Probefahrt CLA 200 - hmmmm .... *grübel*
Guten Morgen liebe Community,
wie oben beschrieben konnte ich am Samstag, im Zuge der Premiere des CLA(sowie der E-Klasse), in der Niederlassung Berlin-Marienfelde den neuen CLA begutachten und auch probefahren.
Also optisch kann man einfach nichts sagen, mit AMG-Line einfach nen absoluter Hingucker. In der Urban-Line immernoch ansehnlich, aber meiner Meinung nach verleiht ihm das AMG-Paket einfach mehr Sportlichkeit.
Was mir auffiel war der große Kofferraum...hatte ich so nicht erwartet..sehr angenehm..
So nahm ich also in einem Ausstellungsstück Platz. Die Probefahrt kam erst später! Für mich völlig überraschend, hinten empfand ich die ganze Sache gar nicht so unangenehm wie oft zu lesen war/ist.
Klar, tausende vom Km muss ich nicht auf diese Weise reisen, aber wenn ich mir ein Coupe anschaffe, weiß ich vorher, welche Nachteile das mit sich bringt. Beinfreiheit war gut und auch nach oben hin (ich bin 184 cm) war da noch Luft und wenn man sich bequem hinsetzt rutscht man eh etwas runter. Also von daher keinerlei Beanstandungen.
Nun nach vorne und Probe gesessen und da war ich doch dann nicht mehr so ganz so euphorisch.
Für mein Empfinden sitzt man zu hoch, obwohl der Sitz ganz unten eingestellt war, hatte ich kaum Luft nach oben. Die Sicht durch die Frontscheibe empfande ich dadurch irgendwie als unangenehm. Des weiteren war dieses Auto ohne Panoramadach augestattet, was ich persönlich als sehr dunkel wahrngenommen habe.
Der Sportsitz an sich (Urban-Line) war um ehrlich zu sein nicht wirklich bequem, also für kurze Fahrten sicherlich erträglich. Irgendwie zu eng (und ich bin wahrlich nicht breit). Da sind mir die Coupesitze aus der C-Klasse um einiges lieber. Die finde ich überragend.
Weiter gehts mit dem kompletten Erscheinungsbild des Cockpits. Ich weiß nicht, ob ich zu verwöhnt bin vom C-Coupe, aber ich hätte gedacht, dass der CLA ja direkt an bzw. knapp unter der C-Klasse angesiedelt ist.
Die Tachoanzeige (sieht aus wie Papier) wirkt nicht sehr hochwertig. Da erwarte ich persönlich mehr für einen Mercedes.
Das Handschuhfach macht seinem Namen alle Ehre, viel mehr als die besagten Handschuh passen da nicht rein (irgendwie total klumbig gebaut).
Das Schlimmste allerdings ist das Navi-Display! Also ich bin ja eh ein Feind dieses zentralen, freistehenden Displays und bevorzuge die Variante wie ab C-Klasse verbaut, aber wie häßlich dieses Display aussieht...da fehlen mir die Worte! Ohne Command ist der Rahmen größer als die Displaydiagonale überspitzt ausgedrückt. Auch die Wettbewerber BMW und Audi setzten ja auf diese Variante allerdings finde ich es bei denen deutlich besser gelöst (bei Audi aus-/einfahrbar, BMW m.M.n. optisch schön verbaut). Ganz großer Minuspunkt.
Zur Probefahrt. Das Auto/Fahrwerk an sich ist schon etwas härter als die C-Klasse, ich würde es aber nicht als zu hart oder unangenehm einschätzen - eher sportlich aber durchaus alltagstauglich.
Zum Motor: Denselben habe ich, glaube ich, im C-Coupe, zumindest ist die Leistung dieselbe.
Für mich ein Unterschied wie Tag und Nacht, was, das muss ich dem CLA zugute halten, an der Automatik sowie Frontantrieb liegen könnte.
Bei normaler Fahrt fährt sich die Automatik gut, was mich allerdings stört, wenn man dann doch mal etwas schneller fahren möchte. Ich finde die Automatik braucht ewig bis sie runterschaltet nach dem Kickdown - viel zu träge. Hat mir so nicht gefallen, da bin ich mit meinem manuellen Schaltgetriebe deutlich flotter unterwegs.
Bestellt hatte ich ja bereits einen CLA, aber nun bin ich doch wieder am Überlegen. Eigentlich sollte der Besuch der Premiere letzte Zweifel aus dem Weg räumen, aber um ehrlich zu sein, sind diese eher größer geworden. Da ich Firmenangehöriger bin, würde ich eventuell dann doch zum C- oder E-Coupe tendieren, da diese sich preislich zur Zeit (wegen Mopf E-Klasse) nicht viel nehmen zum CLA und einfach ein edleres Erscheinungsbild abgeben-zumindest innen. Von außen wie gesagt, absoluter Hingucker der CLA!
Vielleicht könnten CLA-Besitzer ihre Erfahrungen zu o.g. Kritikpunkten kundtun.
Jeder andere darf natürlcih auch. 🙂
Danke euch.
Beste Antwort im Thema
Mir ging es anfänglich ähnlich. Ich wechsel von der C-Klasse-Limousine (W204) auf einen CLA, den ich am 10. Mai in Sindelfingen abholen kann. Als vermutlich einer der wenigen CLA-Käufer der 60+Generation, zu der ich gehöre, neigt man ja schon altersmäßig eher zu einem konservativen und gediegenen Ambiente. So hatte ich nach der Bestellung auch noch gewisse Zweifel.
Die sind aber völlig aufgehoben, nachdem ich jetzt die ersten Vorführer in natura begutachten konnte.
Der Tacho z. B. wirkt im direkten Vergleich zur C-Klasse tatsächlich etwas gewöhnungsbedürftig. In anderen sportlichen Mercedes-Modellen, z. B. im SLK sind aber sehr ähnliche Armaturen verbaut. Das ist eben der moderne Look, der wie ich finde, gerade zu neuen Designsprache des CLA innen wie außen gut passt. Die Sitze sind auch nach ausgiebiger Erprobung nicht weniger komfortabel als im C, - zumindest, wenn man die optionalen "Bequemlichkeitszutaten" mitbestellt. Für ein so sportliches Auto empfinde ich die Sitzposition und auch die Sicht durch die Frontscheibe durchaus noch moderat. (Bin 1.82). Hinten - so auch mein Eindruck - besser, als zu befürchten war.
Nach den ersten Erlkönigfotos, die bereits kursieren, soll die Armaturenbrettgestaltung der neuen C-Klasse, die 2014 erscheint, in einigen Elementen - auch was die Anordnung des Displays betrifft, übrigens sehr ähnlich sein.
Mein W204 (Bj. 2010) kam mir jedenfalls plötzlich recht alt vor, nachdem ich im CLA gesessen habe.
Ich hatte alternativ auch ein C- oder E-Coupé angedacht. Bin aber jetzt froh, dass ich beim CLA geblieben bin.
24 Antworten
Moin, hatte sehr ähnliche Gedanken, innen finde ich z.B. den CLA auch nicht so gelungen. Und mit gut 1,90m habe ich noch weniger Platz. Und wenn es um den Hingucker-effekt angeht, ist auf lange Sicht das E Coupe sicher die bessere Wahl. Ich denke das der CLA sich sehr gut verkaufen wird und bald reichlich im Straßenbild vorhanden sein wird. Kurz gesagt ich habe mich für das E Coupe entschieden.
Ich finde aber beide Autos gelungen und bin eher froh das man jetzt auch bei Mercedes die (Qual der) Wahl hat ......
