Pro und contra zu ganzjahresreifen.
Hallo.
ich wollte fragen was von ganzjahresreifen zu halten ist.ich wohne in südbaden bei freiburg (in der toscana deutschlands :-) also bei uns ist echt kaum schnee.
meine sommerreifen sollten erneuert werden,und da ich auch noch keine winterreifen,bzw. winterfelgen habe,habe ich mir überlegt,einfach ganzjahresreifen draufziehn zu lassen.
jetz ist meine frage was das für nachteile mit sich bringt.bei schnee is klar,weniger gripp.
mich würd aber auch interessieren was die nachteile zu sommerreifen sind. z.b. höherer vervrauch?geringere Vmax,beschleunigung, oder dergleichen?
ich wäre für ratschläge sehr dankbar.bin leider noch student und mus ein wenig auf meinen geldbeutel achten.
klar,sicherheit geht vor,aber für unseren winter tuns glaub ich auch ganzjahresreifen.
ahja,da fällt mir noch ein,falls es von belang ist,die grösse wäre 195/50/15
dankeschön
40 Antworten
Ich auch nochmal:
Winterreifen haben eine weiche Gummimischung, die bei Kälte nicht so hart wird. Sommerreifen haben eine harte Gummimischung, die bei Hitze nicht zu weich wird. Ganzjahresreifen liegen nun in der Mitte. Das heißt, dass die Gummimischung von GJR im Sommer etwas zu weich ist -> höhere Abnutzung und im Winter etwas zu hart -> geringere Haftung.
Sicher muss man abwägen und die Verhältnisse (Wohnlage, Fahrzeug, Fahrstrecken usw.) einbeziehen. Wer überwiegend (Groß-)Stadt fährt, braucht vielleicht keine Spitzen-Winterreifen. Allerdings habe ich mich trotzdem dafür entschieden, obwohl ich in ner Großstadt wohne und hauptsächlich Stadtverkehr fahre. Zum einen, weil meine Sommerreifen recht neu sind, zum anderen, weil ich Winterreifen sehr günstig bekomme. Zum dritten, weil ich seit einer Autobahnfahrt mit fester Schneedecke und guten Contis von Winterreifen sehr überzeugt bin 🙂
Zitat:
Original geschrieben von st220
und deine Winterreifen bremsen also auf Eis,wie heissen die denn die muss ich mir auch kaufen :-)
Also klar ist doch das man auf Eis nicht so gute Haftung hat wie auf trockener oder schneebedeckter oder sandiger oder ... Fahrbahn. So weit so einig.
Winterreifen bieten nunmal durch ihre Lamellenstruktur ein gewisses Maß an Grip auch auf Eis (auch nicht vergleichbar mit Spikes). Das man bei Blitzeis und 120 auf der Uhr verloren ist, da sind wir uns ja nun auch einig. Wer aber viel in der Stadt unterwegs ist, auch vorm Räumdienst kennt die schön vereißten Straßen (auch überfrierende Nässe genannt). Hier ist ein Winterreifen auch besser. Nicht umsonst werden die Reifen auch auf ihre Eishaftung getestet, wo die GJR normal nicht gut aussehen. Diese haben idR keine Lamellen.
So guter Mann, wenn Du weiter Dich über mich lustig machen willst, mach das. Oder informier Dich bei den größen Testern (ADAC, AUTO Bild, AUTO MOTOR und SPORT etc) bevor andere über Deine Kommentare lachen.
Bleib fröhlich und erkläre GENTLEMAN den Witz
Ach ja siehe auch hier:
http://www.autobild.de/test/reifen/artikel.php?artikel_id=2926
http://www.adac.de/.../tab.asp?...
Zitat:
Original geschrieben von go_north
Also klar ist doch das man auf Eis nicht so gute Haftung hat wie auf trockener oder schneebedeckter oder sandiger oder ... Fahrbahn. So weit so einig.
Winterreifen bieten nunmal durch ihre Lamellenstruktur ein gewisses Maß an Grip auch auf Eis (auch nicht vergleichbar mit Spikes). Das man bei Blitzeis und 120 auf der Uhr verloren ist, da sind wir uns ja nun auch einig. Wer aber viel in der Stadt unterwegs ist, auch vorm Räumdienst kennt die schön vereißten Straßen (auch überfrierende Nässe genannt). Hier ist ein Winterreifen auch besser. Nicht umsonst werden die Reifen auch auf ihre Eishaftung getestet, wo die GJR normal nicht gut aussehen. Diese haben idR keine Lamellen.
So guter Mann, wenn Du weiter Dich über mich lustig machen willst, mach das. Oder informier Dich bei den größen Testern (ADAC, AUTO Bild, AUTO MOTOR und SPORT etc) bevor andere über Deine Kommentare lachen.
Bleib fröhlich und erkläre GENTLEMAN den Witz
Ach ja siehe auch hier:
http://www.autobild.de/test/reifen/artikel.php?artikel_id=2926
http://www.adac.de/.../tab.asp?...
Tja da stellt sich mir doch die Frage warum du das nicht gleich so ausführlich und schön geschrieben hast weil Eis ist Eis und da bremst kein Reifen gut und überfrierende Nässe ist etwas anderes aber mit der nun schönen Ausführung hast du natürlich nicht unrecht und ein GJR kann nie ganz an einen guten Winterreifen ran kommen das ist klar sonst wäre er auch ein Wunder !
alles wohl ne Sache der Kommunikation
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von st220
Eis ist Eis und da bremst kein Reifen gut und überfrierende Nässe ist etwas anderes
Auch auf Eis gibt es riesige Unterschiede. Hab mal einen Test Winterreifen gegen Sommerreifen auf einer Eisbahn gesehen. Der WiRei-bereifte Wagen stand deutlich schneller als der SoRei-bereifte. Ist doch auch logisch - auch auf Eis gibt es Reibung (wenn auch wenig), und auch da gibt es somit eine Bremswirkung. Und auch hier kann der WiRei aus seiner speziellen Profilierung und der weicheren Gummimischung Vorteile ziehen.
Nochmal zum Goodyear Vector,
heute kam auf N3 Motorzeit oder so, ein WiRa-Test. Hier hat der Vector mit "nicht empfehlenswert" abgeschnitten.
Gut soll z.B. der Semperit sein.
Zitat:
Original geschrieben von Big R
Auch auf Eis gibt es riesige Unterschiede. Hab mal einen Test Winterreifen gegen Sommerreifen auf einer Eisbahn gesehen. Der WiRei-bereifte Wagen stand deutlich schneller als der SoRei-bereifte. Ist doch auch logisch - auch auf Eis gibt es Reibung (wenn auch wenig), und auch da gibt es somit eine Bremswirkung. Und auch hier kann der WiRei aus seiner speziellen Profilierung und der weicheren Gummimischung Vorteile ziehen.
mhh hätte ich nicht gedacht ! Ich bin mal auf Blitzeis gekommen mit meinen Winterreifen und trotz Schrittgeschwindigkeit hab ich mich 2 mal um die eigene Achse gedreht und bin dann am Bordstein hängen geblieben !
Die Frage ist aber der Vergleich von WR mir GJR bei Eis, hat da kemand einen Test zur Hand (online)??
Hallo,
ich hatte bei meinem ersten Auto (Golf 1) auch Ganzjahresreifen drauf und war damals recht zufrieden. Wir im Ruhegebiet hatten da eh nicht so ein Winter wie es hier im Siegerland ist und für mich haben die völlig ausgereicht. Wenn man aber in die Alpen möchte sollte man lieber richtige M&S Winterreifen nehmen. Laut dem letzten Reifentests war der Good Year Vector 5 (glaube ich) ganz schlecht auf Schnee und Nässe. Da würde ich mir keinen Ganzjahresreifen kaufen.
Das ist meine Meinung dazu
Torti
Habe mir jetzt im Herbst zum ersten Mal Ganzjahresreifen gekauft! Good Year Vector 5 in 195/50R15. Und ich bin bisher extrem gut über die ersten Eis-Tage gekommen! Ich harre der Dinge, die da noch kommen. 😉 Zur Not habe ich noch 175er Winterreifen im Keller. 😁