Prins VSI Verdampfer macht geräusche
Hallo ich komme gleich mal zu meinen Problem.
Bei mir macht der Verdampfer geräusche wenn ich Beschleunige. Ich war in einer Werkstatt um herauszufinden woher die Geräusche kommen, es dauerte nicht lange bis mir Mitgeteilt wurde das der Verdampfer der übeltäter sei, die darin eingebaute/n Membran/e produzieren die Geräusche.
Kann ich damit noch etwas rumfahren mal abgesehen das dass Geräusch echt Sche... ist?
Das nächste Problem ist das der Verdampfer "so gut" verbaut ist das ich keine Teilenummer ablesen kann! Ich würde mir das gerne Ersparen und alles abbauen um daran zukommen. Was ich aber erkennen konnte ist das der Verdampfer mit Rückschlagventil ist und 2 blaue Stecker drann sind.
Jetzt wäre es ja nur noch Wichtig zu Wissen ob die Leitungen bzw Anschlüße 6 oder 8mm Durchmesser haben oder? Die Anlage wurde 2008 verbaut mein Fahrzeug ist ein Chevrolet Epica Bj 2008 Reihensechszylinder mit 2 Liter Hubraum und 143PS Gasanlage ist Prins VSI mit ein 58 Liter Tank kann man anhand der Daten ableiten was es für ein Verdampfer ist bzw was ich für ein brauche?
Ich Danke euch jetzt schon für evtl. Hilfe
Beste Antwort im Thema
Kein normaler Mensch mit Ahnung füllt destilliertes Wasser + Kühlerfrostschutz ein. Aqua dest. ist unausgeglichen und hat die Tendenz, ales mögliche anzulösen,nur um seinen Salzhunger zu stillen. Auch hat es deswegen überhaupt keine Pufferwirkung mehr (der PH-Wert springt ganz schnell). Da dem Wasser Ionen fehlen, nimmt es diese im Kühlwasserkreislauf aus den Metallen auf und so kommt es zur Korrosion von Stahl, Gusseisen, Kupfer, Aluminium.
Wenn Du bisher destilliertes Wasser verwendet hast, brauchst Du dich nicht zu wundern, wenn sich dein Verdampfer auflöst. Daher nur Leitungswasser verwenden und das hat eben leider Kalk!
38 Antworten
Was ich jetzt noch Herausgefunden habe ist das die Verdampfer ab 135kw die 8mm Schläuche haben.
Meiner hat ja nur 105kw also kann man doch davon ausgehen das ich die 6mm Version verbaut habe?
Da gibt es ja noch die Verdampfer mit MAP-Sensor, den MAP braucht man doch nur wenn man ein Fahrzeug fährt mit Turbo oder?
Zitat:
@spowling schrieb am 23. Mai 2016 um 12:37:25 Uhr:
Was ich jetzt noch Herausgefunden habe ist das die Verdampfer ab 135kw die 8mm Schläuche haben.
Meiner hat ja nur 105kw also kann man doch davon ausgehen das ich die 6mm Version verbaut habe?
Alle Verdampfer von Prins sind vom Innenleben her gleich dimensioniert. Nur das Absperrventil am Verdampfer unterscheidet sich (6 oder 8mm).
Zitat:
@spowling schrieb am 23. Mai 2016 um 12:37:25 Uhr:
Da gibt es ja noch die Verdampfer mit MAP-Sensor, den MAP braucht man doch nur wenn man ein Fahrzeug fährt mit Turbo oder?
Ja, mit Turbo. Passt und funktioniert aber auch bei Anlagen ohne Mapsensor oder Turbo.
Habe jetzt mal ein paar Bilder gemacht. Vielleicht kann mir Ja jemand sagen was ich für ein Verdampfer habe bzw brauche.
Das letzte zeigt die eingestanzten zahlen auf dem Tank
Man sieht auf den Bildern nicht, wie der hintere Deckel am Verdampfer abgedichtet ist. Wenn wie am vorderen Deckel die Ränder der Membran zu sehen sind, ist es die alte Serie, also D oder E.
Das, was auf den Bildern gammelt, ist übrigens der Deckel vom kleinen Gasfilter.
Ähnliche Themen
Achso OK! Ich dachte das wäre das Abschaltventil.....also brauche ich wenn ein Verdampfer ohne dieses Ventil? Aber sitzt der Filter direkt mit an Verdampfer?
Das Teil ist Abschalt- bzw. Absperrventil und Filtergehäuse.
Wenn der gammelnde Deckel dicht ist, brauchst du nur einen Verdampfer, bei dem die Absperrventilaufnahme mitgeliefert wird.
Hier ist die Aufnahme (auf 10 Uhr) zumindest abgebildet.
http://www.ebay.de/.../121768695101?...
Der Filter für die flüssige Phase sitzt bei den meisten Anlagen im Absperrventil.
Ich habe mal 3 Videos hochgeladen.......was ich darauf schonmal erkennen kann ist das der Wasserverlust wohl vom Verdampfer kommt und alles etwas gammlig ist.
https://youtu.be/d5T0q3XT1cg
https://youtu.be/eQrPgc90sMg
https://youtu.be/Af8qRUZNTLo
Wie man auf den Videos auch erkennen kann ist das es wohl kein Aufkleber gibt mit irgendwelchen Nummern 🙁
Zitat:
@spowling schrieb am 23. Mai 2016 um 17:11:34 Uhr:
https://youtu.be/d5T0q3XT1cg
https://youtu.be/eQrPgc90sMg
https://youtu.be/Af8qRUZNTLo
Der Deckel hinten hat keine Membran. Also ist es der neuere Typ ab Serie "H".
Dieses Revisionskit würde passen:
http://www.ebay.de/.../171784581908?...
