Privatefart, ohne Fahrerkarte?
Hallo,
ich habe eine kleine Frage und zwar müsste ich wissen ob ich für eine private Fahrt (Umzug) eine Fahrerkarte für ein 7,5t/10t LKW benötige. Die LKW-Maut ist ja in jedem Falle dran.
Falls ich keine Fahrerkarte benötige, wie werden dann die Daten aufgezeichnet für die BAG, Lenkzeiten und Geschwindigkeit?
Ich muss leider sagen, als ich meine Führerschein gemacht habe gab es diese Karte noch nicht und toll-collect auch noch nicht ^^
Gruß Bastian
P.S. ich hoffe das ich das hier im richtigen Forenbereich gepostet habe 🙂
P.P.S. habe gerade gesehen,"....Die Mautpflicht gilt für Lkw ab einem zulässigen Gesamtgewicht von 12 Tonnen...." heißt ja die fällt auch wech ?
Beste Antwort im Thema
Über 7,49 t gibt es allerdings keine Privatfahrten mehr. Dann mußt auf jeden Fall eine ( deine ) Fahrerkarte stecken.
24 Antworten
Was ist mit den schweren LKW die bald wieder, mit Kurzzeitkennzeichen, 07er oder H Kennzeichen oder normal zugelassen, Sa und So bspw. zu Olditreffen unterwegs sind?
Die dürfen auch. Ich glaube nicht, das einen Interessiert, was der Spediteur und oder Fernfahrer für ein Hobby hat.
wenn man mit nem lkw über 7,5t sonntags fahren will, braucht man ne genehmigung, 07er oder H zulassung. Egal ob Privat oder Firma. Alternativ eine andere Zulassungsart als LKW. z.b. solo szm, selbstfahrende Arbeitsmaschine, wohnmobil oder PKW.
auch die unterliegen den LuRZ und Sozialvorschriften
Mal eben Wochenends zu nem Treffen fahren streicht eben was weg von der Wochenfahrzeit
Privatefart.......
Du darfst so oft und egal an welchen Wochentagen furzen wie du willst!!!
Privat sowieso!
(Fart = Furz auf englisch)
Ähnliche Themen
Guten Morgen,
ich danke euch allen für eure fleißigen Posts, ich glaube ich werde mir mal den aktuellen Fragebögen besorgen und mich mal auf den neusten Stand zu bringen.
Vielen Dank für eure Hilfe,
Bastian o/
@ maggus71, da täuscht du dich (ebenso wie @Hartgummifelge). Dein Hobby interessiert nicht, richtig; aber wenn du einen Lkw über 7,5t lenkst (wenn auch nur privat!), dann wird dies auf deine LuR-Zeit angerechnet.
Im Gegensatz zu früher ist deshalb schnell mal zum Strand fahren passé (wenn du z.B. am WE in Spanien stehst).🙄
Die Aussagen von @DanielvanAalst und von @PiKaPo stellen den momentanen Stand korrekt dar.
Grüsse, motorina.
Was ist denn zum Beispiel mit einem 9t MAN L 2000 Sonderkfz. - Wohnmobil? Braucht man für den in Deutschland / Europa auch eine Fahrerkarte und was ist in dem Fall mit dem Sonntagsfahrverbot?
Mit freundlichen Grüßen
Das sog. Sonntagsfahrverbot gilt nur für Lkw über 7,5t bzw. allgemein für Lkw mit Anhänger (also z.B. auch für einen kleinen Renault R4 mit Lkw-Zulassung+Kleinstanhänger!).
Kontrollgerät muss in Fahrzeugen ab 7,5t (unabhängig von der Fahrzeugart) verbaut und benutzt werden.
Die Vorschriften für die LuR-Zeit finden bei einem privat genutzten Wohnmobil dabei keine Anwendung.
Grüsse, motorina.
Wenn ich mich nicht irre sind doch die meisten Umzugs 7,5tonner doch eh abgelastet auf 7,49t, damit sie am Wochenende privat rollen können. Außer sie werden Firmentechnisch genutzt. Oder?
Gruß