Zitat:
Original geschrieben von der_harry
Moin, hatte sehr ähnliche Gedanken, innen finde ich z.B. den CLA auch nicht so gelungen. Und mit gut 1,90m habe ich noch weniger Platz. Und wenn es um den Hingucker-effekt angeht, ist auf lange Sicht das E Coupe sicher die bessere Wahl. Ich denke das der CLA sich sehr gut verkaufen wird und bald reichlich im Straßenbild vorhanden sein wird. Kurz gesagt ich habe mich für das E Coupe entschieden.
Ich finde aber beide Autos gelungen und bin eher froh das man jetzt auch bei Mercedes die (Qual der) Wahl hat ......
Du widersprichst dir.... " finde ich z.B. den CLA auch nicht so gelungen" - "Ich finde aber beide Autos gelungen" obwohl sich der CLA zu recht sicher gut verkaufen wird, wird er immer noch ein Lifestyle Objekt bleiben - und etwas Besonderes - wie Sand am Meer wird er das Straßenbild ganz bestimmt NICHT prägen...
Zitat:
Original geschrieben von BesteOderNichts
Du widersprichst dir.... " finde ich z.B. den CLA auch nicht so gelungen" - "Ich finde aber beide Autos gelungen" obwohl sich der CLA zu recht sicher gut verkaufen wird, wird er immer noch ein Lifestyle Objekt bleiben - und etwas Besonderes - wie Sand am Meer wird er das Straßenbild ganz bestimmt NICHT prägen...Zitat:
Original geschrieben von der_harry
Moin, hatte sehr ähnliche Gedanken, innen finde ich z.B. den CLA auch nicht so gelungen. Und mit gut 1,90m habe ich noch weniger Platz. Und wenn es um den Hingucker-effekt angeht, ist auf lange Sicht das E Coupe sicher die bessere Wahl. Ich denke das der CLA sich sehr gut verkaufen wird und bald reichlich im Straßenbild vorhanden sein wird. Kurz gesagt ich habe mich für das E Coupe entschieden.
Ich finde aber beide Autos gelungen und bin eher froh das man jetzt auch bei Mercedes die (Qual der) Wahl hat ......
es ist halt leiden auf hohen Niveau ..und von mir nicht ganz perfekt formuliert .
das bessere ist des guten Feind. E = besser wie CLA .....ergo am gelungensten ;-)
Mir ging es anfänglich ähnlich. Ich wechsel von der C-Klasse-Limousine (W204) auf einen CLA, den ich am 10. Mai in Sindelfingen abholen kann. Als vermutlich einer der wenigen CLA-Käufer der 60+Generation, zu der ich gehöre, neigt man ja schon altersmäßig eher zu einem konservativen und gediegenen Ambiente. So hatte ich nach der Bestellung auch noch gewisse Zweifel.
Die sind aber völlig aufgehoben, nachdem ich jetzt die ersten Vorführer in natura begutachten konnte.
Der Tacho z. B. wirkt im direkten Vergleich zur C-Klasse tatsächlich etwas gewöhnungsbedürftig. In anderen sportlichen Mercedes-Modellen, z. B. im SLK sind aber sehr ähnliche Armaturen verbaut. Das ist eben der moderne Look, der wie ich finde, gerade zu neuen Designsprache des CLA innen wie außen gut passt. Die Sitze sind auch nach ausgiebiger Erprobung nicht weniger komfortabel als im C, - zumindest, wenn man die optionalen "Bequemlichkeitszutaten" mitbestellt. Für ein so sportliches Auto empfinde ich die Sitzposition und auch die Sicht durch die Frontscheibe durchaus noch moderat. (Bin 1.82). Hinten - so auch mein Eindruck - besser, als zu befürchten war.
Nach den ersten Erlkönigfotos, die bereits kursieren, soll die Armaturenbrettgestaltung der neuen C-Klasse, die 2014 erscheint, in einigen Elementen - auch was die Anordnung des Displays betrifft, übrigens sehr ähnlich sein.
