Problem AEE 75 PS Hustet

VW Vento 1H

Hallo , Bitte um Hilfe
Golf 3
Bj 12.95
Motor AEE
1.6 55 KW
geht bei warmen Motor im Leerlauf aus sprigt aber sofort wieder an .
fährt im hohen Drehzahlbereich störungsfrei

erneuert wurden
Zündkerzen, Zündmodul, Labasonde, Einspritzdüsen, Zündverteiler, Anlaser.

Gereinigt Tank und Pumpe

Danke Kat 344

Beste Antwort im Thema

hey..

habe zwei vermutungen:

1. dein motor müsste die regelung des leerlaufs über die drosselklappe haben, evtl diese mal durchchecken. als ich meine drosselklappe zum reinigen demontierte und sie dann wieder montierte, war meine leerlaufdrehzahl bei 1900 1/min. bei dir wird sie wohl nur zu niedrig sein!

2. lass mal deinen fehlerspeicher in ner vw werkstatt auslesen, kostest dich vielleicht 'n 10er, wenn überhaupt. kann sein, das sich deine leerlaufdrehzahl verstellt hat.

gruß!

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo zusammen...

wahsinn dieses Forum - habe fast genau das gleiche Prolem und über die Suche gleich was passendes dazu gefunden 🙂

So... also, mir ist heut der defekt aufgefallen, dass er beim Gas wegnehmen ganz normal auf die Leerlaufdrehzahl sinkt und nur !!!manchmal!!! "hustet" also dass er sozusagen ausgehen will aber dann doch wieder in den Leerlauf zurückkehrt. Das hat er so um die sechsmal gemacht und dann ist er ausgegangen. Da die Drehzahl absinkt kommt das Batteriesymbol - ist ja normal.
Der Defekt fiel mir heute das erste mal auf und er ist wie gesagt nur manchmal! Motor springt ohne weiteres wieder an...

Zur Info: Zündspule und Verteilerkappe mit -finger wurde vor einem Jahr getauscht (sind alle ca. seit 15.000 km drin)
Von den Fahrleistungen merkt man nichts.
Vor paar Monaten hab ich die Drosselklappe schon mal gereinigt, darum denk ich ich kaum dass es daran legen könnte....

Kann es irgendwie an dem Leerlaufregler oder sowas liegen oder eher an der Zündung?

Über Antworten wäre ich sehr dankbar 🙂

Schönen Abend,
Jürgen

mbk ?
Baujahr ?

AEE es war der Verteiler ist jetzt original Leerlauf war ein graus und Kondeswasser ohne ende

Hallo,

habe hier ein ähnliches Problem mit einem AEE (1.6l 75 PS, BJ 96).

1. Der Motor stirbt nach kurze Zeit im Leerlauf ab. Er geht dabei einfach aus, ohne stark zu rückeln.
Die Drosselklappe war meiner Meinung nach extrem dreckig. (siehe Foto)
Woher kann so eine starke Verschmutzung kommen? War eine sehr ölige Angelegenheit ;-)
Habe diese nun gereinigt. Was muss ich tun, um die Drosselklappe bei Steuergerät neu anlernen zu lassen? Kommt mir so vor, als würde der Motor im Stand zu niedrig laufen (ca. 620 Umdrehungen). Denke der Leerlauf hat sich verstellt.
Fehlerspeicher wird bei Gelegenheit mal ausgelesen.
Problem besteht immer noch.
Jemand eine Idee?

Nachtrag: Bei normal eingeschalter Zündung hört man ja die Drosselklappe. Diese scheint sich dann zu justieren oder ähnliches. Normalerweise sollte dieses Geräusch weggegangen, sobald man den Motor startet, dem ist nun aber nicht so. Ist das normal? Habe ich bisher nie so drauf geachtet.

2. Vor kurzem, als es mal wieder wärmer war, ist der Wagen während der Fahrt (bei ca. 80 km/h) ebenfalls einfach ausgegangen.
Daraufhin habe ich die Zündspuhle getauscht. Dieser Fehler ist bisher noch nicht wieder aufgetreten. Mal sehen was die Woche so passiert.

Gruß und schönen Sonntag
cracky87

Dsc-2916

Keiner eine Idee?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen