Pro7 Die günstigste art Auto zu Fahren
Hallo auf Pro7 jetzt bei Galileo kommt die günstigste Art Auto zu Fahren, bin mal gespannt ob dort Autogas erwähnt wird, bzw. was darüber überhaupt gesagt wird. Wens interessiert kommt jetzt gleich nach der Werbung.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kai111
Am sparsamsten ist der Hybrid auf der Landstrasse..
Punkt.
Na klar. Also dort, wo der Elektromotor so gut wie nie läuft?!
Ein Hybrid wie z.B. der Prius kann seinen Vorteil nur in der Innenstadt wirklich ausspielen. Was ja auch logisch ist.
(Auf der Landstraße ist ein reiner Diesel sparsamer.)
Und irgendwie scheint niemand an die Energie zur Herstellung, die benötigten Rohstoffen und den Aufpreis zu denken, der den Kauf eines Hybridfahrzeugs zu einer Angelegenheit werden lässt, die sehr gut überlegt sein will.
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Bevor das Öl aus ist, wird es erstmal teurer.
und wenn das Öl alle ist, wird noch eine gaaaaaaaaanz lange Zeit Benzin/Diesel aus Kohle gemacht.
Die nächsten 100 Jahre wird uns der Sprit sicherlich nicht ausgehen.
So schnell wird uns der Sprit wirklich nicht ausgehen, da stimm ich dir vollkommen zu.
Aber das ist natürlich ein gutes Druckmittel zu sagen, sprit wird knapp, also akzeptiert, dass es teurer wird.
Aber irgendwann geht der Sprit aus, und dann sind alternative Energien gefragt...
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
1.Na klar. Also dort, wo der Elektromotor so gut wie nie läuft?!
2.Ein Hybrid wie z.B. der Prius kann seinen Vorteil nur in der Innenstadt wirklich ausspielen. Was ja auch logisch ist.
3.(Auf der Landstraße ist ein reiner Diesel sparsamer.)
1.Er läuft immer mit,wie meinst du das?..(Prius)
Die Funktion:
http://www.hybridsynergydrive.com/de/power_split_device.html
2.Erklärung bitte,wegen der Logik.
3.Her damit, mit deinen Erfahrungswerten.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
Ein Hybrid wie z.B. der Prius kann seinen Vorteil nur in der Innenstadt wirklich ausspielen. Was ja auch logisch ist.
Das musst du auch mal meinem Prius erzählen, der braucht auf der Landstraße am Wenigsten, wie alle Autos natürlich.
Wenn man nicht weiß, wie es funktioniert dann ist es vielleicht logisch. Das wird ja überall erzählt und viele glauben das leider. Interessant ist der Normverbrauch, der ist 4,9 in der Staft und 4,0 Überland. Das kommt auch recht gut hin.
Natürlich merkt man in der Stadt (naja, Staus und zähen Verkehr gibt es oft genug auch auf der Autobahn) den größten Unterschied, normale Autos brauchen leicht das Doppelte, je nach Verkehr. Ich fahre auf der Autobahn über 130ß und bleibe unter 6 Liter, das geht ohne Probleme.
Zitat:
Und irgendwie scheint niemand an die Energie zur Herstellung, die benötigten Rohstoffen und den Aufpreis zu denken, der den Kauf eines Hybridfahrzeugs zu einer Angelegenheit werden lässt, die sehr gut überlegt sein will.
Autokauf sollte man sich immer überlegen, bei Vielen läuft das recht planlos ab...
Klingt auch wieder sehr schlau, aber das haben vor dir schon Unmengen "Zweifler" auch gesagt. Rohstoffe wie bei jedem anderen Auto, die Akkus enthalten v.a. Nickel, das in riesigen Mengen in der Stahlherstellung benutzt wird, für Beschichtungen usw. In jedem Auto steckt Einiges davon, in der Batterie ist auch nicht so viel davon drin.
Es fällt ja auch die Lima, der Anlasser, das Schaltgetriebe weg und man hat nur eine kleine Bleibatterie, keine große Starterbatterie. Da müssen pro Autoleben viel mehr kg Blei(nicht ganz ungiftig) recycelt werden als bei der Hybridbatterie Nickel, die fast ewig hält und nie gewechselt wird.
70% der Energie werden während der Fahrzeit verbraten, das ist der Sprit und dessen Förderung, Aufbereitung und Transport.
Preis ist doch beim Prius absolut OK, wo bekommst denn für viel weniger als 24000€ so ein Platzangebot, "Automatik" gibts geschenkt, und Einiges an Ausstattung, die man sonst noch zum Grundpreis dazurechnen muss.
Billig ist er sicher nicht, aber so viel mehr ist es nicht.
Ich hoffe, das reicht als kleine "Aufklärung"
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kai111
1.Er läuft immer mit,wie meinst du das?..(Prius)
Die Funktion:http://www.hybridsynergydrive.com/de/power_split_device.html
Sorry, war ein Mißverständnis.
Zitat:
2.Erklärung bitte,wegen der Logik.
Na, die Hybridtechnologie kann ja nur dann was bringen, wenn sie eingesetzt wird.
Und das ist bei dauerndem Beschleunigen und Abbremsen der Fall, wie in der Innenstadt oder auch bei Stau auf der Autobahn.
Zitat:
3.Her damit, mit deinen Erfahrungswerten.
Daß ein Diesel auf der Landstraße sparsamer als ein Benziner (oder Hybrid, der im "Benzinmodus" betrieben wird) ist, sollte ja wohl nicht überraschen?
4 Liter auf der Landstraße beeindrucken mich jetzt aber nicht.
Selbst mein normaler Benziner braucht da nur 5 bis 5,5Liter.
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Das musst du auch mal meinem Prius erzählen, der braucht auf der Landstraße am Wenigsten, wie alle Autos natürlich.
Das stimmt natürlich.
Zitat:
Interessant ist der Normverbrauch, der ist 4,9 in der Staft und 4,0 Überland.
Da frage ich mich aber, warum man bei so einem geringen Minderverbrauch überhaupt auf ein solches Auto und ein so teures (im Vergleich) umsteigen sollte.
Ich vergleiche das mal mit meinem letzten Auto, einem Ford Escort.
Der verbraucht 7,2 bis 7,5 Liter in der Stadt. 6 Liter auf der Autobahn (Tempo100). Kommt natürlich auf die Fahrweise an.
Wir stimmen wohl überein, daß die Benzinersparnis in der Stadt am größten ist?!
Mal angenommen, jemand würde die durchschnittlichen 10000 Kilometer (eines Normalfahrers) im Jahr und nur in der Stadt fahren. Dann wäre das eine Ersparnis von 260 Litern pro Jahr.
Ein Prius kostet 24.000 Euro.
Selbst bei einem Benzinpreis von 2 Euro pro Liter (und Berücksichtigung der Ersparnis der KFZ Steuer) hätte es sich für mich (bei diesem Beispiel) erst nach 37 Jahren gerechnet, auf den Prius umgestiegen zu sein.
Selbst bei einem Benzinpreis von 10 Euro pro Liter würde es sich erst nach 9 Jahren rechnen.
Zitat:
Klingt auch wieder sehr schlau, aber das haben vor dir schon Unmengen "Zweifler" auch gesagt. Rohstoffe wie bei jedem anderen Auto, die Akkus enthalten v.a. Nickel, das in riesigen Mengen in der Stahlherstellung benutzt wird, für Beschichtungen usw. In jedem Auto steckt Einiges davon, in der Batterie ist auch nicht so viel davon drin.
Es fällt ja auch die Lima, der Anlasser, das Schaltgetriebe weg und man hat nur eine kleine Bleibatterie, keine große Starterbatterie. Da müssen pro Autoleben viel mehr kg Blei(nicht ganz ungiftig) recycelt werden als bei der Hybridbatterie Nickel, die fast ewig hält und nie gewechselt wird.
70% der Energie werden während der Fahrzeit verbraten, das ist der Sprit und dessen Förderung, Aufbereitung und Transport.Preis ist doch beim Prius absolut OK, wo bekommst denn für viel weniger als 24000€ so ein Platzangebot, "Automatik" gibts geschenkt, und Einiges an Ausstattung, die man sonst noch zum Grundpreis dazurechnen muss.
Billig ist er sicher nicht, aber so viel mehr ist es nicht.Ich hoffe, das reicht als kleine "Aufklärung"
Was heisst hier Zweifler? Ich finde die Hybridtechnologie höchst interessant, nur wird es vermutlich noch eine sehr lange Zeit eine Geschichte für Technikfreaks und extreme Vielfahrer bleiben.
Ich weiss ja nicht, wie viele Kilometer Du im Jahr fährst. Wahrscheinlich fährst Du so viel, daß es sich für Dich lohnt, aber ich wage zu behaupten, daß der Kauf eines Prius für einen Normalfahrer ein Verlustgeschäft darstellt.
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
Na, die Hybridtechnologie kann ja nur dann was bringen, wenn sie eingesetzt wird.
Und das ist bei dauerndem Beschleunigen und Abbremsen der Fall, wie in der Innenstadt oder auch bei Stau auf der Autobahn.Daß ein Diesel auf der Landstraße sparsamer als ein Benziner (oder Hybrid, der im "Benzinmodus" betrieben wird) ist, sollte ja wohl nicht überraschen?
Naja, ein stufenloses Getriebe bringt sehr viel. Der Motor im Prius ist besser als alle anderen Benziner, der erreicht fast "Dieselwirkungsgrade". In der Kombi mit dem Getriebe ist das Auto oft effizienter als ein Diesel, man sollte es nicht glauben 😉
Zitat:
4 Liter auf der Landstraße beeindrucken mich jetzt aber nicht.
Selbst mein normaler Benziner braucht da nur 5 bis 5,5Liter.
