Probezeit bei rot geblitzt, Verjährungsfrist?

Hallo,

Ich wurde Anfang April 2019 bei rot geblitzt, allerdings war die Ampel soweit ich weiß unter 1 Sekunde rot (falls das wichtig ist). Ich bin allerdings noch in der Probezeit, sprich eigentlich erwartet mich abgesehen von der Geldstrafe, ein Aufbauseminar und eine Probezeitverlängerung. Der Brief zur Geldstrafe kam schon nach ein paar Wochen, die 180€ hab ich bezahlt und seit dem warte ich auf einen weiteren Brief indem steht dass ich ein aufbauseminar machen muss und meine Probezeit verlängert wird. Allerdings warte ich darauf jetzt schon seit 8 Monaten! Nun meine Frage, kann es sein dass die meinen Brief vergessen haben oder dass er halt einfach nicht mehr kommt? Kann es sein dass das ganze auch „verfällt“ Zusagen also eine gewisse Frist hat?
Danke schonmal!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kai R. schrieb am 4. Dezember 2019 um 15:08:16 Uhr:


wenn Du es verstanden hättest, dann wüsstest Du, dass die Frage der TE in eine ganz andere Richtung ging. Sie hat das Bußgeld längst überwiesen. Es gibt gar keine Ermittlungen mehr, wegen derer man rumeiern könnte.

Hätte man das Bußgeld gezahlt als die Schreiben noch an den Vater gingen, wäre man sich jetzt sicher daß keine weitere Maßnahme droht. Das hat man nicht und dann wurde der eigentliche Verursacher angeschrieben (und das war keine kluge Entscheidung).

Gruß Metalhead

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 4. Dezember 2019 um 15:59:17 Uhr:



Zitat:

@Kai R. schrieb am 4. Dezember 2019 um 15:30:30 Uhr:


die Option, dass der Vater das Bußgeld bezahlt, lag nicht auf dem Tisch, denn offensichtlich wurde eine Fahrerermittlung durchgeführt.

Aber offenbar nur deswegen, weil im Vorfeld angegeben wurde, dass man nicht genau wisse, wer gefahren sei.
Man wollte hier sicher auf Zeit spielen. Was aber nicht funktioniert hat.

Nein es wurde von Anfang von denen angefragt wer der Fahrer sei. Wir haben lediglich nicht von Anfang an zugegeben dass ich es war, was die Sache aber keinesfalls verschlimmert hat.

Habe ich auch nicht behauptet.
Ihr hättet ja gleich zugeben können, dass du gefahren bist. Habt ihr aber nicht. Und hier fragt man sich dann: Warum ?
Doch auf Zeit gespielt ?

Warum hätte man das zugeben sollen? Natürlich hofft man, dass die Ermittlungen vielleicht zu keinem Ergebnis führen oder die Behörde eine Frist versäumt. Ist doch vollkommen legitim und hat mit dem Sachverhalt hier nichts zu tun.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 4. Dezember 2019 um 16:07:00 Uhr:


Habe ich auch nicht behauptet.
Ihr hättet ja gleich zugeben können, dass du gefahren bist. Habt ihr aber nicht. Und hier fragt man sich dann: Warum ?
Doch auf Zeit gespielt ?

Ja klar wir wollten Zeit schinden, das ist doch auch nicht schlimm. War lediglich ein Versuch, hatten die Hoffnung dass die Sache vllt fallen gelassen wird, auch wenn das sehr unwahrscheinlich ist. Ein Versuch war es aber wert

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen