Problem beim Anschnallen
Hallo,
wenn jemand ein Auto hat und sich aufgrund seiner Körperfülle und der Kürze des Gurtes sich nicht anschnallen kann, droht dann trotzdem ein Bußgeld?
Beste Antwort im Thema
Ich überlege mir gerade, ob man überhaupt noch in der Lage ist, das Auto in allen Situationen zu beherrschen, wenn man so fett ist, dass der Gurt nicht mehr passt.
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Ich kann es nur nicht mehr hoeren, dass manche Leute sich den ganzen Tag mit Fastfood vollstopfen und dann die Schuld auf irgendwelche nicht diagnostizierte Krankheiten schieben! Ich kann es verdammt noch mal nicht mehr hoeren!!!
Kannst du denn Zahlen nennen, bei wievielen das so ist? Insbesondere wenn wir von einem solch hohen Übergewicht sprechen, dass es Probleme mit dem Gurt gibt?
Weißt du was ich nicht mehr hören kann? Menschen, die vollkommen ahnungslos auf andere zeigen und denen sagen wollen, was sie verkehrt machen.
Ich war mal der gleichen unreflektierten Meinung wie du. Seit ich jemanden in meinem Umfeld habe, der direkt betroffen ist, habe ich zum Glück dazu gelernt. Ich hoffe für dich, dass du das auch noch schaffst.
Klar kommt das fast nur vom Fressen. Warum sieht man fast nur fette Leute essen? In der Stadt sehe ich nur Dicke sich sich 10 Kugeln Eis oder 5 Hamburger reinjagen. Pervers! Selten bis gar nicht sind es schlanke Leute.
Leid tun können einen nur die Kranken aber das sind bestimmt sehr wenige. Ich verstehe auch nicht, warum die Krankenkassen für fette Leute OPs bezahlen und Leute die es dringend brauchen (Vorsorge) selber zahlen müssen. Wer soviel fressen kann, soll es auch selber zahlen. Natürlich nicht bei kranken Menschen.
Was hat denn die Diskussion der letzten drei Seiten noch mit der Eingangsfrage dieses Threds zu tun?
Ich dachte ich bin hier in einem Auto- und Verkehrsforum und nicht bei den Weight Watchers. 😕
vor allem sollte man nicht über Dinge Fabulieren wenn man keine Ahnung von der Materie hat. Hauptsache man kann seinen geistigen D.......ß hier los lassen.
Gruß
Ähnliche Themen
Warum hälst du dich nicht selbst dran? Oder hast du etwas zum Thema beizutragen? Bisher habe ich davon nichts bemerkt und du tauchst immer nur dann auf um deinen Ätzenden geisitigen Müll hier abzuladen.
Ich glaube auf jeden Fall nicht, daß man von Cortison so heftige Wassereinlagerungen bekommt, daß man sich nicht mehr anschnallen kann!
Und die Lieblingsausrede "Stoffwechselstörung"... So was müsste man ärztlich behandeln, man würde Medikamente bekommen und müsste sich an eine Diät halten! Machen das die angeblich Betroffenen? Nein! Weil es einfach nur ne Ausrede ist!
Deutschland wird immer fetter, sogar die Kinder werden immer fetter - das sollen alles Stoffwechselkrankheiten sein!?
@Themenersteller:
Ich hoffe ich bin Dir jetzt nicht zu nahe getreten! Ich kann nur noch mal wiederholen, daß ich nichts gegen Dicke habe, nur daß mir der Umgang damit auf den Keks geht! Gibt ein paar wenige, die wirklich krank sind, aber das nehmen sich eben viele andere als Ausrede... DAS finde ich zum kotzen! Ich mag dicke Leute, die dazu stehen und keinen Scheiß erzählen!
Aber kranke Leute ausnutzen, weil man nicht zu seinen Fehlern steht, kotzt mich einfach an!
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Ich glaube auf jeden Fall nicht, daß man von Cortison so heftige Wassereinlagerungen bekommt, daß man sich nicht mehr anschnallen kann!
Und die Lieblingsausrede "Stoffwechselstörung"... So was müsste man ärztlich behandeln, man würde Medikamente bekommen und müsste sich an eine Diät halten! Machen das die angeblich Betroffenen? Nein! Weil es einfach nur ne Ausrede ist!
Deutschland wird immer fetter, sogar die Kinder werden immer fetter - das sollen alles Stoffwechselkrankheiten sein!?
Besonders die psychischen Störungen, also der erste Punkt, sind gerade bei jungen Menschen stark angestiegen.
Auch Bluthochdruck ist eine Volkskrankheit.
Zitat:
Vergleichsweise häufig kommt dies bei Psychopharmaka vor, also bei Arzneistoffen, die Menschen gegen psychische Probleme einnehmen. Dazu gehören unter anderem sogenannte trizyklische Antidepressiva. Auch Mittel gegen Diabetes lassen manchmal das Gewicht ansteigen. Insulin zum Beispiel kann appetitfördernd wirkend. Wer es häufig falsch anwendet, es zum Beispiel in zu hoher Dosis spritzt, kann auf Dauer zunehmen. Dies lässt sich aber meist in den Griff bekommen, indem der Arzt die Therapie anpasst.
Sogenannte Betablocker, das sind bestimmte Medikamente gegen zu hohen Blutdruck, können sich ebenfalls ungünstig auf das Körpergewicht auswirken. Bekannt ist diese unerwünschte Wirkung auch für Kortisonpräparate. Wer Kortison über viele Jahre als Tablette einnehmen muss, bei dem macht sich dies unter Umständen auf der Waage bemerkbar. Kortison lässt den Blutzuckerspiegel ansteigen und macht hungrig. Es kann zudem zu einer Umverteilung des Körperfetts führen: Fettpölsterchen siedeln sich bevorzugt am Körperstamm an, also beispielsweise in der Hals-Nackenregion, im Gesicht und am Bauch.
Neben Kortison – einem körpereigenen Hormon – können auch andere Hormonpräparate zu zusätzlichen Pfunden führen. Es handelt sich um Kontrazeptiva, die Antibaby-Pillen. Allerdings sind die heutigen „Pillen“ üblicherweise niedriger dosiert, sodass Frauen weniger mit einer Gewichtszunahme rechnen müssen.
Nehmen Sie ungewollt zu, dann überprüfen Sie, ob Sie in den Wochen oder Monaten zuvor ein neues Medikament verordnet bekommen haben. Ein Blick in den Beipackzettel kann hier erste Hinweise auf etwaige Nebenwirkungen liefern. Wichtig: Setzen Sie das Mittel jedoch auf keinen Fall in Eigenregie ab! Einen solchen Schritt müssen Sie immer mit dem behandelnden Arzt besprechen. Der kann Nutzen und Risiko abwägen und Ihnen möglicherweise ein anderes Präparat verschreiben. Denn nicht jeder Arzneistoff aus einer Wirkstoffgruppe hat automatisch die gleichen Nebenwirkungen.
Da könnte man nun den Bogen zu deinem Seniorenthema spannen, oder? Denn HIER kommt doch auch die Frage nach der Fahruntüchtigkeit auf. Oder?
Zitat:
Besonders die psychischen Störungen, also der erste Punkt, sind gerade bei jungen Menschen stark angestiegen.
Auch Bluthochdruck ist eine Volkskrankheit.
Also Gründe warum man dick wird:
Stoffwechselerkrankungen, Cortison, psychische Störungen, Bluthochdruck, sonstige Medikamente,... Fällt sonst noch was ein? Nein, das Essen ist sicher nicht schuld! Siehe USA: Von deren Essgewohnheiten wird man nicht dick, das liegt da auch nur an den vielen Krankheiten...
Und ja, die vielen Kinder mit psychischen Störungen! 5 Jährige haben ja auch schon ein sehr stressiges Leben!
Ich bin jetzt mal langsam raus... das ist doch so lächerlich! An meiner Wampe sind auch nur andere schuld, liegt überhaupt nicht daran, daß ich verfressen und faul bin 🙄 Ich muß mir nur noch ne plausible Krankheit ausdenken... Genau! Liegt an meinen Allergie-Pillen! Die muß ich täglich nehmen und davon werde ich so dick! *puh* Ach ja, und vor 6 Jahren hab ich mit dem Rauchen aufgehört! Davon bin ich auch dick geworden! Lag nicht daran, daß ich mir als Ersatzbefriedigung tonnenweise Essen reingestopft habe... nein!! Das lag auch nur am veränderten Stoffwechsel!
Dann wissen wir ja jetzt alle bescheid! Man kann nichts dafür, daß man dick wird und Kalorien oder Fett im Essen haben damit natürlich nichts zu tun!
Ist es nicht egal, warum jemand übergewichtig ist?
Oder sind wir hier im Körper-Forum?
