1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Problem beim Beschleunigen

Problem beim Beschleunigen

Volvo S60 1 (R)

Ich habe seit heute ein Problem wenn ich im vierten Gang weiter beschleunigen will. Aufgetreten ist es, mehrmals, als ich auf die Autobahn aufgefahren bin und ganz normal beschleunigen wollte. Der Motor dreht im vierten Gang bei ca. 2500 U/min. weiter hoch, es gibt aber keinen richtigen Vortrieb. erst dachte ich das es eventuell glatt wäre und deshalb die Räder durchdrehen würde. Dem ist aber nicht so, das DSTC springt auch nicht an.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte.
Morgen werde ich auf alle Fälle mal bei meinem :) anrufen und nachfragen. Schließlich war der Elch erst letzte Woche zum Kundendienst dort.

Beste Antwort im Thema

Klingt nach defekter Kupplung. In den kleineren Gängen tritt es meist deshalb nicht auf, da der Wagen gegen den Druck des Motors beschleunigt wird (er wird ja schneller). Wenn aber der Motor so ewig an dem Wagen ziehen muss und ihn kaum schneller bekommt (wie das in den großen Gängen so ist) beginnt die Kupplung durchzurutschen. Das kann sie dann einfach nicht mehr halten. Es ist also völlig normal so.
Es hat mit dem Verschleissgrad deiner Kupplung zu tun. Wenn Du sie nicht machen lässt, und sie dem zu Folge immer weiter verschleisst, wird sich das mit dem Rutschen auf immer kleinere Gänge übertragen. So einfach ist das.
Die Sache mit dem Sog. Kupplungstest: Im dritten Gang anfahren. Damit kann man nicht wirklich etwas herausfinden. So geht fast jeder Motor aus. Das einzige, was sich so prüfen lässt ist, ob überhaupt eine Kupplung im Auto eingebaut ist. Alles andere ist Kokolores. Die Wirksamkeit oder gar die Restlebenserwartung der Kupplung kann so nicht beurteilt werden.
Kupplung instandsetzen lassen
Kai

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

So Leute,ich habe mein Auto jetzt fertig.
Gemacht wurde:Die Kupplung komplet367€,die Schwungscheibe671€ und der Ausdrucklager135€.Der Arbeitslohn hat mir nur 320,00€ gekostet.
Auto fährt jetzt wie neu.:):p geil...
Ich glaube das die Schwungscheibe zu 95% immer neu gemacht werden muss.Obwohl die Mechaniker immer sagen,wenn kaputt!!Bei meiner v70 war die Kupplung noch ok.Da ich nach zwei Kupplungsrutscher das Auto abgestelt habe um die Schwungscheibe zu reten. Aber die Schwungscheibe war trotzdem hin.Wen ich weiter fahren würde,hätte meine Kupplung auch nicht lange ausgehalten.Wenn die Kupplung paar mal heiss war,wird die SchwungSch. auch heiss,da sind solche Feddern zwischen,die gehen kaputt.Da die F.nicht mehr so stabil werden,fängt die Kupplung zu rutschen und dabei geht die kaputt.
Ich habe irgentwo gelesen das nach der Reparatur was am Lenkrad knarrt bzw entstehen kommische Geräusche.Hatte ich auch...Alles durchgesucht und gefunden,im Fussraum am Lenkung,(wegen Lenkgetriebe bewegung) die Gummi zum abdichten zum Motorraum ist abgefallen!
Hofe das der Schreiben jemanden hilfreich wird.

Wurde die Buchse gewechselt? Bei mir Quitscht es immer noch, ein Fetten der Buchse hat nichts gebracht.
Die Schwungscheibe war bei dir aber ganzschön günstig. Woher kommt der Preisunterschied von über 300€?

Die Teile habe ich bei normalen A.Teile verkäufer gekauft und nicht bei Volvo,übrigens die Teile waren von den gleichen Hersteller wie die Originale. F.a(Luck)
Die Buchse wurde nicht gewechselt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90