Problem: Außengeräusche laut hörbar
Servus Leute,
nach einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass ich in meinem TT nach einer gewissen Zeit die Außengeräusche relativ laut hören kann. Wie es bei der Beifahrertür ist, weiß ich nicht, da ich nur links sitze 😉
Es hört sich ungefähr so an, als ob die Tür nicht richtig zu wäre bzw. das Fenster einen Spalt offen, da beides jedoch nicht zutrifft überlege ich, was das ist.
Wenn es geregnet hat oder regnet, hört man es sehr gut.
Ist das die altbekannte Flöte?
Mit der Zeit wird's ein bisschen nervig. Ist das bei euch auch so oder stimmt da (wieder) etwas nicht?
Lg
Holzan
Beste Antwort im Thema
Gut dass ich mein halbes Leben in einer Disco verbracht hab !😁😁
Ich höhre keine unangenehmen Geräusche.
28 Antworten
hab ich auch die geräusche .... meine immer im regen ab ca. 140kmh ich sitz im freien .... hab wirklich angst das es mal nass rein kommt (und es sind alles fenster/türen zu ;-) ) .... wirklich nervig vorallem auf längeren autobahn fahrten!
bin aber nächste woch wieder bei meinem freundlichen - hoff der kann da was machen/finden
ebenso wie bei meinem klackern am radlauf hinten links + klapprn hutablage .... und das alles bei 3000km ...zzz
ich würd gern mal wissen, ob ich mich noch für das auto entschiedenhätte, wenn ich gewüsst hätte, was so alles auf mich zu kommt ^^
Also ich kann nur sagen, bis auf das zischeln und das leichte poltern der Achse(oder FW) ist das der ruhigste und klapperfreiste Audi, den ich je hatte (toi,toi,toi, 3xauf Holz kloppf 🙂 )
Wenn ich nur an den TT1 denke..... oh mein Gott!
TTeufel
Ich hab mich für das Auto entscheiden, obwohl ich das alles wusste. Und besonders beim zweiten mal...
Komme gerade gestern aus einer sehr fähigen werkstatt. Sie sind 130 km gefahren - oh je... Haben alle varianten der Türstellung und Fenstereinstellung probiert. Selbst mit von aussen abgeklebten Spalt und fettem Filz zwischen dem Dichtungen ist es laut Aussage noch da,
Also... dass ist dann wohl ein TT-Eigenthema.
Und die neue Fensterschachtdichtung hat nix gebracht - sie hat es eher noch etwas dominanter gemacht. Das kann ich mir aber auch einbilden.
Die Fensterschachtdichtung liegt auch garnicht richtig an bei geschlossener Tür - steckt mal ein dicheres Papier dazwischen und macht die Tür zu.
Beim A5 und Scirocco ist das viel besser gelöst. Nun denn - es ist, wie es ist... ;o)
Ähnliche Themen
nachtrag - mein TT 1 war klapperfreier als der neue 😉
😁😁😁Einfach den RADIO lauter drehen... 😁😁😁
"den Radio" ist bei mir nicht verbaut, nur "das Radio" 😉
Sorry - das war jetzt aber auch eine Vorlage 😉
Hatte die Geräusche auch auf der Beifahrerseite, ist übrigens besonders unangenehm, weil meine bessere Hälfte bereits ab 140Km/h mit bat langsamer zu fahren.
Hat der Freundliche alles beseitigt, wenn auch erst im zweiten Anlauf!
Zitat:
Original geschrieben von der bretti
Hatte die Geräusche auch auf der Beifahrerseite, ist übrigens besonders unangenehm, weil meine bessere Hälfte bereits ab 140Km/h mit bat langsamer zu fahren.
Hat der Freundliche alles beseitigt, wenn auch erst im zweiten Anlauf!
UND???
Was hat er getan?
Das wäre eine hilfreiche info!
Thx
Hallo Leute, #
ich hab ein klappern in der Beifahrertüre und komm nicht dahinter was locker ist. Hat jemand ähnliche Probleme?
Denke mein Freundlicher wird da nichts unternehmen da ich bereits aus der Neuwagengarantie raus bin.
Möchte ungfern selbst die Türverkleidung ab nehmen.
ich hatte ein lautes zischen an der dreiecksscheibe..... diese wurde dann komplett ausgetauscht weil irgendetwas nicht mit der dichtung gestimmt hat.......
ich finde das die außengeräusche trotzdem vile zu laut sind. vor allem wenn man etwas schneller fährt...
war bei freudlichen der bis jetzt alles bei mir in den griff bekommen hat... ohne wenn und aber!!!!
er sagt das währe normal.... leier... ich finde es sehr schade das es so laut im inneren des TT ist....
dat liegt an deiner Pogea Anlage😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
dat liegt an deiner Pogea Anlage😁😁😁😁
hahahah micha!!!! deshalb habe ich die ja machen lassen jetzt höre ich das zischen nicht mehr.....
außerdem gehen mir bei der beschleunigung die ohren zu!!!!!!!!😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