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Also Gründe warum man dick wird:Zitat:
Besonders die psychischen Störungen, also der erste Punkt, sind gerade bei jungen Menschen stark angestiegen.
Auch Bluthochdruck ist eine Volkskrankheit.
Stoffwechselerkrankungen, Cortison, psychische Störungen, Bluthochdruck, sonstige Medikamente,... Fällt sonst noch was ein? Nein, das Essen ist sicher nicht schuld! Siehe USA: Von deren Essgewohnheiten wird man nicht dick, das liegt da auch nur an den vielen Krankheiten...
Und ja, die vielen Kinder mit psychischen Störungen! 5 Jährige haben ja auch schon ein sehr stressiges Leben!Ich bin jetzt mal langsam raus... das ist doch so lächerlich! An meiner Wampe sind auch nur andere schuld, liegt überhaupt nicht daran, daß ich verfressen und faul bin 🙄 Ich muß mir nur noch ne plausible Krankheit ausdenken... Genau! Liegt an meinen Allergie-Pillen! Die muß ich täglich nehmen und davon werde ich so dick! *puh* Ach ja, und vor 6 Jahren hab ich mit dem Rauchen aufgehört! Davon bin ich auch dick geworden! Lag nicht daran, daß ich mir als Ersatzbefriedigung tonnenweise Essen reingestopft habe... nein!! Das lag auch nur am veränderten Stoffwechsel!
Dann wissen wir ja jetzt alle bescheid! Man kann nichts dafür, daß man dick wird und Kalorien oder Fett im Essen haben damit natürlich nichts zu tun!
Ja das ist besser so, Deine Diskussion ist sehr unsachlich.
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Da könnte man nun den Bogen zu deinem Seniorenthema spannen, oder? Denn HIER kommt doch auch die Frage nach der Fahruntüchtigkeit auf. Oder?
Sicherlich könnte man das, aber hier ist eine andere Baustelle.
Aber Ihr könnt gerne
wechseln.
Auch wenn das vielen nicht passt, BirgerS hat da vollkommen Recht. Einfach mal drueber nachlesen und mal nach Statisiken und Krankheitsursachen schauen. Die wenigsten sind Fett weil sie krank sind. Die meist sind aber krank weil sie Fett sind. Sicher mag der eine oder andere in der Familie oder im Bekantenkreis einen Fall haben wo es angeblich anders ist, aber der Grossteil hat es selbst verbockt und sucht in der Krankheit nur eine entschuldigung. Besonders schlimm sind schon die vielen Kinder die von ihren Eltern gehalten werden wie Mastschweine.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja das ist besser so, Deine Diskussion ist sehr unsachlich.
auch wenn ich selten mit ihm meinungskonform bin,
aber hier trifft er - wenn auch mit harten und sehr deutlichen worten - den nagel auf den kopf!
sicherlich mag es den einen oder den anderen geben, der aufgrund bestimmter medis massiv an gewicht zulegt...
...woran die massive gewichtszunahme der allermeisten aber liegt, kann man jeden tag im restaurant, bei mc-donalds und im supermarkt sehen - und diese angeblich familiär bedingten krankheiten...ja leute...wenn die eltern sich wie die mastschweine das dreifache ihrer täglich benötigten nahrungsmittelmenge reinpfeifen braucht man sich doch nicht zu wundern, wenn deren kinder ebenso aus allen nähten platzen - das die dann früher oder später wirklich krank werden und eben genau diese medikamente die einen noch dicker werden lassen benötigen weil der körper schlichtweg überlastet ist, ist die crux dabei!
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Auch wenn das vielen nicht passt, BirgerS hat da vollkommen Recht. Einfach mal drueber nachlesen und mal nach Statisiken und Krankheitsursachen schauen. Die wenigsten sind Fett weil sie krank sind. Die meist sind aber krank weil sie Fett sind. Sicher mag der eine oder andere in der Familie oder im Bekantenkreis einen Fall haben wo es angeblich anders ist, aber der Grossteil hat es selbst verbockt und sucht in der Krankheit nur eine entschuldigung. Besonders schlimm sind schon die vielen Kinder die von ihren Eltern gehalten werden wie Mastschweine.🙄
Es bestreitet doch keiner, das viele durch viel fressen dick und fett werden.
Jaaaaaaaaaaaaaaa, viel fressen macht auch ganz viel Fett.
Und nicht bewegen macht auch viel fett, und viele bewegen sich viel zu wenig und fressen viel zu viel.
Aber man darf auf keinen Fall pauschalisieren, nur das will ich sagen.