Dort sind auch die O-Ringe dabei, die die Wasseranschlüsse, die bei dir leicht undicht sind, abdichten.
Die besagten O-Ringe gibt es auch einzeln.
Ich danke dir vielmals für deine Mühe, für mich hat der Verdampfer aber schon ein sehr gammligen Eindruck gemacht, die Schrauben und Anschlüsse sind ja alle am faueln. Gibt es die 6kand Schrauben auch einzeln womit das Gehäuse wohl zusammen gehalten wird? Du sagst das es einer der neueren Serie wäre, bist du dir da zu 100% Sicher? Dann dürfte der ja von innen nicht gammeln und die Ablagerungen aufweisen wie man es von der alten Serie kennt? Ich überlege jetzt ob ich mir das Kit bestellen soll in der Hoffnung dass das reicht und er danach wieder wie gewohnt läuft oder ein neuen und da weiß ich das ich dann Ruhe habe. Ich habe halt nur ein Versuch wenn ich den alten reparieren würde und es passiert dann was größeres evtl ist der Deckel von innen zerfressen etc dann würde ich ohne Auto dastehen und das geht bei mir leider nicht!
Ich habe mal fix auf eBay geguckt und 2 gefunden:
http://www.ebay.de/itm/272015631451
http://www.ebay.de/itm/282046864050
Der zweite wurde überholt und ist eine H Serie
Beide würden doch bei mir passen oder?
Zitat:
@spowling schrieb am 23. Mai 2016 um 18:13:35 Uhr:
Ich danke dir vielmals für deine Mühe, für mich hat der Verdampfer aber schon ein sehr gammligen Eindruck gemacht, die Schrauben und Anschlüsse sind ja alle am faueln.
Die gammligen Schrauben, aber auch das Geräusch wären für mich kein Grund, das Teil zu erneuern.
Zitat:
@spowling schrieb am 23. Mai 2016 um 18:13:35 Uhr:
Gibt es die 6kand Schrauben auch einzeln womit das Gehäuse wohl zusammen gehalten wird?
Es sind Inbus- oder Innen-Torxschrauben. 60mm lang; Gewinde M5; Festigkeit 8.8. Entsprechende Sperrzahnmuttern nicht vergessen.
http://www.ebay.de/.../401071422511?...
Zitat:
@spowling schrieb am 23. Mai 2016 um 18:13:35 Uhr:
Du sagst das es einer der neueren Serie wäre, bist du dir da zu 100% Sicher?
Ja.
Zitat:
@spowling schrieb am 23. Mai 2016 um 18:13:35 Uhr:
Dann dürfte der ja von innen nicht gammeln und die Ablagerungen aufweisen wie man es von der alten Serie kennt?
Richtig.
Zitat:
@spowling schrieb am 23. Mai 2016 um 18:13:35 Uhr:
Ich habe halt nur ein Versuch wenn ich den alten reparieren würde und es passiert dann was größeres evtl ist der Deckel von innen zerfressen etc dann würde ich ohne Auto dastehen und das geht bei mir leider nicht!
Man kann auch ohne Verdampfer (auf Benzin) fahren, wenn die Wasseranschlüsse gebrückt, die Sicherungen der Gasanlage gezogen werden und die Rändelschraube vorab am Gastank zugedreht wird.
Zitat:
@spowling schrieb am 23. Mai 2016 um 18:13:35 Uhr:
Ich habe mal fix auf eBay geguckt und 2 gefunden:
http://www.ebay.de/itm/272015631451
http://www.ebay.de/itm/282046864050Beide würden doch bei mir passen oder?
Beide passen, aber 110 € für einen Gebrauchten würde ich nicht ausgeben.
Ich will gerade mit dem Verkäufer verhandeln, finde es auch zu teuer vielleicht kann ich was gutes aushandeln, dass er evtl mein alten zurück nimmt und er macht mir nen guten Preis.
Wenn ich die Überholung selber machen würde bräuchte ich eine Anleitung wo ich mir das vorab schon mal angucken kann und entscheide ob ich es mir selber zutraue oder nicht. Ich habe keine zwei linken Hände! Mache Bremsen-, Öl-, Radlagerwechsel selber. Aber bei den Verdampfer sind soviel Dichtungen und kleine Schrauben, dass ist mir glaube ich zu popelig, lasse mich aber gern eines besseren belehren. Redstar18 hast du evtl eine Anleitung für mich?
Der gebrauchte Verdampfer ist neun Jahre alt und keiner weiß, wie das Ventil innen aussieht.
Anleitung gibt es bei MT in diesem Thread.
http://www.motor-talk.de/.../...er-ueberholanleitung-t2376114.html?...
Stimmt da ist was drann. Das frage ich mal nach wenn er sich meldet. Achso bei mir sind die Schrauben außen 6Kant, sieht man auch auf dem Video. Du bist dir sicher das mein Verdampfer eine H Serie ist?
In den Videos sind nur die Muttern zu sehen.
Dass es hier um die "H"-Serie geht, ist sehr wahrscheinlich, aber sicher ist, dass es bereits der neuere Verdampfertyp ist. Das zu deinem Verdampfer passende Revi.-Kit hatte ich dir rausgesucht und den Link gepostet.
Stimmt es sind die Muttern, sorry.
Klasse redstar18 ich danke dir wie verrückt du hast mir echt weiter geholfen, so wünscht man sich das. Schade das sich sonst nicht viele gemeldet haben aber vielleicht bin ich einer von den wenigen die diesen Problem haben 😉
Ich warte jetzt erstmal ab ob sich der Verkäufer meldet und versuche ein gutes Angebot zu erzielen! Und entscheide dann wie ich es nun mache. Auf jeden Fall melde ich mich wieder melden und sage Bescheid wie ich mich entschieden habe.