Für ein aktuelles Auto in der Größe des Prius ist das nicht besonders realistisch, da muss man schon sehr viel Glück haben und durch die Gegend schleichen...
Aber wie gesagt, die Haupteinsparung ist in der Stadt und im Stau, bei guten Bedingungen auf der Landstraße kann man ja kaum besser sein. 4 Liter ist ja so ziemlich das Mindeste für so ein Auto, da kann man quasi nicht mehr sparen.
"Beeindrucken" kann das einen schon, dass es in der Größe das sparsamste Auto überhaupt ist...
Diesel enthält mehr Energie pro Liter, deshalb muss man da was draufschlagen, wenn man vergleichen will. Dass der Diesel so billig ist und sich lohnt, liegt ja bloß an unseren seltsamen Steuergesetzen...
Zitat:
Da frage ich mich aber, warum man bei so einem geringen Minderverbrauch überhaupt auf ein solches Auto und ein so teures (im Vergleich) umsteigen sollte.
Nur Verbrauch ist es ja auch nicht, man bekommt ja was geboten fürs Geld. Der Mehrpreis zu deutschen Autos, meinetwegem dem Golf Plus ist ja überhaupt nicht groß.
Vergleichbare Diesel kosten doch genauso viel, oder?
Blöd ist natürlich, dass man nur die Komplettausstattung bekommt, weniger gibt es nicht. Wenn man aber die Extras bei anderen Herstellern mit dazunimmt ist der Abstand nicht mehr allzu groß, wenn überhaupt.
Das Auto ist das Sauberste(damit meine ich nicht nur CO2!) in seiner Klasse, das wird in Deutschland leider nicht gefördert, aber für viele ist das wichtig. Der erfüllt schon Euro 6, vielleicht bringt das finanziell auch irgendwann mal was 😉
Diesel ist immer noch viel "unsauberer", auch wenn das viele nicht wissen (wollen) oder es ihnen einfach egal ist. Mir z.B. nicht...
Zitat:
Wir stimmen wohl überein, daß die Benzinersparnis in der Stadt am größten ist?!
Mal angenommen, jemand würde die durchschnittlichen 10000 Kilometer (eines Normalfahrers) im Jahr und nur in der Stadt fahren. Dann wäre das eine Ersparnis von 260 Litern pro Jahr.Ein Prius kostet 24.000 Euro.
Selbst bei einem Benzinpreis von 2 Euro pro Liter (und Berücksichtigung der Ersparnis der KFZ Steuer) hätte es sich für mich (bei diesem Beispiel) erst nach 37 Jahren gerechnet, auf den Prius umgestiegen zu sein.
Sorry, aber die Rechnung ist doch kompletter Mist... Es macht doch überhaupt keinen Sinn den Neupreis gegen die Ersparnis zu rechnen oder werden andere Autos verschenkt?
Etwas mehr Ersparnis wird man mit viel Stadtanteil auch haben, pro 10.000 wären das im Moment sicher 500€.
Für Wenigfahrer unter 10.000 lohnt sich so ein Hightech-Auto natürlich nie, aber darüber sieht es sehr gut aus.
Die Priusfahrer, die ich kenne haben das Auto nicht als "Spardose" gekauft, sondern weil das "Fahrgefühl" wirklich überzeugend ist, wenn man es mag. Wenn man öfter in der Stadt unterwegs ist oder sonst im Stau steht, ist das Auto fast schon unbezahlbar mit seinen Vorteilen...
Diesel kosten gute 2000€ mehr in der Klasse, trotzdem verkaufen sie sich sehr gut, auch wenn es mit dem "Rechnen" nicht sehr gut aussieht, wenn man unter 20.000 fährt.
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
1.Ich vergleiche das mal mit meinem letzten Auto, einem Ford Escort.
Der verbraucht 7,2 bis 7,5 Liter in der Stadt. 6 Liter auf der Autobahn (Tempo100). Kommt natürlich auf die Fahrweise an.2.Selbst bei einem Benzinpreis von 2 Euro pro Liter (und Berücksichtigung der Ersparnis der KFZ Steuer) hätte es sich für mich (bei diesem Beispiel) erst nach 37 Jahren gerechnet, auf den Prius umgestiegen zu sein.
1.Solche Vergleiche kannst du doch nicht ernst meinen!
Sollen jetzt alle Escort fahren?
Ich bin mal in einem Bambino mitgefahren..der war vom Verbrauch noch besser.Da kommt der Ford nicht mit!
u.s.w..Ich denke du weist was ich damit sagen will..
2.Wieder so ein Argument um sich was schönzurechnen.
Ich brauche in dem Fall nur ein Gebrauchtwagen(Prius) nehmen..und schon sieht die Rechnung wieder anderes aus..
Der hat übrigens 8 Jahre Garantie..auf die Hybridkomponenten.
Oder ich kaufe mir im Hinterhof ein Escort für 300Euro..die Ersparnis ist gigantisch da müßte der PRIUS mit Wasser fahren..
Also,spar dir solche (Argumente?).
MfG