Probefahrt Polo GTI aus Sicht eines Golf und BMW Fahrers.

VW Polo 6 (AW)

Hallo Zusammen,

kurz vorab: ich fahre aktuell unter anderem einen Golf VI 1.4 TSI mit 160 PS, sowie regelmäßig verschiedenste aktuelle BMW und BMW M Modelle (von 109 - 600 PS). Der Golf ist Firmenwagen, der bayerische Hersteller Privatvergnügen.

Als Ersatz für den Golf VI kommt eventuell ein Polo GTI in Frage. Deshalb kam es zur Probefahrt.

Der Vorführwagen hatte 17" Serienbereifung und < 100km auf dem Tacho. Erschwerend kam eine Aussentemperatur > 30°C hinzu. Damit war mir schon vorher klar, das Auto wird mir seine Grenzen nicht zeigen können und soll es auch nicht.
Mein Fokus lag daher am Innenraum, Platzverhältnisse und der Soundkultur des Motors.

Innenraum
Erstaunlich viel Platz. Auf den Fondsitzen konnte ich mit meinen 1,80m gut sitzen. Kopffreiheit auch gut.
Man merkt, dass man einen kleinen Golf fährt und nicht unbedingt einen Polo.

Qualität ist auf den ersten Blick überraschend gut. Aber was überhaupt nicht geht: die Mittelarmlehne lässt sich in der Höhe nicht verstellen. Liebes VW-Rotstift-Team: hätte das preislich so viel ausgemacht? Ich habe keine Position gefunden in der mein Arm angenehm abzulegen war. Ebenso verstehe ich nicht, wieso die Passagiere im Fond keine Lüftungsdüsen haben, die sie mittig ansteuern können. Von der fehlenden Mittelarmlehne in Form einem Durchladesystem rede ich nun gar nicht. Diese paar Details halten mich davon ab von einem gelungenen Innenraum zu sprechen. Dass der DSG-Schaltknauf etwas wackelt ist unschön aber damit kann man leben.

Wertigkeit
Der Polo wirkt wertiger als ältere Modelle, jedoch klar einem Golf unterlegen. Trotzdem war ich eher positiv als negativ überrascht.

Fahrgefühl
Sportlich zackig. Im Sportmodus mit sportlichem Sound, aber vielleicht mit auf Dauer nervigen künstlichen Fehlzündungen beim Herunterschalten. Das 6-Gang DSG gefällt mir persönlich nicht so gut. Gänge schalten verzögert. Vielleicht bin ich hier auch von der 8-Gang Sportautomatik oder älteren 7-Gang Automaten von BMW etwas verwöhnt. Klar, die Automatik tut ihre Sache, aber begeistert war ich nicht.
Der Abrollkomfort war leider nicht so wie ich es mir erhofft hatte. Im Comfort-Modus hätte ich mir gewünscht, dass das Fahrzeug etwas komfortabler wie mein Golf VI fährt. Wie einen aktuellen Golf VII hätte ich gar nicht erst erwartet. Jedoch waren Gullideckel, Spurrillen merkbar ungefederter als mir lieb war. Selbst ein BMW 1er mit M-Sportfahrwerk wirkt viel komfortabler. Also hier war ich etwas enttäuscht, denn ich möchte ein Fahrzeug, mit dem ich auch 500km am Stück gerne fahre und da bin ich beim GTI absolut skeptisch. Auch aufgrund der zwar passgenauen aber nicht sehr gemütlichen Sitze.
Beschleunigung, ohne es voll auszureizen fand ich absolut ausreichend und gut gelungen. Das Fahren an sich hat Spaß gemacht, ohne jedoch voll zu überzeugen.

Fazit
Mir ist klar, man kann einen Polo nicht mit einem BMW vergleichen. Trotzdem mache ich es irgendwie. Aber man kann ihn mit einem Golf vergleichen. Preis-Leistung ist der GTI absolut genial. Endlich wieder etwas gegen das Downsizing gemacht, eine für einen Kleinwagen tolle Ausstattung und gute Verarbeitung, und das für diesen Preis. Das ist wirklich top, so etwas kann sich sehen lassen.

Ob der Polo GTI der Nachfolger meines Golfs wird, wird sich zeigen. Ich bin mir nicht sicher. Er gefällt mir optisch wirklich gut, hat genug Platz für Wochenendtrips (ja, wir fahren im Golf für 2 Wochen mit 2 Kindern in Urlaub). Der Motor hat mehr Leistung als nötig. Aber, und genau da ist es: es gibt ein "aber" und ich kann nicht genau erklären was mich beim GTI nicht voll überzeugt hat.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@seahawk schrieb am 2. August 2018 um 07:07:09 Uhr:


Ein Golf ist ein Golf und mit dem Golf 8 wird der Unterschied wieder sehr deutlich sein.

