir mein 2 radlager ein(fahrerseite)
dann hoffe ich endlich das das geräusch weg ist

...hi, da wünsche ich dir viel erfolg,
und gute 'GERÄUSCHLOSE' fahrt!!!
nur noch kurz zum zentrieren - das
passiert nicht nur bei alus, das eine
einzelne schraube nicht mit konur anliegt,
und schon ist das rad leicht schief -
nur am rande und schönen abend
wünscht claudius

Zitat:

Original geschrieben von rayvon1983


hab keine alus drauf

nun zum problem
war gerade dort wegen den einpressen fragen und als antwort bekam ich , das das radlager zwar fetauscht wurden ist ABER auf der beifahrerseite und nicht wie ausgemacht alle beide seiten.
nun fahr ich morgen nochmal hin und er baut mir mein 2 radlager ein(fahrerseite)
dann hoffe ich endlich das das geräusch weg ist

Kannst Du das ganze nochmal schreiben mit .,- und bischen sortiert?

Was hat er vertauscht?

ach man bissl vertippt xD

war gerade dort (beim freund )wegen den einpressen fragen(ob es fehler gab) und als antwort bekam ich , das das radlager zwar getauscht wurden ist ABER auf der beifahrerseite und nicht ,ausgemacht waren beide seiten.

nun fahr ich morgen nochmal hin und er baut mir mein 2tes radlager ein(fahrerseite)

dann hoffe ich endlich das das geräusch weg ist

hallo

radlager wurde heute auf der fahrerseite getauscht und das brummende geräusch ist nun endlich verschwunden

so nachdem ich das brummen auch hatte, hab ich heute auch mein radlager fahreseite gewechselt, und siehe da es ist weg :-)
bei der gelegenheit haben wir auch gleich bemerkt das der querlenker fahrerseite auch kaputt war, und gleich mit gewechselt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen