Pro und Kontra
Hallo,
ich weis jetzt ehrlich nicht mehr weiter.
Wollte eigentlich den neuen Vito Mixto mit 224 PS Diesel haben. Der hat TopSpeed 201 begrenzt.
Der neue 164PS Diesel schaft auch 191 Sachen.
Der 6er hat nen altes aber leicht modiviezirtes 5 gang AG.
Der 4zy. hat nen neues 6 Gang mit langem letztn Gang. ( ECO )
Kommplet neues Fahrwerk haben natürlich beide und Xenon.
Leider hat der 6er auch ne 15,5:1 verdichtung.
Sollte man jetzt einen 6zy. kaufen nur damit er leichte vorteile beim Geräusch und beschleunigung hat. Aber beim Verbrauch ( 2liter )und Verschleiss wohl erheblich teurer ist???
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fusslhirn
... dann hast du wohl vorher 420CDI gefahren ;-)
War ein 530d, aber wir müssen ja alle sparen,.....😉
Wollte nur zum Ausdruck bringen das der neue "Volksmotor OM651" sicherlich nicht schlecht ist, aber wirklich Power hat er nicht. Hab den Motor in der E-Klasse und im Sprinter. Bringt einen von A nach B, läßt aber kein breites Grinsen im Gesicht aufkommen.
Gruß
Thomas
jaja ..... die guten alten 6 Zylinder - leider sind die irgendwann wohl Geschichte (auch bei BMW) wenn man sich die aktuelle Entwicklung anschaut....
Bin früher E320CDI gefahren - von der Laufkultur her sind diese Motoren auch heute noch um Längen besser als alle 4 Zylinder, die ich kenne. Daher habe ich gerade den Viano 3.0 CDI bestellt. Der OM651 kommt da einfach nicht ran (auch wenn der "neuer" ist)....
Kann nicht mehr lange dauern, dann wird die Kfz-Steuer/Maut schon für ein Ende der 6-Zylinder sorgen. Ich hatte vor ....langer Zeit einen 300D und über Nacht nach Einführung der neuen Kfz-Steuer war der in D unbezahlbar geworden.
Mit Kleinwagen (Vito/Viano) 😁 habe ich zum Glück nichts zu tun, mir reichen schon die Probleme mit den Sprintern. Als 216CDI (163PS) und Automatik läßt sich so etwas in der Innenstadt aber ganz akzeptabel bewegen.
Gruß
Thomas