Mein W204 (Bj. 2010) kam mir jedenfalls plötzlich recht alt vor, nachdem ich im CLA gesessen habe.
Ich hatte alternativ auch ein C- oder E-Coupé angedacht. Bin aber jetzt froh, dass ich beim CLA geblieben bin.
Ähnliche Themen
...was ich noch vergaß:
Die C- und E-Coupés sind ja nun mal 2-türig.
4 Türen wie im CLA haben aber durchaus Vorteile. Nicht nur, falls doch mal jemand hinten sitzen muss, sondern auch beim Beladen. Vor allem, wenn die serienmäßige Durchlade benutzt wird.
Und - kürzere Türen vorne sind in engen Parklücken oft günstiger beim Ein- und Aussteigen.
Daneben ist ein Vorderradantrieb bei Winterwetter in jedem Fall besser. Ich wohne im Bergischen Land und habe mit Hinterrad angetriebenen Mercedes-Modellen und anderen Autos mit Frontantrieb reichlich Erfahrung machen können.
Zitat:
Original geschrieben von brooklyn1184
Bestellt hatte ich ja bereits einen CLA, aber nun bin ich doch wieder am Überlegen. Eigentlich sollte der Besuch der Premiere letzte Zweifel aus dem Weg räumen, aber um ehrlich zu sein, sind diese eher größer geworden.Danke euch.
Kommt mir bekannt vor. Ich hatte auch chon einen CLA bestellt. Als ich dann aber beim 🙂 war wusste ich auch recht schnell das ist nicht mein Auto.
Der CLA sieht schon echt richtig toll aus und für die Modellpalette von Daimler ein echter Gewinn bis auf den Radstand der hätte ein paar cm mehr vertragen aber das nur am Rande.
Was mich stört ist das Interieur da aber nicht das Design sondern dieses beengte Gefühl und Unübersichlichkeit. Gründe dafür dicke C-Säule kleine Frontscheibe eine Heckscheibe die auch hätte weggelassen werden können und so switche ich zum 207 und werde da glücklich. Aber an alle die den cla bestellt haben das ist ein geiler Benz und er wird euch schon gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von MB212
Kommt mir bekannt vor. Ich hatte auch chon einen CLA bestellt. Als ich dann aber beim 🙂 war wusste ich auch recht schnell das ist nicht mein Auto.Zitat:
Original geschrieben von brooklyn1184
Bestellt hatte ich ja bereits einen CLA, aber nun bin ich doch wieder am Überlegen. Eigentlich sollte der Besuch der Premiere letzte Zweifel aus dem Weg räumen, aber um ehrlich zu sein, sind diese eher größer geworden.Danke euch.
Der CLA sieht schon echt richtig toll aus und für die Modellpalette von Daimler ein echter Gewinn bis auf den Radstand der hätte ein paar cm mehr vertragen aber das nur am Rande.
Was mich stört ist das Interieur da aber nicht das Design sondern dieses beengte Gefühl und Unübersichlichkeit. Gründe dafür dicke C-Säule kleine Frontscheibe eine Heckscheibe die auch hätte weggelassen werden können und so switche ich zum 207 und werde da glücklich. Aber an alle die den cla bestellt haben das ist ein geiler Benz und er wird euch schon gefallen.
Kann man nicht wirklich vergleichen, wir ich finde. Oder fängt das E-Coupe auch bei knapp 29.000 € an?!?!
14.000 € spielen normalerweise doch schon bei einer Vorauswahl bestimmter Fahrzeugtypen eine Entscheidene Rolle.
Dies war übrigens eine rhetorische Frage.
Is doch klar das ich für 14.000 € mehr, auch ein größeres Fahrzeug mit höherwertigeren Materialien und mehr Platz im Innenraum bekomme.