...auch im Preis.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 2. August 2018 um 09:15:42 Uhr:


Das mit der Mittelarmlehne wurde auch schon öfters erwähnt, wurde aber immer wieder verteidigt mit dem Argument das es doch "nur" ein Polo sei.
Dies war und wird für mich auch weiterhin kein Argument sein, gleich wie der lieblose Tacho, sowohl digital als auch analog.
Wenn ich etwas hasse, dann ist es das schaffen künstlicher Unterschiede zwischen "Klassen" von Autos.
Ich erwarte keine Volllederaustattung, kein Amaturenbrett mit Alu, Holz etc, aber: Diese 50 Cent für eine ordentliche Mittelarmlehne, einem ordentlichen analogen Tacho wie beim Vorgänger, einstellbare Farben beim digitalen Tacho, adaptive Becherhalter etc sind kleine sachen die nichts Kosten aber sehr viel ausmachen.

Das habe ich schon 10 mal geschrieben, und werde es auch ein elftes mal tun, falls nötig.

Ja, der Tacho ist halt wirklich eine plumpe Motivation die digitalen Instrumente zu kaufen.

Ganz genau, und als wäre das nicht genug, ist der digitale Tacho auch noch lieblos dahergeworfen, ohne einstellbare Abstände der Tempoanzeigen (40er Schritte), ohne Auswahl von Texturen/Hintergründen, Farben.
Was genau ist dann der Sinn dahinter einen Bildschirm anstatt fixe Zeiger zu installieren? Das Anzeigen des Navis kann doch nicht der einzige Vorteil sein...

Ist ja als hätte man ein Smartphone gekauft, welche die Tastatur immer zeigt und nur als ersatz der mechanischen dient.

Mittelarmlehne? Beim GTI?
Also es gibts bestimmt über 100 kleinigkeiten die man besser machen könnte wenn man alles zusammensucht was die Kunden haben wollen.
Hier ein von mir:
Ich will überhaupt keine Mittelarmlehne haben!! Egal was für ein Auto die ist mir immer im weg. Ich hätte da lieber mehr stauraum für einen Sandwich, usw, damit man nicht alles in Fächer rein tun muss

Genau dafür macht man doch eine Probefahrt, und wenn genügend Minuspunkte anfallen scheidet der Wagen eben aus, es gibt doch genug andere Hersteller.
Bei mir paßt die Armlehne perfekt, und ich finde das 6 Gang DSG besser als das 7 Gang des Vorgängers, ich habe nun ein AID und ACC, 4 Türen, anklappbare Spiegel und noch andere Dinge, und das alles zu einem Preis wie mein 6C GTI der weniger von allem hatte.

Ähnliche Themen

Was für einen Sinn es hat, ein Fahrzeug mit irgendwelchen anderen zu vergleichen, die für einen selbst aus diversen Gründen sowieso nicht in Frage kommen, ist mir allerdings nicht so ganz klar.

Der Polo ist möglicherweise besser wie der Ibiza. Aber er wird sehr warscheinlich schlechter sein als der neue A1. Wetten?

Eine Kartoffel kostet weniger als 2 Kartoffeln, Wetten?

Zitat:

@Bloomberg75 schrieb am 2. August 2018 um 17:50:48 Uhr:


Eine Kartoffel kostet weniger als 2 Kartoffeln, Wetten?

Hängt von der Sorte und Größe ab 😉

Zitat:

@SaBoMotor schrieb am 2. August 2018 um 17:54:35 Uhr:



Zitat:

@Bloomberg75 schrieb am 2. August 2018 um 17:50:48 Uhr:


Eine Kartoffel kostet weniger als 2 Kartoffeln, Wetten?

Hängt von der Sorte und Größe ab 😉

😛 😛

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 2. August 2018 um 13:26:53 Uhr:


Ganz genau, und als wäre das nicht genug, ist der digitale Tacho auch noch lieblos dahergeworfen, ohne einstellbare Abstände der Tempoanzeigen (40er Schritte), ohne Auswahl von Texturen/Hintergründen, Farben.
Was genau ist dann der Sinn dahinter einen Bildschirm anstatt fixe Zeiger zu installieren? Das Anzeigen des Navis kann doch nicht der einzige Vorteil sein...

Ist ja als hätte man ein Smartphone gekauft, welche die Tastatur immer zeigt und nur als ersatz der mechanischen dient.

@Suedtiroler... Samstag könnte ich gegen Abend vorbei kommen nach etwa 700 km fahrt. Sonntag gehst dann wieder weiter nach Hause, nochmals 750 km Fahrstrecke. Ist ein B&B oder kleines Hotel zu empfehlen oder eine andere lösung? Schreibe dazu mal einen pb.

Deine Antwort
Ähnliche Themen