ForumA6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. Probefahrt 2.7. München

Probefahrt 2.7. München

Themenstarteram 9. Januar 2005 um 11:41

Hallo,

habe großes Interesse an einer Probefahrt vom 2.7. Kann diesen aber bei keinen Händler auftreiben. Weis von euch jemand einen Händler im Raum München / Augsburg der einen hat?

Danke!

Robert

Ähnliche Themen
23 Antworten

Ich werde morgen mal beim Autohaus Ebersberg (in Ebersberg, wer hätt's gedacht) und bei BaderMainzl (Feldkirchen-Westerham) nachfragen, wie's mit einem 2.7 TDI aussieht. Das sind meine Werkstätten, wenn an unserem Golf etwas fehlt.

Zur Mahag (auch wenn's off topic ist):

Erster Dienstwagen: Audi A6 1.8T (EZ 10/98)

- Dreimal Turbolader kaputt (dafür musste ich sechsmal in die Werkstatt, weil die Mahag nicht fähig war den Fehler zu finden) -> War schließlich der Wandlungsgrund

- Nach Winterreifenwechsel hatte ich auf einmal keine Felgenschlösser mehr dran. (-> Diebstahl in der Werkstatt? Ich habe dann bei meinem Kundenbetreuer Radau gemacht und bekam kostenlos neue.)

Zweiter Dienstwagen: Audi A6 2.4 (EZ 9/99)

- Fahrzeug lief nach Inspektion auf vier Zylindern

- Nach Austausch der Frontscheibe, tropfte am darauffolgenden Tag Wasser durch die Innenlampe ins Fahrzeuginnere. (Extrem lustig, wenn man gerade auf dem Weg zu Gericht ist und dort mit einer nassen Hose aufkreuzt. Aber es gibt ja die Robe, hinter der man die Flecken verstecken kann.)

- Unfallreparatur dauerte über drei Wochen. Gott sei Dank trug ich keine Schuld und konnte mir auf Kosten des Unfallgegners einen Leihwagen nehmen.

- Nach Reparatur des Unfallschadens flog auf dem Nachhauseweg auf der BAB eine Abdeckung der Scheinwerferreinigungsanlage davon.

- Probleme mit der Freisprecheinrichtung konnten bis zum Verkauf nicht behoben werden.

Ich muss betonen, dass dieses Fahrzeug mir wirklich gute Dienste erwiesen hat. Beim Tachostand von 190000 km musste ich den 2.4 leider hergeben. Nur sobald die Mahag ihre Finger dran hatte, funktionierte mein Auto nicht mehr so wie's sollte. Daraus habe ich gelernt: Never touch a running system.

Mein 2.5 TDI hat seine erste Inspektion gut überstanden. Zu meiner Verwunderung.

SWISS

Hallo,

also der Oberhammer bei meinen S8. Der Simmering der Kardanwelle war undicht. Wegen Dringlichkeit (ich musste am nächsten tag nach Würzburg), schnell zur Mahag nach Grünwald (ich wohne in Grünwald), da ich das problem noch nicht kannte. Auskunft, der Motor verliert Öl, aber kien Problem mit der Fahrt nach Würzburg. Das Auto bei der Mahag abgegeben, und es wurde NICHT repariert, da man in Grünwald die Reparatur nicht durchführen kann. Ich sol mich doch an die Zentrale wenden und einen neuen termin ausmachen... Mit dem Vorgänger war ich mal wegen des Schiebedachs schnell bei der Mahag, Service NULL und nach der Sonax Plege war eine Vollreinigung notwendig. Mobilitätsgarantie war damals bei der MAHAG auch ein Fremdwort. Aber die BMW Niederlassung OST und Frankfurter RING sind noch um Klassen schlechter.

Grüße

Dieter

und noch was, meine Frau hat mal bei der Mahag einen VW probefahren wollen, leider war der Tank völlig leer. Kommenatr des Verkäufers "um die Ecke ist eine Tankstelle, weiter kommen Sie nicht..."

Grüße

Dieter

hehe mahag, da hab ich auch meine geschichtchen:

Mahag grünwald (ist wohl berühmt berüchtigt für gnadenlose inkompetenz):

A8 zur reparatur weil nach 30.000km ein radlager aufgegeben hat (tolle qualität, die anderen drei mussten bald darauf auch getauscht werden).

mahag grünwald bringt das in ordnung, schnallt aber beim zusammenbau nicht, wie die luftfederung wieder korrekt verbaut werden muss.