Beim Preis sieht es ja gerade im Moment so aus das für ein premopf 207 die gleiche Anzahl an Euro wie beim 117 auf den Tisch gelegt werden müssen je nach Ausstattung natürlich. Ab letzter Woche sind wahrscheinlich nur noch Halden Fahrzeuge da aber die haben meist ein gutes Proletariatspackage an Bord.
danke für eure Antworten...
mir ist auch bewusst, dass das sicherlich "Jammern" auf höherem Niveau ist, ob ich mich für einen CLA oder ein C- oder E-Coupe entscheide.
Aber wie schon vorher gesagt, bin ich FA und da sind die Unterschiede manchmal nicht so drastisch. C-Coupe liegt beim gleichen Preis ungefähr, aber dessen Einstiegsmotor ist ja doch erheblich besser sowie das Interieur.
Dennoch ist auch das viel Geld und daher will die Entscheidung gut überlegt sein.
Daher die Frage, lieber nen CLA (der optisch ne Wucht und gut ausgestattet ist, dafür aber den kleinsten Motor und ein nicht so hochwertiges Interieur hat) oder lieber nen E-Coupe (vermutlich Pre-Mopf, aber mit Top-Ausstattung: Automatik, Xenon, Sportpaket sowie teilweise Comand oder Panorama-Dach - und das für fast den gleichen Preis - wobei auch teilweise schon Mopf angeboten werden mit gleicher Ausstattung!)?
Den Vorteil im Winter von Frontantrieb macht aus meiner Sicht den Vorteil/Fahrspaß des Heckantriebs wenn kein Schnee liegt gegenüber dem Frontler nicht wett. Da sind genug elektronische Helferlein meiner Meinung nach, auch wenn, das ist klar, Frontler im Winter angenehmer zu fahren sind.
Klar weiß ich ja, dass der CLA grundsätzlich bei 29.000 EUR anfängt, aber auch meiner, den ich bestellt habe, liegt über 40.ooo EUR und da ist ne E-Klasse, die bei rund 43.000 EUR (auch wenn nur mit Serienausstattung) anfängt, besser und hochwertiger verarbeitet.
Ich denke, ich werde meine Bestellung nochmal abändern und Schnickschnack (wie Totwinkel-Ass. und Kamera) weglassen und dafür den 200er nehmen. Falls im Pool dann doch nochmal ne E-Klasse auftaucht, werd ich wohl da zuschlagen, da mir das klassische Coupe-Design von Mercedes auch super gefällt.
ODER? 😁
Also ich bin auch FA, und lease meinen CLA. Mein 180er kostet auch über 40.000 € .Aber dafür hsbe ich auch sehr viel e Kreuzchen bei der Bestellung gemacht. Mir gefällt der CLA optisch einfach besser und da ich das exklusiv Paket bestellt habe, fühlt er sich auch schon hochwertiger im Innenraum an. Wenn ich eine vergleichbar ausgestattetes gemopftes e coupe fahren möchte, lieg ich mit Sicherheit bei nem Listenpreis von 70.000 €
Zitat:
Original geschrieben von brooklyn1184
danke für eure Antworten...mir ist auch bewusst, dass das sicherlich "Jammern" auf höherem Niveau ist, ob ich mich für einen CLA oder ein C- oder E-Coupe entscheide.
Aber wie schon vorher gesagt, bin ich FA und da sind die Unterschiede manchmal nicht so drastisch. C-Coupe liegt beim gleichen Preis ungefähr, aber dessen Einstiegsmotor ist ja doch erheblich besser sowie das Interieur.
Dennoch ist auch das viel Geld und daher will die Entscheidung gut überlegt sein.
Daher die Frage, lieber nen CLA (der optisch ne Wucht und gut ausgestattet ist, dafür aber den kleinsten Motor und ein nicht so hochwertiges Interieur hat) oder lieber nen E-Coupe (vermutlich Pre-Mopf, aber mit Top-Ausstattung: Automatik, Xenon, Sportpaket sowie teilweise Comand oder Panorama-Dach - und das für fast den gleichen Preis - wobei auch teilweise schon Mopf angeboten werden mit gleicher Ausstattung!)?
Den Vorteil im Winter von Frontantrieb macht aus meiner Sicht den Vorteil/Fahrspaß des Heckantriebs wenn kein Schnee liegt gegenüber dem Frontler nicht wett. Da sind genug elektronische Helferlein meiner Meinung nach, auch wenn, das ist klar, Frontler im Winter angenehmer zu fahren sind.
Klar weiß ich ja, dass der CLA grundsätzlich bei 29.000 EUR anfängt, aber auch meiner, den ich bestellt habe, liegt über 40.ooo EUR und da ist ne E-Klasse, die bei rund 43.000 EUR (auch wenn nur mit Serienausstattung) anfängt, besser und hochwertiger verarbeitet.
Ich denke, ich werde meine Bestellung nochmal abändern und Schnickschnack (wie Totwinkel-Ass. und Kamera) weglassen und dafür den 200er nehmen. Falls im Pool dann doch nochmal ne E-Klasse auftaucht, werd ich wohl da zuschlagen, da mir das klassische Coupe-Design von Mercedes auch super gefällt.
ODER?
Hallo
Ich bin auch Werksangehöriger.
Also für einen 207 er Vor-Mopf bist du eigentlich schon zu spät dran,die besten Angebote sind schon längst weg.
Im Pool sind im Moment E 250 CDI Coupe`s Mopf und CLA 220 CDI im Angebot,beide mit vergleichbarer Austattung,der E sogar mit Leder.
Und nun rate mal welcher günstiger ist? Genau,das E Coupe.
Hinzu kommt noch das du beim CLA Überführungskosten bezahlen musst.
Der CLA ist im Mietgeschäft schon sehr teuer.Ich hab mir mal einen einen zusammengestellt und der war teuerer wie mein W212,da hörts bei mir auf.
Ich würd mich an deiner Stelle nach einen E Coupe Mopf umschauen,zumal die Mopf sehr gelungen ist.
Gruss Chris
Zitat:
Original geschrieben von brooklyn1184
Ich denke, ich werde meine Bestellung nochmal abändern und Schnickschnack (wie Totwinkel-Ass. und Kamera) weglassen und dafür den 200er nehmen. Falls im Pool dann doch nochmal ne E-Klasse auftaucht, werd ich wohl da zuschlagen, da mir das klassische Coupe-Design von Mercedes auch super gefällt.ODER? 😁
Offensichtlich hast du begründete Zweifel und letztlich solltest du auch auf dein Bauchgefühl hören. Wenn du jetzt schon mit dem CLA haderst, dann wirst du möglicherweise nicht glücklich. Du musst aber auch bedenken, dass gerade Sonderausstattungen ein Auto wesentlich schöner machen, d. h. du musst für dich überlegen, ob du lieber einen umfangreich ausgestatteten CLA oder einen lieber einen E in einer mehr oder weniger Basisversion willst zum ähnlichen Preis.
Ich persönlich will mir in Kürze auch ein E (coupe oder cabrio) holen und stand vor der gleichen Frage, ob evtl. der CLA in mein Beuteschema passt, vorallem auch wegen der 4matic Variante des Spitzenmodells. Ich habe mich gegen den CLA entschieden. Optisch gefällt er mir einfach nicht. Von vorne sieht er top aus, vor allem die sog. power domes (ich glaube so heißen diese gewölbten Linien) auf der Motorhaube. Aber die hinteren Proportionen rund um die breite C-Säule passen nicht so gut wie ich finde. Ich muss dazu sagen, dass ich den CLA noch nie live gesehen habe, sondern nur auf Bildern. Das was ich vom Interieur gesehen habe fand ich etwas bescheiden und ich denke gerade bei einem Coupe darf man Wertigkeit erwarten.