=> wagen hängt über einem rad zu tief

=> dicke fehlermeldung im tacho und auch bei stehendem fahrzeug auf den ersten blick von aussen zu sehen

=> wagen wird trotzdem so abgeliefert

unfähige vollidioten, wie kann man so bescheuert sein...

 

Mahag Hochstr.:

radsicherungsschrauben bekommt man hier auch gerne mal geschenkt (mir beim A3 passiert): "was die haben sie noch nicht?"

=> teile mann geht ins lager, holt welche und ersetzt noch schnell meine alten. alles umsonst. vielen dank! ;)

offensichtlich wusste er nicht, daß man dafür normalerweise 22eur löhnen muss, aber da will ich mich auf keinen fall beschweren

 

kurz zu bmw (weil dieter12 das auch angesprochen hatte):

NL Süd hatte einen 3 wochen alten 3er auf dem hof für eine kleine garantiearbeit. wagen wird abgeholt, hat aber einen riesigen kratzer über zwei türen.

=> sofort reklamiert, lapidare antwort: "das waren wir doch nicht". erst nach einem riesigen aufstand wurde das dann beseitigt.

 

jaja, die werkstätten. bin ich froh, daß ich in wien eine gute gefunden habe...

 

gruß, olz

Hallo Olz,

BMW Hambur g ist da auch nicht viel besser. Ein ehemaliger Kolege hatte da vor ein paar Jahren ein 328er Cabrio mit M-Paket (nicht billig) gekauft. Seine Freundin wollte einen 316er Compact probefahren. Kein Problem, der Opel wurde übers Wochenende in der Werkstatt geparkt. Am Montag war die Scheibe hin... Für den 328er musste er VIER mal hin, bis er das RICHTIGE Auto abholen konnte. Über den M3 von meinem Partner möchte ich lieber nichts schreiben...

Grüße

Dieter

Ich habe doch glatt etwas vergessen:

A6 2.4: - Blinkerrelais kaputt -> Am nächsten Tag sollte es aber zum Skifahren gehen -> Leider ein Samstag -> also zum Notdienst der Mahag -> total falsches Blinkerrelais eingebaut. Dieses Blinkerrelais blinkt viel zu hochfrequent. Will heißen, es ist wahrscheinlich laut StVO gar nicht zugelassen. (Man höre und staune, in der StVO ist sogar das Frequenzband unserer Blinker festgelegt.) Allerdings habe ich mich damals einfach daran gewöhnt.

Nochmal zum 2.7 TDI:

Der einzige Punkt, der mich diesem Auto gegenüber kritisch stimmt, ist die hohe Nm-Zahl auf der Vorderachse. Der 2.7 TDI hat deutlich mehr Nm als unser 96kW-Golf und dieser reißt auch schon ganz schön an der Vorderachse.

Was ist also mit dem Reifenverschleiß, schneller Beschleunigung (wenn's mal brenzlig wird) usw.???

Themenstarteram 13. Januar 2005 um 20:14

Nachdem ich mit meiner Audi-Werkstätte bei den Reparaturen sehr zufrieden war wird es für mich beim Neukauf wieder ein Audi. Man hört auch im Bekanntenkreis so viel negatives über Werkstätten, da sollte man kein unnötiges Risiko eingehen und die Marke wechseln.

@ swiss

Hallo!

Der BaderMainzl in Feldkirchen-Westerham hat keine Audis. Er hat aber ein eigenes Autohaus nur für Audis, das ist auf der selben Straße (wenn man auf der Staatsstraße von München kommt, einfach geraudeaus weiterfahren, ca. 15 Km), zwischen Bruckmühl und Bad Aibling auf der rechten Seite.

Dort habe ich meinen Sportback bestellt. Sehr zu empfehlen das Autohaus!!! Alle Verkäufer (insbesondere Herr Obal) kompetent, höflich und nicht zu aufdringlich. Probefahrten kein Problem. Auch wenn es um Rabatt geht: engegenkommend! Einfach ein gutes Autohaus!

Gruß,

Daniel

Ja, ich weiß. Früher waren es zwei getrennte Autohäuser. Jeder mit Audi und jeder mit VW. Aber wenn man ganz nett fragt, wird einem der Audi aus Bruckmühl geholt. Die Mitarbeiter fahren ja sowieso den ganzen Tag hin und her. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. Probefahrt 2.7. München