Zitat:
Original geschrieben von EvoChris
HalloZitat:
Original geschrieben von brooklyn1184
danke für eure Antworten...mir ist auch bewusst, dass das sicherlich "Jammern" auf höherem Niveau ist, ob ich mich für einen CLA oder ein C- oder E-Coupe entscheide.
Aber wie schon vorher gesagt, bin ich FA und da sind die Unterschiede manchmal nicht so drastisch. C-Coupe liegt beim gleichen Preis ungefähr, aber dessen Einstiegsmotor ist ja doch erheblich besser sowie das Interieur.
Dennoch ist auch das viel Geld und daher will die Entscheidung gut überlegt sein.
Daher die Frage, lieber nen CLA (der optisch ne Wucht und gut ausgestattet ist, dafür aber den kleinsten Motor und ein nicht so hochwertiges Interieur hat) oder lieber nen E-Coupe (vermutlich Pre-Mopf, aber mit Top-Ausstattung: Automatik, Xenon, Sportpaket sowie teilweise Comand oder Panorama-Dach - und das für fast den gleichen Preis - wobei auch teilweise schon Mopf angeboten werden mit gleicher Ausstattung!)?
Den Vorteil im Winter von Frontantrieb macht aus meiner Sicht den Vorteil/Fahrspaß des Heckantriebs wenn kein Schnee liegt gegenüber dem Frontler nicht wett. Da sind genug elektronische Helferlein meiner Meinung nach, auch wenn, das ist klar, Frontler im Winter angenehmer zu fahren sind.
Klar weiß ich ja, dass der CLA grundsätzlich bei 29.000 EUR anfängt, aber auch meiner, den ich bestellt habe, liegt über 40.ooo EUR und da ist ne E-Klasse, die bei rund 43.000 EUR (auch wenn nur mit Serienausstattung) anfängt, besser und hochwertiger verarbeitet.
Ich denke, ich werde meine Bestellung nochmal abändern und Schnickschnack (wie Totwinkel-Ass. und Kamera) weglassen und dafür den 200er nehmen. Falls im Pool dann doch nochmal ne E-Klasse auftaucht, werd ich wohl da zuschlagen, da mir das klassische Coupe-Design von Mercedes auch super gefällt.
ODER?
Ich bin auch Werksangehöriger.
Also für einen 207 er Vor-Mopf bist du eigentlich schon zu spät dran,die besten Angebote sind schon längst weg.Im Pool sind im Moment E 250 CDI Coupe`s Mopf und CLA 220 CDI im Angebot,beide mit vergleichbarer Austattung,der E sogar mit Leder.
Und nun rate mal welcher günstiger ist? Genau,das E Coupe.
Hinzu kommt noch das du beim CLA Überführungskosten bezahlen musst.Der CLA ist im Mietgeschäft schon sehr teuer.Ich hab mir mal einen einen zusammengestellt und der war teuerer wie mein W212,da hörts bei mir auf.
Ich würd mich an deiner Stelle nach einen E Coupe Mopf umschauen,zumal die Mopf sehr gelungen ist.
Gruss Chris
Danke für den Hinweis!
Ich hab zugeschlagen und - zwar schweren Herzens aber auch mit viel Vorfreude - meinen (gut ausgestatteten) CLA 220 CDI abbestellt und ein noch änderbares E 250 CDI Coupe gewählt. Das ist noch ein bißchen besser ausgestattet, hat den kräftigeren Motor und kostet mich weniger - also mehr Auto für weniger Geld. Vielleicht nicht ganz der wow-Effekt vom CLA (auf den ich mich sehr gefreut habe), dennoch eine frische Mopf und vermutlich das bessere Auto. Für das übrige Geld hätte ich gerne noch ein Panoramadach genommen (hat ich allerdings im CLA auch nicht reinkonfiguriert), aber das lässt sich leider nicht verbauen...
@ flixi
Freut mich ,das ich dir helfen konnte.
Glaub mir du wirst es nicht bereuen.
Gruss Chris